mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 52

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Würde ich nicht unbedingt mit rechnen, es ist ja zeitnah und physisch erschienen. Und hat einen anderen Publisher. Persona Q war z.B. auch lange nicht günstig zu bekommen (und jetzt auch nur im eShop). Aber wenn du eh noch was anderes spielst, kannst du natürlich genauso gut warten. ^^

  2. #2
    Typisch 3DS Spiel halt.
    Die Games kosten zwar nur 35-45 Euro aber dafür dauert es besonders bei den JRPGs oft eine Ewigkeit bis der Preis sinkt, wenn überhaupt.
    PS4 Spiele bekommt man wiederum wenige Monate nach Release schon für den halben Preis hinterher geworfen.

    Aber lag der Vollpreis von SMT4 nicht bei 20 Euro?
    Das war schon damals ein Schnäppchen.^^

  3. #3
    Ja, allerdings kam es auch Ewigkeiten nach der Nordamerika-Veröffentlichung zu uns, ohne die angekündigte Multi-5-Lokalisierung und nur digital. Zu der Zeit war das Spiel auch im US-Store reduziert, da wäre es ein bisschen frech gewesen, es hier zum Vollpreis zu veröffentlichen. ^^

    Und was den Preis von 3DS-Spielen angeht: Nintendo fährt ja afaik oft eine künstliche Verknappungsstrategie (siehe auch NES Mini oder Amiibos), die dafür sorgt, dass sich am Anfangspreis später nicht mehr viel ändert. Wobei das ja auch häufig der Fall bei Spielen ist, die nicht von Nintendo selbst vertrieben werden (z.B. Persona Q oder Dream Drop Distance). Keine Ahnung, ob die Auflagen da einfach nur zu klein für die Nachfrage waren, oder ob das einen anderen Grund hat.


  4. #4
    Puh, Krishna ist ein Brocken. Echt harter Kampf, nicht zuletzt wegen der ganzen Ailments. Saß bestimmt 20 Minuten dran und habe dann verloren, weil ich kaum zum Angreifen kam. Zweites Game Over, das ich bisher im Spiel hatte. Werde es gleich besser vorbereitet nochmal versuchen, aber leider habe ich nichts, um mich gegen Ailments zu schützen, was das Ganze ein bisschen glücksabhängig macht. Ich versuche einfach mal, direkt so viel wie möglich Mudo zu spammen und gucken, ob es was bringt.

    Edit: War doch nicht so schwer. ^^ Hat beim zweiten Versuch direkt gut geklappt, mit viel Mudo, ein bisschen Dekaja und ein bisschen Glück. Habe nun langsam auch das Gefühl, dass ich mich dem Finale nähere (bin auch schon auf Level 66; den Vorgänger habe ich mit 75 abgeschlossen), allerdings ist der Mond bei mir erst bei 4/8, und das "große Ereignis" soll sich ja erst bei Vollmond ereignen.
    Geändert von Narcissu (13.12.2016 um 01:09 Uhr)


  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Edit: War doch nicht so schwer. ^^ Hat beim zweiten Versuch direkt gut geklappt, mit viel Mudo, ein bisschen Dekaja und ein bisschen Glück. Habe nun langsam auch das Gefühl, dass ich mich dem Finale nähere (bin auch schon auf Level 66; den Vorgänger habe ich mit 75 abgeschlossen), .
    Hare-Krishna! Ich hatte selbst mit LV99 noch Probleme mit dem finalen Endboss, der ist deutlich stärker als der Kollege aus SMT4 ^^. Bin aber mal gespannt wie ihr die letzten Kapitel von Apocalypse so findet, bis auf den letzten Dungeon haben mich die letzten Stunden gut an den 3DS gefesselt.
    Meine Videospielsammlung


  6. #6
    Hui, immer noch schwer mit Level 99? Dann bin ich mal gespannt.
    Ich bin nun auch auf Level 73 und muss nun Mercabah und Lucifer besiegen. Story-Pacing ist immer noch gut, aber irgendwie erinnern mich manche Ereignisse zu sehr an andere SMTs (insbesondere die ersten beiden). Das Leveln geht auch echt recht zügig, normale Gegner bringen jetzt teils schon 25.000 EXP und Horden entsprechend mehr. Sidequests lohnen sich für die Belohnungen gar nicht so sehr, da man durch zwei, drei Kämpfe schon mehr EXP kriegt. Einige sind aber doch ganz cool, z.B. habe ich nun die zweite Mara-Quest, die ich nachher mal machen werde.

    Scheint aber wirklich noch eine Ecke länger als das ohnehin schon lange IV zu sein. Glaube nicht, dass ich es in unter 40 Stunden bis zum Ende schaffen werde (aktuell bin ich bei 31). Somit dürfte das das längste Spiel sein, was ich dieses Jahr gespielt habe.

    Übrigens ist Gaston als Partner bei Bosskämpfen echt hinderlich, da er einem einfach Züge klaut. Gegen den Boss in Mikado habe ich beim ersten Versuch auch verloren und es beim zweiten in beiden Kämpfen mit biegen und brechen gerade so geschafft. Ist echt gefährlich, wenn Nanashi stirbt und man keinen Dämon hat, um ihn wiederzubeleben. ^^ Der erste der beiden Kämpfe hat mir auch echt gezeigt, dass der Partner schon einiges ausmacht.
    Geändert von Narcissu (13.12.2016 um 11:56 Uhr)


  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Übrigens ist Gaston als Partner bei Bosskämpfen echt hinderlich, da er einem einfach Züge klaut. Gegen den Boss in Mikado habe ich beim ersten Versuch auch verloren und es beim zweiten in beiden Kämpfen mit biegen und brechen gerade so geschafft. Ist echt gefährlich, wenn Nanashi stirbt und man keinen Dämon hat, um ihn wiederzubeleben. ^^ Der erste der beiden Kämpfe hat mir auch echt gezeigt, dass der Partner schon einiges ausmacht.
    Hab auch immer mit Nanashi als Partnerin gespielt, Gaston ist aus deinen genannten Gründe einfach null zu gebrauchen.
    Meine Videospielsammlung


  8. #8
    Zitat Zitat von StarOceanFan Beitrag anzeigen
    Hab auch immer mit Nanashi als Partnerin gespielt, Gaston ist aus deinen genannten Gründe einfach null zu gebrauchen.
    NanashI? Meinst du Asahi? Oder gibt es noch einen Plottwiist, bei dem der Protagonist nicht nur eine Geschlechtsumwandlung bekommt, sondern auch zum Partner degradiert wird?

    Ich bin jetzt wohl kurz vorm Finale. Habe eben Mercabah und Lucifer besiegt, das waren ziemlich einfache Kämpfe. Dass es danach nicht zu Ende ist, war klar, weil die ganze Sache mit Dagda ja noch ungeklärt ist – aber mit der Wendung hätte ich nicht gerechnet hätte.

    Jetzt kann ich mir endlich die Black Card holen. Die Quests, die man bis zum "ersten Finale" machen konnte, habe ich alle abgeschlossen außer die beiden, bei denen man einen bestimmten Dämon braucht. Izanami war gar nicht mal schwer, auch wenn ich einmal doof aus der Wäsche geguckt hab, als sie sich plötzlich mit Diarahan 16.600 HP heilt. Mal gucken, wie die restlichen Quests so sind. Aktuell kann ich mir schon zwei Dämonen im mittleren 90er-Bereich fusionieren, bin dafür aber noch viel zu niedrig (83 aktuell). Bin mal gespannt, was jetzt noch alles passiert. Ich persönlich kann ja nicht so recht glauben, dass Asahi tot ist, aber das wurde ja schon kurz darauf von Krishna so halb revidiert, wobei ich nicht weiß, ob das für Asahi überhaupt gilt.

    Ich mag die Charaktere mittlerweile übrigens alle recht gern. Nozomi ist ein bisschen langweilig, weil sie nie wirklich bedeutsame Momente hatte. Gaston, den ich anfangs gar nicht mochte, hat sich hingegen richtig gut entwickelt. Nur Navarre trägt leider kaum was bei und seine Rolle als Comic Relief ist auch nicht sonderlich lustig.
    Geändert von Narcissu (13.12.2016 um 20:56 Uhr)


  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    NanashI? Meinst du Asahi? Oder gibt es noch einen Plottwiist, bei dem der Protagonist nicht nur eine Geschlechtsumwandlung bekommt, sondern auch zum Partner degradiert wird?
    Jap, meinte natürlich die gute Asahi.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Aktuell kann ich mir schon zwei Dämonen im mittleren 90er-Bereich fusionieren, bin dafür aber noch viel zu niedrig (83 aktuell).
    Schau mal das du dir zügig LV 95 Shiva fusionierst und auf LV 99 bringst. Lernt ziemlich nette Skills und wenn du auf Strengh gegangen bist bekommst du mit dem letzten Stufenaufstieg den besten Phys-Skill Akasha Arts.
    Meine Videospielsammlung


  10. #10
    Puh, habe das große Ei nun hinter mir und es ist immer noch nicht zu Ende. So langsam ist die Luft raus.
    Die Kämpfe dort waren recht einfach. Habe nun auch Shiva Level 99, allerdings ist Akasha Arts, das Nanashi nun auch kann, enttäuschenderweise nur ca. 25% stärker als Frenzy Chomp+8, bei fünffachem MP-Verbraucht (4 vs. 21). Die Affinität macht scheinbar doch eine ganze Menge aus. Ich überlege, ob ich mir jetzt noch Matador fusioniere. Allerdings wäre das sehr teuer und ich habe erst einen 10%-Macca-Bonus aufs Kompendium. Und da man ja ordentlich rumfusionieren muss, damit Matador auch richtig gut wird ("Akasha Arts", "Charge" bzw. "Critical", "High Phys Pleroma"), wäre das ein ziemlich zeitintensives Unterfangen. Ich versuche die letzten Bosse erst mal so zu besiegen und meine Taktik zu verfeinern, bevor ich mir das antue.

    Habe außerdem die ersten beiden Bosse in Twisted Tokyo besiegt. Leider ein ziemlich langweiliger Bonusdungeon. Zufallsgenerierte Gänge, keine Schätze und dass man nach zehn Runden im Bosskampf herausteleportiert wird und den Kampf beim nächsten Mal dann an der gleichen Stelle fortsetzen darf, ist auch eine merkwürdige Designentscheidung. Ich glaube, den Rest schenke ich mir, außer, es bringt mir noch einen massiven Vorteil. Der letzte Boss scheint ja eh stärker zu sein als der Finalgegner in Twisted Tokyo.

    Etwas nervig auch, dass das Farmen von Macca so lange dauert. Die besten Spots kann man ja nur einmal stündlich abgrasen, und auf Gegner Drops oder Macca-Handel zu setzen, bringt leider nicht viel. Die Ausrüstungsgegenstände im Black Market kosten ja alle so zwischen 600.000 und 1.X Million. Wer davon was haben will, muss ja ewig für Farmen. Ich hatte meine gesamten Ersparnisse in den EXP-Ring investiert, danach hatte ich auch nie viel mehr als 100.000 Macca.


  11. #11
    Bin durch. Fast genau 50 Stunden hat's gedauert.

    Der letzte Dungeon war echt lahm. Also so richtig. Ein riesiges Teleporterlabyrinth voller Gegner, die stärker sind als alle bisherigen, aber kaum mehr EXP bringen, und Bossen, die bis auf die letzten beiden alle reycletes Material sind, und dazu noch ziemlich einfach. Dazu noch die dröge Musik, die psychadelischen Farben und die Tatsache, dass alles gleich aussieht – das alles dann mit leichten Recolors in vierfacher Ausführung – und voilà, fertig ist ein Beispiel dafür, wie man den finalen Dungeon nicht designen sollte.

    Zum Glück bin ich relativ schnell durchgekommen. Normale Kämpfe habe ich konsequent ignoriert und verlaufen habe ich mich auch kaum, weshalb ich nur etwa zwei Stunden bis zum letzten Boss gebraucht habe. Fand allerdings den Dungeon davor schon sehr eintönig, und der hier war noch schlimmer. Kann also nicht behaupten, dass die letzten Spielstunden die spaßigsten waren. ^^

    Den Satan-Kampf hätte ich fast verloren, aber es dann doch noch ganz knapp geschafft. Habe durchgehend auf "Conflict" gespielt, nur beim letzten Boss musste ich nachgeben und auf "Skirmish" stellen, was den Schwierigkeitsgrad des Kampfes dann auch von "hammerhart" auf "kinderleicht" geändert hat. Eigentlich hätte ich es gern noch ein paar mal versucht, aber das Problem ist ja erst die zweite Phase, und da die erste schon ~15 Minuten dauert und ich mir eh ganz neue Dämonen hätte fusionieren müssen, wäre mir das einfach zu zeitintensiv gewesen, zumal ich gegen Ende dann doch etwas übersättigt vom Spiel war. Problem war, dass effektiv nur Nanashi Schaden gemacht hat. Shiva war ohne Smirk nutzlos, weil er kein Pierce Phys hatte, und die anderen waren eh nur zu Support da (Buff/Debuff).

    Ich hab das Peace-Ende gewählt, das für SMT-Verhältnisse wirklich konventionell und fröhlich war. Aber auch durchaus nett.

    Aaaaaanyway, es ist auf jeden Fall ein ziemlich gutes Spiel, das fast alles besser macht als der Vorgänger. Und es ist ein Paradebeispiel dafür, wie vielfältig und fordernd man ein rundenbasiertes Kampfsystem gestalten kann. Die Mechaniken greifen ausgezeichnet ineinander, das Kampftempo ist sehr angenehm, das Skillsystem bietet äußerst viel Raum zum Herumexperimentieren und die Bosse sind (wenn man nicht überlevelt ist) oft fordernd genug, damit man auch motiviert ist, eine Strategie auszutüfteln. Hatte ich schon lange nicht mehr in einem Spiel, nachdem die anderen Releases, die ich dieses Jahr gespielt habe – I am Setsuna., Odin Sphere: Leifthrasir, Dragon Quest Builders, World of Final Fantasy, Final Fantasy XV – oft viel zu einfach waren.

    tl;dr: Bis auf das mühselige Ende ein echt knorkes Spiel. Die Präsentation ist ein bisschen lackluster, da wie beim Vorgänger fast alles über Standbilder-Dialoge präsentiert wird – Action im eigentlichen Sinne gibt es quasi nicht –, aber dafür hat man diesmal eine richtige Gruppe von Charakteren, die auch größtenteils ganz gut ausgearbeitet sind. Die Story hat ein gutes Pacing. Die Wendungen sind cool, aber wirklich umgehauen hat mich auch nichts, da man hier wie in vielen anderen SMT-Teilen im Grunde genommen auch nur Spielball höherer Mächte ist, die man dann irgendwann besiegt. Ein Gefühl für die Welt bekommt man nie komplett, denn irgendwann kommt immer irgendwo ein Gott oder ein anderes Wesen mit einer besonderen Macht her, was die Geschichte für mich eher unterhaltsam und stilvoll als intelligent oder besonders gut erzählt macht. Bin gespannt, in welche Richtung sich die Serie jetzt entwickelt. Aber wenn sie das beste aus dem Spiel in den nächsten Teil übernehmen, bin ich definitiv positiv gestimmt.

    Nachdem ich in acht Tagen allerdings jetzt 50 Stunden gespielt habe, brauche ich nun erst einmal eine SMT-Pause. Ist übrigens auch mit Abstand das längste Spiel, das ich dieses Jahr gespielt habe, die anderen längeren bewegen sich im mittleren bis oberen 30h-Bereich und Trails of Cold Steel habe ich noch nicht beendet. Sollte ich vielleicht mal tun, das Spiel hat nämlich das größte GotY-Potenzial, nachdem so viele andere Spiele ziemlich gut waren, mich aber nie umgehauen haben.
    Geändert von Narcissu (15.12.2016 um 02:47 Uhr)


  12. #12
    Dieser Beitrag wurde von Ὀρφεύς am 17.12.2016 um 22:26 Uhr geschrieben:

    Mist, ich habe es die Tage kein einziges mal geschafft weiterzuspielen und hänge immer noch bei Stunde 9 fest.
    Erst kam ne Serie dazwischen, dann Yo-Kai Watch und jetzt die Arbeit.

    Aller spätestens am Wochenende (also bei mir ab Montag) geht es hoffentlich aufwärts.
    Aber da die Feiertage eh anstehen, bin ich guter Hoffnung.

    Und habe ich gerade was von einem The Legend of Heroes Teil gelesen?
    Trails in the Sky lässt mich noch immer erschaudern, sobald ich bloß daran denke.

    editiert

    So, 3,5 Stunden weiter und habe gerade den Maze Garden hinter mir gelassen.
    Und bereiten mir die Dämonen seit Stunden keine Probleme mehr.
    Nicht das es einfach wäre und ja, es bleibt schön taktisch, doch komme ich ordentlich durch ohne viel trainieren oder fusionieren zu müssen.
    Bin gespannt wie lange das anhält und welcher Boss mich eines besseren belehren wird?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •