Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Suche kostenloses, aber umfangreichen Videobearbeitunsprogramm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Dann ist auch die Frage, was du genau möchtest?
    Uralte Videoaufnahmen, die im Laufe der Jahre entstanden sind, digitalisieren. Nicht mehr und nicht weniger. Leider ist das Ergebnis nicht immer so, wie man es sich wünscht (mal passen die Farben nicht, mal die Bildschärfe). Ich guck mir Lightworks mal an. Danke!

  2. #2
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Uralte Videoaufnahmen, die im Laufe der Jahre entstanden sind, digitalisieren. Nicht mehr und nicht weniger. Leider ist das Ergebnis nicht immer so, wie man es sich wünscht (mal passen die Farben nicht, mal die Bildschärfe). Ich guck mir Lightworks mal an. Danke!
    Hört sich an, als ob du immer das ganze Video bearbeiten willst und nicht viel Zeit damit verbringen willst. Ungewohnt für Leute, die sonst nur mit Premiere und co. hantieren, aber sehr mächtig ist Avisynth mit AvsPmod als grafische Oberfläche.
    Video reinladen, durch gewünschten Filter jagen, nächstes Video.
    Videos enkodieren würde ich mit einer zusätzlichen Software. Gerade keine Ahnung was man da so benutzt, ich verwende ffmpeg (kostenlos) und den Encoder aus der Creative Suite.

    Geändert von WeTa (20.09.2015 um 19:02 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Hört sich an, als ob du immer das ganze Video bearbeiten willst und nicht viel Zeit damit verbringen willst. Ungewohnt für Leute, die sonst nur mit Premiere und co. hantieren, aber sehr mächtig ist Avisynth mit AvsPmod als grafische Oberfläche.
    Video reinladen, durch gewünschten Filter jagen, nächstes Video.
    Videos enkodieren würde ich mit einer zusätzlichen Software. Gerade keine Ahnung was man da so benutzt, ich verwende ffmpeg (kostenlos) und den Encoder aus der Creative Suite.
    Joa, wenn es ums Filtern geht, ist AVISynth wohl die beste Wahl. Allerdings ist AVISynth für einen Laien nicht besonders einfach zu verstehen, da es sich hier um eine modulare Scriptsprache handelt.
    Die GUI AvsP kenne ich auch noch, aber ich hab sie damals nie verwendet, weil es mir dann doch zu umständlich und damals zu inperformant war. Keine Ahnung, wie es sich mit heutiger Hardware anfühlt und ob AvsPmod besser ist, weiß ich auch nicht.
    Als Encoder habe ich früher hauptsächlich x.264 verwendet. Da dieser Encoder in MeGUI integriert wurde und MeGUI AVISynth-Scripte als Eingangsdatei haben möchte, bot sich dieses Tool halt für mich an.

  4. #4
    Virtualdub wäre jetzt mein erster Einfall gewesen. Aber Lightworks und einige andere Vorschläge hier kannte ich auch noch nciht, konnte also auch noch was lernen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •