Ergebnis 1 bis 20 von 188

Thema: [ZOOOOOmmxBIES! Staffel 3] Station 4 – River Revenge

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Während Haile testete, ob das Verschließen der Kiste gut funktionierte - quasi in einem Rutsch und ohne irgendeinem Verhaken der Schiebetür - musterte Evi den Balken, der die Tür verschlossen hielt. Irgendjemand musste dieses Hindernis entfernen, aber am besten schon während die Falle für die Zombies aufgestellt war. Es würde einfach zu lange dauern, die Kiste vor die Tür zu schieben, bevor die Untoten aus dem dann ungesicherten Ausgang kommen würden. Das machte ja auch noch Lärm.
    Es musste also schnell gehen, und außerdem musste an den Seiten zumindest ein dünner Freiraum bleiben, damit der arme Tropf, der sich um den Balken kümmerte, nicht auch in der Kiste gefangen werden würde. Danach konnten sie sie vielleicht ja nochmal näher heranschieben.
    Die Taucherin seufzte. Hailes Idee war gut, aber erforderte auch, dass ein paar Dinge zu ihren Gunsten verliefen.

    Sie fragte die Kultistin... oder doch-nicht-Kultistin... nachdem diese genickt hatte zum Zeichen, dass die Kiste sich gut verschließen ließ: "Kennst du Stein, Schere, Papier?" Dumme Frage.
    Evi grinste und erklärte knapp die Regeln. "Also wer verliert muss den Balken entfernen, ja?"
    "..."
    "Auf drei. Eins, zwei, drei!"
    Evi hatte ihre Hand flach vor sich gestreckt. Papier.
    Haile hatte überhaupt nichts getan.
    Stattdessen zeigte sie auf sich selbst, dann auf den Balken, und die Sache war gegessen.

    Zur Sicherheit hatten sie die Blockade vor der Tür so lautlos wie möglich schon etwas gelockert, bevor sie irgendetwas anderes getan hatten. Gemeinsam hatten sie dann die Kiste vor die Tür geschoben, was deutlich mehr Lärm verursacht hatte. Das Stöhnen aus dem Raum wurde lauter.
    Als Haile sich nun durch einen kleinen Freiraum an der Seite drängte, hoffte Evi inständig, dass die Zombies den Krach nicht so laut gehört hatten, wie er ihr selbst vorgekommen war und sie wenigstens etwas Zeit brauchten, um zu reagieren.
    Haile brauchte zum Glück kaum Zeit, um irgendetwas zu tun - sie riss den Balken mit so einer Kraft weg, dass sie beinahe nach hinten kippte, aber sie hatte ihren Körper gut im Griff und nutzte die Bewegung, um die Holzlatte auf den Boden fallen zu lassen und mit einem beherzten Tritt durch den Spalt zur Seite zu schieben. Danach schlüpfte sie selbst durch und war schon wieder in Sicherheit, bevor die Untoten nach ihr als Festmahl greifen konnten. Evi hätte das Ganze niemals so flink erledigen können.

    Die Zombies strömten nun wie geplant aus der Tür. Die ersten reckten ihre verfaulten Arme gierig nach den kleinen Freiräumen an der Seite, aber weil von hinten weitere Untote drängten, wurden sie unweigerlich in die Kiste geschoben. Evi lachte hell auf, weil es wirklich urkomisch aussah.
    Die Schiebetür musste sie von ihrer Seite aus schließen, und sie wusste, wenn sie zu lange wartete, würde es nicht mehr funktionieren. Also schob sie kräftig, stieß jedoch irgendwann auf einen Widerstand. Von der anderen Seite hörte die Taucherin ein paar dumpfe Schläge, und schon ließ sich die Türe etwas weiter schließen. Als es fast geschafft war, stieß sie wieder auf eine Barriere, aber diesmal spürte sie, dass das Hindernis nicht besonders groß war. Mit einem kräftigen Stoß, bei dem sie sich mit dem ganzen Körper gegen die Schiebevorrichtung stemmte, machte es "pflatsch" und die Kiste war verschlossen.
    "Okay!", rief Evi laut, während eine grünliche Hand durch den Freiraum zwischen Tür und Holzkasten nach ihr griff. "Den Rest müssen wir so erledigen."
    Sie ließ ihr Holzbeil auf den Arm vor sich schnellen und drängte sich näher an den Spalt.

    Die beiden Freiräume an den Seiten, die hauptsächlich als Hailes Fluchtweg gedient hatten, stellten sich als verdammter Segen heraus. Die Untoten, die übrig geblieben waren, versuchten irgendwie durchzugelangen und konnten so der Reihe nach erledigt werden.
    Haile verpasst dem Vordersten auf ihrer Seite einen saftigen Tritt, so dass er nach hinten wankte und einen anderen mit auf den Boden riss. Nun konnten beide Frauen erkennen, dass ihre Gegner lediglich aus drei übrig gebliebenen Zombies bestanden, von denen einer keinen Arm mehr hatte und zwei am Boden herumstrampelten wie Käfer. Ihre Blicke trafen sich durch die Freiräume kurz, und keiner brauchte Worte um den anderen zu verstehen.

    Haile zwängte sich durch den Spalt auf ihrer Seite und stürzte sich wie eine Furie auf die beiden Untoten, die sich gerade aufrappeln wollten. Obwohl sie nicht besonders schwer war, hinderte ihr wilder Ansturm die Zombies aufzustehen, und so war es für sie leicht, an die Köpfe heranzukommen und auf sie einzuschlagen.
    Evi hatte ihren Gegner indessen absichtlich so nahe an den Freiraum gelockt, um ihn an dem Arm, der noch dran war, zu packen und festzuhalten. Sie hatte gleich gesehen, dass dieser verfaulte Kerl einmal ein stattlicher Mann gewesen war - zumindest erinnerte eine Wölbung an seinem Leib an einen gut genährten Bierbauch. Deshalb passte er nicht durch den Spalt und steckte durch Evis Griff sogar darin fest. Es war gar keine Herausforderung, das Beil in seinen Schädel zu jagen.

    Als alles vorbei war, trat nun auch die Taucherin hinter das selbst aufgestellte Zombie-Gefängnis und brauchte mit ihrer Sandtarnjacke deutlich länger, um sich durch zu quetschen. Schwer atmend lächelte sie Haile an, die noch immer auf einem der Untoten - jetzt allerdings regungslos - saß und auf sie wartete. Hinter sich hörte sie aus der Holzkiste aufgeregtes Scharren und Stöhnen.
    Aus dem Raum vor ihr kroch ihr ein fauliger Geruch aus abgestandener Luft entgegen.
    "Na los, lass uns nachsehen ob es das Wert war." Evi reichte Haile die Hand zum Aufstehen, die zaghaft angenommen wurde. "Ich habe noch reichlich Taschen, die gefüllt werden können."

    Geändert von Lynx (07.10.2015 um 14:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •