Yojimbo - Der Leibwächter /Yôjinbô (1961)
War besser als Sanjuro. Das Dumme ist nur, Für eine Handvoll Dollar ist einer meiner absoluten Lieblingswestern, und wenn man jenes modernere und imho irgendwie bessere Remake kennt, dann bietet das japanische Original wirklich nicht mehr viel Neues. Es ist praktisch der gleiche Film, mit nur kosmetischen, durch das Setting bedingten Unterschieden. Anders als bei Die sieben Samurai /Die glorreichen Sieben, wo mir die Urfassung viel mehr zusagte als die spätere Western-Version, ist es diesmal genau andersherum. Soll aber nicht heißen, dass Yojinbo kein guter Film wäre. Der einzelgängerische Samurai, der zwei verfeindete Clans in einer Stadt gegeneinander ausspielt, das war schon direkt das Material für einen instant Klassiker und man sieht auch warum. Anders als in Sanjuro, wo die Hauptfigur bloß von den aufrichtigen Nachwuchs-Samurai gegen die korrupten Schurken angeheuert wird, gibt es hier eine Konfliktpartei mehr, was die ganze Geschichte ein bisschen interessanter macht. Was ich oft bezüglich Zusammenhängen zwischen den beiden Filmen las, kann so aber zeitlich eigentlich kaum hinkommen. Da dürften schon viele Jahrzehnte zwischen beiden Handlungen liegen, und wenn überhaupt, wäre Sanjuro keine Fortsetzung sondern ein Prequel, das lange vor Yojinbo spielt (letzterer soll laut Einblendung am Anfang in den 1860ern stattfinden; einer der Bösewichte benutzt einen Revolver). Dass der jeweils von Mifune verkörperte Protagonist so heißt, scheint mir von daher bloß Zufall oder Anspielung zu sein.
Ein Punkt, der mir bei beiden Werken negativ aufgefallen ist: Die Schwertkämpfe und damit verbunden die nicht vorhandenen Effekte. Brauche ja keinen übertriebenen Blood & Gore Faktor, aber man sollte imho schon merken und sehen und spüren können, dass da jemand richtig mit dem Katana zersäbelt wurde. Hier ein bisschen was zu zeigen, das wäre auch 1961 und trotz schwarz/weiß absolut möglich gewesen. So wie es ist, kommt mir das leider höchst unglaubwürdig vor, als kämpfe Sanjuro nicht mit einem echten Schwert, sondern mit einem Holzstock, und wenn er jemanden damit trifft, geht derjenige sofort zu Boden, obwohl er äußerlich vollkommen unversehrt ist *schulterzuck* Auch entsprechende Soundeffekte hätte man in dem Zusammenhang besser nutzen können.


...
Liest hier eigentlich jemand mit ^^ ? Interessieren solche Eindrücke überhaupt? Ich mein ja nur, das war jetzt ein Pentadecuple-Post (glaube ich) Hat keiner schonmal einen der behandelten alten Schinken gesehen? Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, nur her damit.