-
Gebannt!
Beim Quotenschwarzen liegt meiner Meinung nach die eigentliche Bedeutung des Wortes darin, irgendemanden dafür zu kritisieren, Schwarze nur einzubauen um eine Quote zu erfüllen - also um einfach nur einen drin zu haben, damit man andern gegenüber damit werben kann wie toll man doch ist, weil man das jetzt gemacht hat. Normalerweise würde man das Wort ja auch dann nur benutzen, wenn derjenige Schöpfer eines Werkes tatsächlich nur den Schwarzen verbaut hat um halt nen Schwarzen drin zu haben - ohne dass er diesen gut ausgearbeitet hat.
Es ist also meist eine Kritik gegenüber dem Autor eines Werkes (nicht gegenüber Schwarzen selbst, diesen gegenüber ist der Begriff ja sogar positiv, da er such genutzt werden kann um für positivere Darstellung von Schwarzen zu sein, wenn man eben die billigen 08/15-Charaktere nur kritisiert, die eingebaut werdne um die Quote zu erfüllen).
Wenn jetzt manche den Begriff anders (und falsch!) nutzen - und generell alle Schwarzen kritisieren die irgendwo eingebaut wurden, auch wenn es sich um total passende und gut ausgearbeitete Charaktere handelt ...
dann ist das meiner Meinung nach eine falsche Verwendung des Wortes. Macht aber nicht das Wort an sich schlecht. Sondern nur die, die die Kritik üben. Es ist immer wichtig die Absichten der dahinter stehenden Personen zu untersuchen.
Das "Leute Sturm laufen, ohne dass es dafür einen vernünftigen Anlass gibt" - wie stark kommt das denn eigentlich außerhalb des Internets vor? Ich habe generell den Eindruck, dass das Internet sowas leicht macht - und dass man es eben in vielen Bereichen hat ... diese Problematik. Heißt nicht automatisch, dass plötzlich viele Leute ein Problem mit irgendwas hatten, weil ein kleiner Teil der Leute die das Internet nutzen (die auch nur ein Teil der Gesamtbevölkerung sind ... bzw. zumindest auf bestimmte Seiten/Communities bezogen, die werden ja nich von ganz Deutschland genutzt, auch wenn sicher jeder mal im Netz ist, außer Rentner) eben irgendwo was kritisiert und sich das dann "aufbauscht".
Extrem oft trägt ja auch die Gegenseite dann maßgeblich dazu bei - mit ihren übertriebenen Gegenreaktionen die auch nich wirklich nen Anlass haben (mag sein dass es für Gegenreaktion nen Anlass gibt, wenn man auf alles reagieren will - aber in übertriebenem Maße wie es oft geschieht ... dafür so zu übertreiben seh ich keinen Anlass) - dass es dann ein "hin und her" gibt und dann ellenlanger Streit oder sonstwa entsteht. Und man am Ende meinen könnte die ganze Community wär so, wenn von 100 Leuten vielleicht 3 irgendwas sagten und 3 dagegen argumentierten und die irgendwo in irgend nem Forum nen Thread am Leben halte, da der Rest sich nich einmischt und seine normalen alltäglichen Posts verfasst die eben unregelmässiger kommen. (Wenn Streit und Action ist, sind die beteiligten Leute halt auch mit höherer Post-Frequenz dabei.)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln