Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
Als ob ein (im wahrsten Sinne des Wortes) lebensmüder Uniprofessor in der Midlife-Crisis nicht die perfekte Identifikationsfigur wäre .
Kommt drauf an, dafür musste man die Figur wahrscheinlich deutlich modernisieren und umschreiben für ein breiteres Publikum. Der zweifelnde Intellektuelle ist vermutlich für einen Film, der sich eher an ein breites Publikum richtet, dann doch zu sperrig. Müsste eher jemand sein, der sein Leben für dieses oder jenes geopfert hat und feststellt, dass alles andere an ihm vorbei gezogen ist. Ein Work-a-holic bspw. Zur Midlife-Crisis wo Familie, Beruf und alltag irgendwann die Ideen, Ideale und Lebenspläne aufgefressen haben, gibt es ja durchaus erfolgreiche Filme, passen aber nicht unbedingt zur Faust-Figur von Göthe, der ja wirklich vielmehr sein intellektuelles Lebenswerk völlig relativiert sieht.