So etwas gab es auf jeden Fall in Shin Megami Tensei I und II. Gut möglich, dass es das auch in IV gab.
Habe mich aber nun trotzdem entschieden, komplett auf Stärke zu gehen. Wenn man alle drei offensiven Stats nutzen will, macht man halt mit keinem Angriff wirklich viel Schaden. Die letzten ~15 Level Ups habe ich jetzt alles in Strength gepumpt, und das zahlt sich aus. Bin jetzt bei ~160 Strength, während die anderen Werte (außer Dexterity) zwischen 40 und 55 herumdümpeln. Finde es gut, dass es keinen defensiven Statuswert mehr gibt. Agility scheint im Moment locker auszureichen, selbst meine Dämonen mit Agility im Bereich von 30 treffen mit normalen Angriffen immer. Und Glück ist zwar gut für kritische Treffer, aber ich habe keine Ahnung, ab wann sich das wirklich bemerkbar macht. Habe aber nun bald max. Strength erreicht und werde dann vermutlich auf Agility und ggf. Magic gehen.
Ich merke auch, wie das Spiel für mich mittlerweile wieder ziemlich einfach ist, weil ich ziemlich gute Dämonen habe und auch leicht überlevelt bin. Das war beim Vorgänger auch so. Durch die Skillvererbung hat man nach gewisser Zeit automatisch ein ziemlich mächtiges Team. Principality kann ich nur empfehlen, da der sich nach drei oder vier Level Ups weiterentwickelt, und seine Weiterentwicklung ebenfalls (und die danach ebenfalls). So hat man neben der fehlgeschlagenen Fusion eine gute Möglichkeit, einen Dämon über dem eigenen Level zu kriegen.
Abgesehen davon sind Hama-Zauber ziemlich mächtig, da sehr viele Monster eine Hama-Schwäche haben und fast keins dagegen immun oder resistent ist (zumindest bisher). Zusammen mit einem Präventivangriff und Smirk kann man so viele Kämpfe in zwei, drei Zügen beenden, obwohl ich mir Mahama und noch nicht Mahamaon habe.
Ich merke übrigens, dass die AP in den EXP Boost bei Konversationen etwas fehlinvestiert war. Im Vorgänger hatte ich das gemacht, um mit Monstern auf deutlich höheren Stufen zu reden, und auch wenn die einem am Ende nicht folgen, kriegt man trotzdem die EXP. Mit den richtigen Zustandsveränderungen kriegt man aber deutlich stärkere Monster auch so recht gut klein.
Das Kampfsystem macht einfach vieles richtig, was in den meisten anderen RPGs fehlt. Es ermutigt dazu, Schwächen der Gegner auszunutzen, mit Zustandsveränderungen und Stat Boosts zu spielen, und auch physische Skills kosten MP, sodass anders als in vielen anderen Spielen Magier nicht im Nachteil sind.
Die drei größten Schwächen des Vorgängers behebt Apocalypse auch: Gegnern kann man auf der Stadtkarte nun gut ausweichen, ein Marker zeigt an, wo man als nächstes hin muss (in IV habe ich lange nach Orten gesucht, deren Namen ich kannte, aber bei denen ich einfach nicht wusste, wo sie waren; vielleicht ist das für Japaner einfacher, die ja die verschiedenen Stadtteile und POIs in Tokyo besser kennen sollten) und die Nebenaufgaben sind deutlich angenehmer gestaltet worden. Mir macht's nach wie vor riesigen Spaß.
Scheint ja auch wieder recht lang zu sein. Ich bin vermutlich noch nicht mal halb durch (habe gerade die dicke Schlange besiegt). Story schreitet auch in einem angenehmen Tempo voran. Wenn ich so weitermache, dürfte ich aber nächste Woche durch sein. Bisher habe ich alle Nebenaufgaben gemacht, aber ich weiß nicht, ob ich das bis zum Ende durchziehen werde, da die meisten ja nur Fetchquests sind. Machen zwar trotzdem Spaß, aber sie sind nichts, woran man sich erinnern würde.