-
Gebannt!
Dann haben wir aber das Problem, dass wir sehr viele Gründe finden können - die dann aber immer wieder ausklammern (als "abgearbeitet" einstufenn) können und weiter Gründe suchen können. Wenn es am Ende nur darum geht, dass bestimmte Leute rechts sind, dann wird es für einem wohl so sein - wenn man deren Gründe ehr als Ausreden ansieht. Dann bringt es auch nichts zu fragen, was dagegen spricht - weil man ja am Ende diese Sachen sowieso eher nur als Ausrede sieht beantwortet sich die Frage eigentlich - wenn man es so sieht - für einem von selbst: Es spricht nichts dagegen und die Leute erfinden nur Ausreden.
Da müsste man verlagern und fragen, ob es auch Leute geben kann, die sich übertrieben aufregen (mit den von dir angesprochenen richtig aggressiven Reaktionen) können - ohne homophob, rassistisch, etc. zu sein. Wenn man das verneint, dann hat sich eigentlich die Diskussion erledigt.
Meiner Meinung nach kann es gerade im Internet aber so sein, dass es so Leute gibt - die sich reinsteigern übertrieben, obwohl es eigentlich ihnen gar nicht so wichtig ist. Ich kenne es von mir und von Threads über Anime. Würd ich jemandem auf der Straße begegnen oder mit Freunden im Real Life diskutiern - würd ich einfach weitergehen. Aber da ich viel am Rechner zu Hause hock und gern online diskutiere rufe ich manchmal - auch wenn ich es mir anders vornehme - manche Threads öfter auf, als mir gut tut.
Das kennen wir doch oft - ist gar nicht so selten. Gerade hier im Politik-Forum hatten wir glaub ich vor Monaten mal den ein oder andern User (glaube manche wurden sogar speziell nur fürs Politik-Forum ausgeschlossen, technisch ist das ja machbar), der meinte er wäre "fertig" - aber dann doch immer wieder reagierte.
Ist bei jedem individuell. Kann man online gar nicht so untersuchen. Zumindest wenn man nur direkt fragt. Ich würde da immer ein Gesamtbild von einer Person brauchen. Oft gucke ich bei bestimmten Leuten auch was die in andern Threads so schreiben. Dann kann man sowas eher deuten, wie die Person tickt und ob sie eventuell generell überall gegen alles wettert, wo Homosexuelle drin vorkommen - bei Polit-Diskussionen gegen Homoehe, etc. ist ... halt überall mit dabei. Das sind dann schon stärkere Zeichen.
Das bedeutet aber nicht, dass ne ganze Community deswegen so ist. Selbst im Forum hat man ja Leute die nur bestimmte Bereiche nutzen. Da könnten viele total anders sein und sich nur dort gar nicht beteiligen. Da müssten man repräsentative Umfragen/Experimente machen, die komplett die Einstellung erfassen. Dazu müssten aber auch viele mitmachen. Das macht am meisten bei großen Gruppen (Gesamtdeutschland oder so) Sinn - da man da ja auch genug Leute als Stichprobe zum mitmachen kriegt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln