Ich habe auch viele Spiele erst mit Emulatoren gespielt. Aber eigentlich auch nur auf den Konsolen, die ich als Kinde selber gespielt habe. SNES war damals meine erste. NES, Sega, Commodore; die alle sind mir völlig fremd und werde ich auch nicht mehr anfangen. Bei de SNES Roms kommt auch immer noch ein wenig Nostalgie hinzu. Und wenn ich dann wiederum meine Verwandschaft anschaue, die die mit der PS3 oder neuer aufwuchsen, dann ist der Begriff SNES oft schon ein Fremdwort. Ich gehe davon aus, dass die richtig alten Spiele von immer weniger Leuten gespielt werden und es sich irgendwann zu ner kleinen Nische entwickeln wird. Kann sein, dass ich mi irre, aber halte ich für wahrscheinlicher. Ich z.B. weiß, dass auf der SNES Hammer Spiele laufen. Die XBox-Generation sieht die "gammelige" Grafik und wird sich die nicht antun, wenn nicht von anderen Personen Empfehlungen und Hochlobungen dazu kommen. Heute sind das die Leute, die mit den Konsolen aufwuchsen. Die sterben aber irgendwann aus und dadurch dünnt sich dieses Weitergeben immer weiter aus.
Und auch Remakes tragen dazu bei. "Warum sollte ich mir dieses alte angestaubte Spiel antun, wenn ich die gleiche Story mit super Grafik und auf der neuesten Konsole auch spielen kann?" das werden sich viele zurecht fragen.
Dann kommt das Problem der Verfügbarkeit dazu. Auch Emulatoren sind da nicht unbedingt hilfreich, da sie praktisch immer von Hobby-Entwicklern programmiert werden und die natürlich nicht die offizielle Programmierung kennen und selbst wenn dann nicht nutzen dürfen. Für den N64 gibt es meines Wissens nach immer noch keinen vernünftigen Emulator. Und der wurde 1996 - vor fast 20 Jahren! - auf den Markt gebracht.