mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 52

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bin jetzt auch so weit. Das gibt der Handlung eine ganze neue Richtung und sorgt auch dafür, dass der Hauptcharakter nicht ewig im Schatten von Flynn steht, was die Story betrifft.

    Eine Sache stört mich ein bisschen: ein großer Teil der Ausrüstungsgegenstände sieht echt dämlich aus. ^^ Ich renne nun im chinesischen Kleid mit Football-Helm und komischen Schuhen rum, weil das einfach die besten kaufbaren Gegenstände sind. Ich finde, wenn ein Spiel die Sachen schon visuell am Charaktermodell darstellt, sollte das auch vernünftig aussehen. Hat mich schon bei Xenoblade und Bravely Default (unter anderem) gestört, dass die Charaktere mit schlecht gewählter Ausrüstung (bzw. Jobs in Bravely Default) ziemlich lächerlich aussehen.

    Ich glaube, ich kann mir jetzt King Frost fusionieren. Bin mal gespannt, wie gut der ist.

    Mir fällt auch auf, dass ich diesmal recht ausgeglichen die Statuswerte verteile. Zwar ist Strength klar an der Spitze (mit merklichem Abstand) und Dexterity kaum erhöhnt worden, aber Magic, Agility und Luck sind alle im gesunden Mittelbereich. Früher habe ich in SMTs oft Strength und Agility priorisiert, zumindest beim Hauptcharakter, und Luck / Magic fast ganz vernachlässigt. Wie genau das balanced ist, ist aber von Teil zu Teil natürlich unterschiedlich.


  2. #2
    Die Ausrüstungsgegenstände sind zum fremdschämen.
    Ich weigere mich Nanashi für bessere Werte nur mit einer Fliege (?) auszurüsten.
    Man ist schließlich kein Stripper.

    Die Statuswerte verteile ich ähnlich.
    Denn wenn ich mich nicht völlig irre, kommt später Ausrüstung hinzu, die man nur mit einen bestimmten Wert ausrüsten kann oder war das Persona?
    Egal, jedenfalls wollte ich diesmal die Balance halten.

    Und noch jemand hier der die Tokyo (Large Map) - Theme klasse findet?^^
    Geändert von Ὀρφεύς (09.12.2016 um 19:27 Uhr)

  3. #3
    @StarOceanFan
    Also ich sehe da schon etwas, was man als ganz dicken Spoiler sehen könnte, was einen eine große Überraschung vorweg nimmt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Denn wenn ich mich nicht völlig irre, kommt später Ausrüstung hinzu, die man nur mit einen bestimmten Wert ausrüsten kann oder war das Persona?
    Egal, jedenfalls wollte ich diesmal die Balance halten.
    So etwas gab es auf jeden Fall in Shin Megami Tensei I und II. Gut möglich, dass es das auch in IV gab.
    Habe mich aber nun trotzdem entschieden, komplett auf Stärke zu gehen. Wenn man alle drei offensiven Stats nutzen will, macht man halt mit keinem Angriff wirklich viel Schaden. Die letzten ~15 Level Ups habe ich jetzt alles in Strength gepumpt, und das zahlt sich aus. Bin jetzt bei ~160 Strength, während die anderen Werte (außer Dexterity) zwischen 40 und 55 herumdümpeln. Finde es gut, dass es keinen defensiven Statuswert mehr gibt. Agility scheint im Moment locker auszureichen, selbst meine Dämonen mit Agility im Bereich von 30 treffen mit normalen Angriffen immer. Und Glück ist zwar gut für kritische Treffer, aber ich habe keine Ahnung, ab wann sich das wirklich bemerkbar macht. Habe aber nun bald max. Strength erreicht und werde dann vermutlich auf Agility und ggf. Magic gehen.

    Ich merke auch, wie das Spiel für mich mittlerweile wieder ziemlich einfach ist, weil ich ziemlich gute Dämonen habe und auch leicht überlevelt bin. Das war beim Vorgänger auch so. Durch die Skillvererbung hat man nach gewisser Zeit automatisch ein ziemlich mächtiges Team. Principality kann ich nur empfehlen, da der sich nach drei oder vier Level Ups weiterentwickelt, und seine Weiterentwicklung ebenfalls (und die danach ebenfalls). So hat man neben der fehlgeschlagenen Fusion eine gute Möglichkeit, einen Dämon über dem eigenen Level zu kriegen.

    Abgesehen davon sind Hama-Zauber ziemlich mächtig, da sehr viele Monster eine Hama-Schwäche haben und fast keins dagegen immun oder resistent ist (zumindest bisher). Zusammen mit einem Präventivangriff und Smirk kann man so viele Kämpfe in zwei, drei Zügen beenden, obwohl ich mir Mahama und noch nicht Mahamaon habe.

    Ich merke übrigens, dass die AP in den EXP Boost bei Konversationen etwas fehlinvestiert war. Im Vorgänger hatte ich das gemacht, um mit Monstern auf deutlich höheren Stufen zu reden, und auch wenn die einem am Ende nicht folgen, kriegt man trotzdem die EXP. Mit den richtigen Zustandsveränderungen kriegt man aber deutlich stärkere Monster auch so recht gut klein.

    Das Kampfsystem macht einfach vieles richtig, was in den meisten anderen RPGs fehlt. Es ermutigt dazu, Schwächen der Gegner auszunutzen, mit Zustandsveränderungen und Stat Boosts zu spielen, und auch physische Skills kosten MP, sodass anders als in vielen anderen Spielen Magier nicht im Nachteil sind.

    Die drei größten Schwächen des Vorgängers behebt Apocalypse auch: Gegnern kann man auf der Stadtkarte nun gut ausweichen, ein Marker zeigt an, wo man als nächstes hin muss (in IV habe ich lange nach Orten gesucht, deren Namen ich kannte, aber bei denen ich einfach nicht wusste, wo sie waren; vielleicht ist das für Japaner einfacher, die ja die verschiedenen Stadtteile und POIs in Tokyo besser kennen sollten) und die Nebenaufgaben sind deutlich angenehmer gestaltet worden. Mir macht's nach wie vor riesigen Spaß.

    Scheint ja auch wieder recht lang zu sein. Ich bin vermutlich noch nicht mal halb durch (habe gerade die dicke Schlange besiegt). Story schreitet auch in einem angenehmen Tempo voran. Wenn ich so weitermache, dürfte ich aber nächste Woche durch sein. Bisher habe ich alle Nebenaufgaben gemacht, aber ich weiß nicht, ob ich das bis zum Ende durchziehen werde, da die meisten ja nur Fetchquests sind. Machen zwar trotzdem Spaß, aber sie sind nichts, woran man sich erinnern würde.
    Geändert von Narcissu (11.12.2016 um 00:51 Uhr)


  5. #5
    Ich habe es seit letzter Woche gar nicht mehr geschafft weiterzuspielen und hänge immer noch bei Stunde 9, wo Heute geht es weiter und das besonders viele Gegner anfällig gegen Hama sind, ist mir auch schon aufgefallen.
    Irgendein Engel ziemlich am Anfang war da gegen immun, ansonsten tut man gut daran Nanashi Hama so schnell wie möglich beizubringen.

    Und das Kampfsystem war schon immer ein großer Pluspunkt bei all den Megami Tensei Teilen inklusive Spin-Offs und die fordernden Dungeons konnten mich zumindest immer begeistern.
    Besonders gut und gnadenlos sind mir die von Strange Journey in Erinnerung geblieben (gibt es hier eigentlich eine Review Rubrik?).

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Die drei größten Schwächen des Vorgängers behebt Apocalypse auch: Gegnern kann man auf der Stadtkarte nun gut ausweichen, ein Marker zeigt an, wo man als nächstes hin muss (in IV habe ich lange nach Orten gesucht, deren Namen ich kannte, aber bei denen ich einfach nicht wusste, wo sie waren; vielleicht ist das für Japaner einfacher, die ja die verschiedenen Stadtteile und POIs in Tokyo besser kennen sollten) und die Nebenaufgaben sind deutlich angenehmer gestaltet worden.
    Welche beiden Punkte ich Apocalypse im Gegensatz zu Teil 4 hoch anrechne ist zum einen der bereits von dir erwähnte Marker und dass die Story viel schneller Fahrt aufnimmt.
    Denn im Vorgänger habe ich mich so oft verlaufen und manche Orte nur mit Hilfe des Internets gefunden.
    Und zur Story im vierten Teil: die ersten 4-5 Stunden ziehen sich meiner Meinung nach wie Kaugummi und habe damals echt schon befürchtet Atlus hätte das Spiel in den Sand gesetzt.
    War am Ende Gott sei Dank nicht so und bleibt dieser Punkt somit der für mich größte Contra-Punkt im gesamten Spiel.

    Und ich gehe mal davon aus, dass es wieder mehrere Endings gibt?
    Fall ja, wird ein zweiter Durchlauf sicherlich nicht lange auf sich warten lassen.

  6. #6
    Huch, den Release hab ich ja ganz verpennt. Shame on me!

    Ich werd's definitiv spielen, da ich SMT4 sehr gerne mochte und mir ja sogar angetan habe, das neutral End zu erspielen, aber ich warte mit dem Kauf noch. Zum Einen habe ich mit FFXV und Pokémon noch genug zu tun, zum anderen habe ich mich bei SMT4 wahnsinnig geärgert, es zum Vollpreis gekauft zu haben, wenn es einem dann kurz darauf für'n Appel und 'n Ei nachgeworfen wird. Wenn SMT4 quasi im Dauer-Angebot ist wird das bei Apocalypse hoffentlich auch nicht lange dauern.
    Geändert von BDraw (12.12.2016 um 15:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •