Wenn du noch weitere Klassiker suchst, dann muss ich dir noch "M - Eine Stadt sucht den Mörder", "Rashomon", "Sein oder nicht sein" und natürlich "Nosferatu" empfehlen.
Desweiteren würde ich Chaplin nicht auf die bloße Comedy-Schiene schieben. Seine Filme enthalten zwar natürlich Slapstick, aber auch immer eine ziemliche Note an Gesellschaftskritik. Beste Beispiele dafür sind dann "Goldrausch" und "Moderne Zeiten". Der Tramp als Kunstfigur ist sogar nur entstanden, um eben jenen kleinen Mann darzustellen, der eben nicht mit der Zeit im finanziellen und gesellschaftlichem Rahmen mithalten konnte. "Der große Diktator" ist dann auch noch eine wirklich bissige und sehr treffende Zeitparodie auf den Faschismus. Von daher würde ich mir die Filme daher schon einmal zu Gemüte führen.
"Citizen Kane" ist in jedem Fall einen Blick wert und einer meiner Lieblingsfilme. Sowohl was die technischen Mittel angeht, aber auch im Bereich des Erzählstils hat Welles dabei ziemliche Maßstäbe gesetzt. Und wenn wir schon mal bei Welles sind, würde ich dann deinen Blick auch noch auf "Der dritte Mann" und "Der Prozeß" (eine Kafka-Verfilmung) lenken.