Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Charaktere mit Behinderung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #29
    Ich hatte vor einer Weile mal überlegt, dass ich einen blinden oder stummen Magier sehr interessant fände. Ein blinder Magier könnte beispielsweise nur Flächenzauber verwenden, da er ja schlecht zielen kann. Stummheit wäre vor allem interessant in einem Setting, in dessen Lore es nötig ist Zauber zu sprechen.

    Wenn man richtige Behinderungen einbaut finde ich es jedenfalls wichtig, sich zu überlegen, was für Konsequenzen daraus entstehen. Wenn mein blinder Magier dann halt einen Zauber kann, der es ihm erlaubt, trotzdem alles zu sehen und die Blindheit sich nur im Charakterportrait niederschlägt, kann man sich's auch schenken (finde ich). Wenn dagegen, und sei es nur am Rande, thematisiert wird, was sich daraus für Probleme ergeben und wie der Charakter sie bewältigt - falls möglich - kann das eine tolle Möglichkeit der Charakterisierung sein, sowohl für den betroffenen Charakter als auch für die ganze Gruppendynamik.
    Gleichzeitig sollte man aber aufpassen, da keine Opferrollen zu kreieren. Dann geht der Schuss nämlich auch fix nach hinten los.

    Ansonsten unterschreibe ich 1:1 Wonderwandas Post auf Seite 1.

    EDIT: Zweite Hälfte gelöscht, da OT. My bad, war nicht meine Absicht, dass der Teil soweit ausschweift.
    Trotzdem find' ich die Abschweifung von Behinderung zu Hautfarbe/LGBTQ problematisch.

    Geändert von BDraw (05.10.2015 um 21:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •