Die verborgene Festung /Kakushi-toride no san-akunin (1958)
Zwei verpeilte, gierige Diebe, die verkleidete aber stolze Prinzessin einer eroberten Provinz, sowie ihr kluger und stoischer General versuchen mit einem Goldschatz zusammen feindliches Gebiet zu durchqueren, die Verfolger dicht auf den Fersen. Was soll ich sagen, der Film war alles, was ich mir davon erhofft hatte, und mehr. Ähnlich genial wie Die Sieben Samurai, aber auf eine völlig andere Weise. Ein Abenteuer, in dem auch der Humor durch die beiden Tölpel nicht zu kurz kommt, und trotz einigem Drama bzw. ernsten und spannenden Momenten wohl das unbeschwerteste Werk Kurosawas. Besonders faszinierend erscheint mir, wie unheimlich modern dieser betagte Film von 1958 wirkt. Er ist nichtmal in Farbe aber erzählerisch und von der Bildgestaltung her hätte das ebensogut heutzutage aus Hollywood kommen können. Kein Wunder, dass Die verborgene Festung eine wesentliche Inspiration für George Lucas bei der Erschaffung von Star Wars gewesen ist. Besonders die Charaktere C3PO und R2-D2, deren Perspektive auf die Handlung und ihre Streitereien haben wir diesem japanischen Klassiker zu verdanken!
Wieder ist Toshirô Mifune mit von der Partie, diesmal in einer ungewohnt zurückhaltenderen aber sehr angenehmen Rolle als legendärer General Rokurota Makabe. Ist immer ein amüsantes Bild für die Götter, wenn er ernst dreinblickend, regungslos im Schneidersitz und mit verschränkten Armen mit den neben ihm unbeherrscht zankenden Tahei und Matashichi kontrastiert wird ^^ Die anderen Hauptdarsteller machen ihre Sache ebenfalls super. Prinzessin Yuki des Akazuki Clans hätte ich mir in manchen Momenten ein bisschen sensibler und nicht ständig so laut und herrisch gewünscht, obwohl in der Geschichte natürlich klar ist, dass sie vieles davon nur vorschiebt. Die Handlungsorte machen auch eine Menge her und sind sehr abwechslungsreich. Die verborgene Festung selbst, versteckt in einer Senke zwischen kargen Hügeln mit rutschigen Abhängen voller Geröll und inklusive Geheimgang, die malerische Quelle, der Grenzübergang, später das Feuer Festival, nächtliche Rast im Schein des Vollmonds, das sind schon alles malerisch in Szene gesetzte Umgebungen. Ein bisschen Action gab es auch, obgleich dieser Aspekt hierbei nicht im Vordergrund steht. Insbesondere das Lanzenduell und die vorherige Verfolgung haben gerockt.
Ah, dieses seltene, wohlige Gefühl, mal wieder einen richtig guten Film gesehen zu haben. Im Ernst, dringende Empfehlung, es lohnt sich! Und wie gewohnt gibt es keine Blu-ray in Schland, ist auch anderswo kaum zu bekommen >_> Es existiert ein japanisches Remake von 2008, hab aber keine Ahnung ob das irgendwas taugt.
The Force Awakens Trailer Mash-up :3
Hier ein kurzes Video zu den erwähnten Star Wars Zusammenhängen.