Und da tue ich mich unheimlich schwer. Sowohl die Panthers als auch die Cardinals haben auch in gewisser Weise von ihrem eher schwächeren Spielplan (zumindest im Vergleich zu den Packers und den Seahawks, das ist halt der Fluch der guten Tat, wenn man im Jahr vorher besser abschneidet und praktisch nur gegen die Topteams ran darf) profitiert. In den Playoffs sehe ich das Ganze dann wesentlich offener, zumal die Spiele gegen die meisten Topteams auch bei den Panthers eher die knapp ausgefallenen Spielen (unter anderem gegen New York ging es ja auch in die Verlängerung). Wenn man das mit dem Druck, der in den Playoffs auf den QBs liegt, verbindet, dann haben Rodgers und Wilson da doch schon kleinere Vorteile, einfach weil sie erfahrener sind (und möglicherweise durch Siege in den Divisionals sogar noch extra motiviert sind, was bei Green Bay gegen die Vikings durchaus passieren kann). Was das angeht, sehe ich die Duelle dann durchaus ziemlich offen an.
Im Falle von Kansas würde ich mir nicht zwangsweise die Steelers wünschen, die in den letzten Wochen zwar immer noch kleinere Schwächen zeigen (unter anderem die erste Hälfte gegen die Broncos am Sonntag), aber immer besser als Team zusammen funktionieren. Mein Eindruck war da, dass die auf der Zielgeraden ein ziemlich unangenehmer Gegner werden können. Die Broncos sind dagegen für mich dieses Jahr eine Wundertüte: In der ersten Saisonhälfte fast alles dominiert und seitdem ziemlich am Abflachen für meinen Geschmack und daher auch eigentlich gut schlagbar. Die Texans haben natürlich eine bärenstarke Defense, wobei die Offense nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist. Kriegt man die in den Griff, sollte das eigentlich laufen. Cincanatti ist dagegen meiner Einschätzung nach nicht unbedingt ein Selbstläufer, aber da muss man auch gucken, wie es mit deren Krankenakte weitergeht. Ohne Dalton sind die schon ein ganzes Stück schwächer.
Von daher würde ich erstmal darauf achten, den zweiten Platz mit zwei Siegen (gegen die Browns ist das in der Tat Pflicht, die Raiders als letztes Spiel der Division außwärts schon etwas schwieriger) sichern und gleichzeitig hoffen, dass die Jets nicht mit zwei Siegen in der Division noch zum Schluss vorbeiziehen (wobei ein Gegner die Pats sind und das daher eher unwahrscheinlich sein sollte). Dass die Steelers noch über die Ravens oder Cleveland stolpern dürfte nämlich eher unwahrscheinlich sein in dieser Saison.
Zur QB-Situation: Da kann ich dir nur voll zustimmen. Nächstes Jahr rechne ich mir mit dem Spielplan erstmal wenig bis gar nichts aus. Beim Draft sollte man schon viel daran legen, möglichst einen vielversprechenden QB zu bekommen oder alternativ irgendwoher einen erfahrenen zu bekommen (wobei mir da a) aktuell niemand einfällt, der wechselwillig und wirklich brauchbar wäre und b) ich das auch für eher unwahrscheinlich vom Umfeld her halte). Tomsulas und Kaepernicks Spielweise passt einfach nicht wirklich zusammen bei der ganzen Sache und als einen viel größeren Fehler als Smith gehen zu lassen (was allerdings auch einen Arschtritt verdient hätte), sehe ich den Abgang Jim Haraughs an. Dass der fehlt, sieht man nämlich leider an allen Ecken und Enden.![]()