2 von 5 Secrets. Gerade noch so eine 4-.
Ich glaube Dir, dass Du nichts geraucht hast. Da müssen schon andere Substanzen im Spiel gewesen sein.
@Viddy: Super, dass Du wieder ne Episode "Super Mario Maker" aufgenommen hast. Kannst gerne öfters wagen... Waren 16 Minuten ausgezeichnete Unterhaltung... Nur das mit dem Rauchen würde ich mir noch einmal überlegen...
Du willst Feedback zu Deiner Stimme? Geb' ich Dir Feedback:"Also sie ist sehr hoch, seitdem Dein Kumpel an Deinem Kehlkopf rumgeschraubt hat. Vielleicht sollte er die Schrauben etwas lockern, damit der Schildknorpel wieder etwas lockerer auf dem Ringknorpel sitzt und somit Deine Stellknorpel die Grobspannung Deiner Stimmlippen..."
Okay, Spaß beiseite. Das einzige, was mir an Deiner Sprachaufnahme aufgefallen ist, ist dass wohl ein leichter Delay oder ein einfacher Hall (in mono) auf Deiner Simme zu liegen scheint. Kann aber auch an Deinem Wohnzimmer liegen. Man hört's über Kopfhörer, über die normalen Lautsprecher ist es an sich schön direkt. Außerdem klingt die Sprachaufnahme für ein Let's Play sehr sauber. Wobei Du allerdings das einzige Let's Play bist, was ich schaue und von daher fehlt mir der Vergleich.
Ach ja: Und Du stellst Dich meiner Meinung nach NICHT mehr an, als bspw. ich. Ich würde mir Wall Jump Driving License auch nicht zutrauen. Hab's damals erfolglos eine halbe Ewigkeit probiert... Die Stages sind einfach teilweise extremst schwer und waren ab und zu unschaffbar, als es noch keine Checkpoints gab. Wir beide, Du und ich, sind wahrscheinlich einfach normal-begabte Zocker. Kein Vergleich zum Ninja oder Lux. Ich finde es aber lustig, wie schön emotional Du beim Spielen wirst. Da entdecke ich mich selbst auch drin, bzw. meine Bekannten, die sich bisher an Mario Maker getraut haben.
Nichtsdestotrotz, weiter so.![]()
@Spiel: Werde wohl doch nimmer dazu kommen, heute Eure neuesten Ergüsse mal wieder (nach langer Zeit) auszuprobieren, weil ich seit zwei Tagen nur noch 106-0112 gesagt kriege. Google hat mir auch nicht geholfen. Ansonsten geht die Konsole ganz normal online. Bis auf 106-0112 bei Super Mario Maker. Werde also dann wohl wieder ein bisschen Mira erkunden.
Ach was, zocken an sich ist keine Begabung mit ein bisschen Übung wird man nicht nur erfahrener sondern auch geschickter. Wenn man nebenbei auch noch Spaß hat, dann merkt man es nicht mal. Ich finde Viddy stellt sich wesentlich besser als noch zu Beginn des Projekts. Ich würde ihn durchaus zutrauen das Level dieses Mal zu schaffen.Zitat von Cuzco
Soooo schwer ist tatsächlich nicht einmal, denn die Erfolgsquote liegt nunmehr bei über 1%.
Bei dir ist ja die Eingabeverzögerung ein Problem, die einem besonders bei diesem Level wohl große Schwierigkeiten machen könnte. Aber ich selbst empfand so einige Level von dir genau so schwer oder gar schwerer wie Wall Jump Driving License. (Wobei man das als Levelersteller natürlich immer schwer sagen kann. Der Fokus lag da oft eher bei dem überbrücken von Gegnern oder dem richtigen Timing.)
Eingabeverzögerung/ Eingabeignorierung kommt dazu... stimmt. Ich habe auch noch immer keine Möglichkeit gefunden, das Problem zu lösen. Allerdings befürchte ich trotzdem, dass mit meiner Wii U etwas nicht stimmt, da ich sie mal abgebaut und bei nem Kumpel dabei hatte und wir das selbe Problem bei ihm auch hatten.Zitat von Klunky
![]()
Dass meine Stages so schwer sind, wundert mich fast. Es ist tatsächlich so, dass sie oft nur geringe Erfolgsquoten haben. Ich werde mal bei Möglichkeiten meine eigenen Stages versuchen zu let'splayen.
Ich komme allerdings immer noch nicht in Mario Maker rein. Weiß jemand von Euch was man gegen 106-0112 tun kann. Xenoblade geht.
@Cuzco:
Ich benutze genau wie du Logic Pro, allerdings die X-Version.
Als EQ-Einstellungen haben wir den "Natural Voice" genommen, genauso auch beim Compressor.
Etwas Hall haben wir reingenommen, weil es so wohl etwas besser klingt.
Mit einem Limiter erhöhe ich die Lautstärke im Allgemeinen etwas.
Ich habe mich mit meinem Bandkollegen zusammengesetzt und die "Stimmen" anderer und vor allem großer Let's Player angehört.
Laut meinem Bandkollegen fehlt bei den meisten LPlern Dynamik in der Stimme.
Wir haben uns auch Stimmen in Werbungen angehört, damit wir wissen, wie laut meine Stimme in etwa werden sollte.
Das, was du in Folge #011 hörst, ist das Ergebnis.
Ich habe allgemein eine etwas höhere Stimme. ^^
Davor benutzte ich als EQ- und Compressor-Einstellungen den "Compressed Vocal", welcher meine Stimme schön bassig machte.
Ich bin allerdings mit den jetzigen Einstellungen extrem zufrieden.
Was ist denn deiner Meinung nach eventuell noch zu verbessern?
Ist der Hall zu extrem?
Ist meine Stimme wirklich zu hoch?
@Lux:
Ich habe mir gerade Folge #011 selber angeschaut und locker noch zwei mögliche Wege zu Secrets entdeckt. ^^
Aber eine 4-?
@KingPaddy:
Ich hoffe, dass ich jetzt mindestens eine Folge pro Woche aufnehme, wenn nicht sogar noch mehr.![]()
--Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
https://www.youtube.com/Vitalos
Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv
@Viddy: Mir ist diesmal nur aufgefallen, dass Du diesmal wirklich durchgehend eher sehr hoch gesprochen hast. Deine anderen Let's Plays waren tiefer eingesprochen. Das liegt aber definitiv daran, dass Du diesmal besonders emotional warst. Das ist jetzt auch keine Kritik. Das war diesmal einfach so - daher ist es mir auch aufgefallen.
Zur Aufnahme allgemein: Hab das jetzt auch nochmal versucht, mit nem alten Video von Dir zu vergleichen. Insgesamt ist es jetzt einfach schärfer und der Nahbesprechungseffekt ging etwas unter. Durch eine wahrscheinlich leicht verstärkte Limiter-Einstellung geht das jetzt in ein sanftes Zerren über, das in dieser Form auch sehr verbreitet ist. Dennoch der Klang war auch vorher bereits absolut in Ordnung und ist es auch immer noch. Ich kenne noch die verzweifelten Versuche einiger Youtuber mit Headset-Mikrofon aufzunehmen und das ganze dann einfach durch einen Limiter zu jagen. Bei Dir hört es sich nach einem Kondenator-Großmembran-Mikrofon, wahrscheinlich in der Preisklasse um 200 Euro (z.B. AKG C-3000, bzw. Audio Technica 2035 mit dieser charakteristischen Anhebung bei 6/7 kHz und der anschließenden Absenkung). Das ist absolut vernünftig. Der PreAmp wird wahrscheinlich ein zweikanaliges Audio-Interface sein, dass Du über USB an Deinen Rechner angeschlossen hast. Vll. das Focusrite Scarlett? Auch der Klang kommt - bis auf diesen Delay/ Hall - schon an saubere technische Produktionen ran. In dieser Ecke von Youtube-Videos vollkommen super. Die geringe Dynamik ist dafür auch sehr verbreitet. Jeder macht's. Du wirkst dem ein wenig mit dem Hall entgegen, damit ist Deine Stimme nicht so ganz in-the-face, wie bei anderen Produktionen. Allerdings wirst Du auch nicht in einet akustisch optimierten Sprecherkabine aufnehmen, weshalb Du immer ein wenig "natürlichen", sprich Wohnzimmer-Hall mit drauf hast. Ansonsten ist es Geschmackssache, ob Du eine Portion Hall draufklatscht oder es komplett trocken lässt.
Auf alle Fälle machen es die meisten so, die Dynamik so weit wie möglich rauszunehmen und die Aufnahme vollgas an die Wand zu fahren. Dabei ist diese meistens, wie Anfangs bei Dir, noch etwas bassiger, d.h. etwas mehr Grundtonbereich und etwas weniger Mitten. Das strengt den Zuhörer allerdings auf Dauer an. Bei Let's Plays, bei denen Du den originalton dabei hast, wie bei Dir, ist es aber vollkommen gerechtfertigt, weil Deine Stimme so jederzeit mühelos über dem O-Ton drüber ist. Du kannst Deiner Stimme übrigens noch etwas mehr Charakter verleihen, wenn Du Dich nicht auf Preset-Einstellungen verlässt, sondern beim EQ selber Hand anlegst. Deine Bandkollegen scheinen ja ein wenig Ahnung zu haben. Nehmt einen guten Kopfhörer und sweept bei Gelegenheiten durch die Frequenzen. Hier und da fällt vielleicht der ein oder andere Anteil an, der entweder stört oder sehr reizvoll sein kann. Müst Ihr aber nicht, wie bereits gesagt, sind Deine Let's Plays vom Sound her wunderbar.
Ich mache momentan sehr viele Hörbücher und Hörspiele. Selbst in der Branche ist es mittlerweile einfach sehr verbreitet, die Sprache schon fast wie in der Werbung möglichst an die Wand zu fahren. Das finde ich nicht schön. Denn ein Hörbuch hört man lange Zeit und ein in-the-face-Sprecher ist auf Dauer anstrengend, denn er klingt kurzatmig und durch die fehlende Dynamik immer auf Anschlag. Ich bekomme aber genug Aufanhmen zum Schneiden und zum Mischen, bei denen schon mit maximalsten Kompressor aufgenommen wurde und jeder Atmer nach Atemnot klingt, so stark wurde das komprimiert. Natürlich muss ich dann in die einzelnen Atmer rein und diese manueller leise drehen. Was für ne Scheiß-Arbeit. Kenne auch viele Kollegen, dies drin lassen, weil man's auch nicht mehr rausgaten kann.
Natürlich schränke ich bei meinen eigenen Produktionen (vorwiegend Hörspiele und Musik) die Dynamik ordentlich ein. Aber ich quetsche sie nicht so zusammen, sorge aber trotzdem dafür, dass die Sprache auch im Auto immer noch klar verständlich ist. So nen Mittelweg. Für Werbeproduktionen mache ich aber genauso, wie alle. Keine Dynamik, fett ohne Ende und Grundton reindrehen, damit's schön bassig ist. Jedes Dezibel Dynamikumfang ist eines zuviel. Ich finde aber, dass Du einen guten Mittelweg gefunden hast. Nur das mit dem Hall würde ich mir persönlich noch mal überlegen. Ist aber Geschmackssache. Ist nur Sprachaufnahmen unüblich und wie schon gesagt - über Kopfhörer gut zu hören, über die Boxen allerdings kaum. Vielleicht findest Du ja noch einen Mittelweg. Eventuell könntest Du den nicht auf die Mono-Sprachspur in den Insert werfen, sondern eine Aux-Spur in Stereo anlegen und diese dann über den Auxweg beschicken. Das hat zwei Vorteile: Einserseits hast Du den Hall als eigene Spur und kannst ihn stufenlos dazumischen (lauter und leiser) über den Fader. Andererseits ist der Hall dann Stereo und klingt dadurch transparenter.
Aber wie schon gesagt, ansonsten alles paletti. Du bietest hier eine für die meisten Youtuber unerreichte Bild und Tonqualität. Ich freue mich auf weitere Let's Plays von Dir. Weil ich mich sehr gut in Dir wiederfinde. So wie Du's kommentierst. Diese Reaktionen und die lauten Kommentare sind anscheinend ganz natürlich. Mir ging's beim Spielen auch so. Das war damals in Nürnberg, als ich noch bei meinen Eltern lebte oder auch schon ganz früher in Würzburg ein Grund, dass meine Mutter ins Zimmer stürzte, das Super Nintendo ausschaltete und mich schimpfte: "Wenn Du Dich beim Spielen nicht beherrschen kannst, dann mach ma des Super Nintendo aus! So, und jetzt geh raus zum Fußballspielen; es regnet grade so schön!"Daraufhin habe ich etwas Bratsche im Wohnzimmer geübt, sodass ich meist nach dreißig Minuten die Konsole wieder anschalten durfte.
Die neue Mario Maker-Seite ist eine Offenbarung!
Meine Seite!
Blöd nur, dass ich bis Samstag wohl kein Internet zuhause habe, aber immerhin sehe ich jetzt auch unterwegs, wie viele Sterne ich habe.![]()
Die neuen Elemente haben echt eine Menge Potenzial. Ich hab ein kleines Bumperlevel erstellt.
Bumper Mansion N_E
Die ID folgt sobald ich wieder daheim bin.^^
Ich hab auch Hiros Level alle nachgeholt und kommentiert und die waren alle durch die Bank gut. ^^
Lux: Kommt dann am Samstag ein neuer Level von dir? ^^
Scheinbar wird es schon ausgiebig genutzt; ich erhalte dauernd einen 500-Serverfehler, wenn ich mich anmelden will^^.
Die Einteilung des Schwierigkeitsgrades ist aber ein wenig seltsam: Mein vorhin vorgestelltes Drybone-Level hat von 14 Versuchen noch keiner geschafft und wird unter "Leicht" geführt...![]()
Ich komme - nach allen verzweifelten Versuchen - einfach nicht mehr ins Spiel rein. Keine Chance. Es ist immer 106-0112 und Google hilft mir nicht weiter. Alles andere geht. Mario Kart geht online, Xenoblade klappt, nur dieser Sch****-Mario Maker nicht.
Das Rekordupdate war wirklich notwendig, das merke ich schlichtweg daran dass ich jetzt sogar Spaß an einfachen Leveln habe. Da man dort nun Speedruns machen kann. 47,406 in ABCave. Versuch das zu schlagen Ninja!
Werd ich gleich probieren, Klunky.^^
Ich weiß was du meinst. Ich hab auch probiert in Lux Eis und Feuerlevel eine gute Zeit hinzukriegen. Das motiviert echt.^^
Mir ist auch eben aufgefallen, das die Feuerkutsche 3 Feuerbälle schießt sobald man eine Feuerblume angelegt hat. Ein wenig R-Type Feeling kommt schon auf.
Ich wundere mich wirklich über die Arbeitszeiten mancher Leute hier ...
Ich habe gerade gesehen, dass es auf der Seite eine Spalte für die eigene Zeit gibt. Wird die auch für andere angezeigt? Können Levels jetzt mehrfach von einer Person geschafft werden, sodass das auch in der Statistik aufgeführt wird? Diese Prozentzahl finde ich nämlich so, wie sie jetzt errechnet wird, total dämlich. Warum nicht einfach Anzahl der Spieler, die den Level geschafft haben geteilt durch die Anzahl der gesamten Spielerzahl mal hundert? Die einzelnen Versuche zu zählen, ist doch blöd, da die Person, die den Level geschafft hat, das wohl kaum nochmal machen wird.
Na ja.![]()
3F0A-0000-0129-636B
A Clowny Day
Behinhaltet sämtliche der neuen Elemente, wobei die P-Switch Tür eindeutig zu kurz kommt. Aber was soll man damit auch schon großartig machen...
Ich finde es ja sehr schade dass die Bumper nicht auch EInfluss auf die Gegner haben, doch die laufen da ja einfach durch. So bin ich ebenso wenig von diesem Obekt begeistert. Aber die Super Clownskutsche, die ist richtig gut. So dreht sich auch alles in dem Level darum.
Gibt auch kleinere Rätsel und eine Passage bei der man sehr leicht schummeln kann, ich hoffe die Spieler probieren sie wenigstens trotzdem einmal normal aus um zu sehen, was meine Idee war, aber aufgrund der Einschränkungen des Mario Makers nicht möglich ist.
Das Level war toll. Ich habe beim Helm vergessen, dass er noch eine gewisse Eigenschaft hatte und lief erstmal blöd durch die Gegend.^^ Der Bosskampf war richtig gut gemacht und der Weg dorthin mit den schließenden Stachlern war gut inszeniert. Meine Zeit ist aber furchtbar. Wusste nicht das Niederlagen drauf addiert werden. XD
Wollte auch nochmal ein neues Level von mir vorstellen:
Twomp Castle
3AC2-0000-0132-0F4F
IMHO ein Standard-Schlosslevel. Gibt ein paar Geheimräume und eine Abkürzung ins Ziel. Beim Schluss konnte ich nicht widerstehen und habe noch eine kleine, gemeine Stelle eingebaut, ansonsten sollte das Level aber mit etwas Übung jeder schaffen, der schonmal irgendeinen Mario-Teil durchgespielt hat^^. Ein kurzer Part mit der neuen Feuerclown-Kutsche ist ebenfalls dabei, allerdings wirklich nur kurz^^.
Geändert von Manuel (25.12.2015 um 12:33 Uhr)