-
Provinzheld
Mir gefallen Schleicheinlagen in Makerspielen eigentlich immer sehr. Auch die simple Form, in der diese in der Regel auftritt, mit Sichtbereichen, bei denen man abwarten muss, bis sich der NPC dreht und woanders hinschaut. Lästig wird es natürlich, wenn man zu oft scheitert. Da muss ich zustimmen. Und mit jedem Scheitern wird man unsicherer und erschwert es sich dadurch selber zusätzlich.
Vom Gameplay her mag es sehr sporadisch sein, doch ist es für mich immer eher ein Stilmittel. Die Spielfigur muss irgendwo langschleichen. Das trägt ganz einfach zur Atmosphäre und Handlung bei. Natürlich kann man mir das auch in einer selbstablaufenden Sequenz zeigen. Hätte für mich persönlich aus Spielersicht den gleichen Effekt.
In Dark Sword gibt es eine Passage, in der man sich anschleichen soll. Dies geschieht, so wie ich es zumindest verstanden habe, indem man immer nur ein Feld weit geht und kurz wartet, bevor man weitergeht. Ich bin sehr oft daran gescheitert, da ich ein sehr ungeduliger Spieler bin. Aber ich habe es bis zum Ende durchgezogen und war auch nicht genervt davon. Für mich war der Schleichauftrag in seiner Gesamtheit sehr gelungen und es waren ausreichend Checkpoints vorhanden, wenn ich mich recht entsinne. Für mich ein gutes Beispiel, wie man es im Maker umsetzen kann.
Es gab auch einmal bei einem Contest ein interessantes Projekt, bei dem das Schleichen ebenso interessant wie der Rest des Spiels umgesetzt war. Ich weiss allerdings nicht mehr, wie dieses hiess. Es hatte auch Jump&Run-Einlagen, glaube ich...
Ein wirklich grauenvolles Beispiel musste ich aber in, ich glaube, Renascor Adoria(?) erleben. Dort musste man einen unglaublich langen Weg von A nach B krabbeln und sich dabei ducken, da man sonst von einem Scharfschützen erschossen wird. Es war nur schwer nachzuvollziehen wo man langlaufen sollte, wo man gesehen wird (immerhin konnte man sehr gut erkennen, dass man gesehen wird) und wie man sich zu verstecken hat. Die Erklärung fand ich damals zu dürftig. Ich wusste nur wo ich hin musste und, dass ich mich ducken kann. Wie letzteres funktionierte und welche Router ich einschlagen soll, war für mich nicht nachvollziehbar. Habe mir dann, nach zahlreichem Versagen ohne neue Erkenntnise, im Maker einen Teleport gezaubert.
-
Ritter
Zwar ein wenig off-Topic (da nichts mit Maker zu tun hat): Mir ist gerade noch ein grandioses Schleich-Spiel eingefallen: "Desperados: Wanted dead or alive". Meiner Meinung nach eines der besten Spiele überhaupt. Und würde es auf Windows 10 funktionieren, hätte ich es schon längst zum 3. mal durchgespielt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln