Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai (Episode 12 / Ende)
Das mit den „Pistolen sind stärker als Schwerter & Magie“ habe ich bei der Serie nie als zentrales Element angesehen. Hab ich jetzt schon zum zweiten Mal gelesen deshalb erwähne ich das. Letztendlich zerteilt der Protagonist schon in der ersten Folge Gewehrkugeln mit seinem Schwerter, ganz unabhängig davon was da am Anfang gesagt wurde. Außerdem werden Mechs beschwört und ihre Ermittler bekommen magische Artefakte.
...
Das ist richtig, aber mich hat zumindest auch diese Prämisse an sich gereizt. Das daraus nichts geworden ist hat mich eine Zeit lang auch nicht so gestört bis es mir halt mal konkret bewusst geworden ist und danach hat es mich dann gestört, da mich der Rest auch nicht mehr so davon ablenken konnte. Beim Protagonist mit Schwert war ja eh klar, dass er mit total veraltetem Stil der Beste ist^^ Aber der Rest hätte ruhig etwas weniger auf der magischen Seite sein dürfen oder zeigen, dass die neue Technik auch irgendwie mithalten kann anstatt gefühlt ständig überrannt zu werden. Mechs per Magie beschwören geht für mich z.B. in Ordnung, da die Feuerkraft ja danach immer noch vom Mech kommt. Auch wenn die hier kaum bessere Fußsoldaten waren xD
Ist zumindest der Grund warum ich da ein wenig drauf rumreite.
Concrete Revolutio: Choujin Gensou 13: Bissel chaotisches Finale, vor allem da mal wieder ein paar Kleinigkeiten ausgelassen wurden. Hab zumindest nicht gesehen was Earth-chan erwischt hat. Trotzdem schön zu sehen, wie die ganzen Charaktere auftauchen und zusammen oder gegeneinander arbeiten. War ziemlich spannend wie der Konflikt eskalliert ist und sich die Leute für ihre Seiten entschieden mussten. Interessant war auch, was nun der Grund für Jiros Abgang war, auch wenn da noch der letzt Schritt zu seinem Zukunfts-Ich fehlt. Der Schuss ging wohl nach hinten los für Emi xD
Auf jedenfall für mich eine der Serie die mir mit am Besten gefallen haben in dieser Season und ich freue mich schon auf die 2. Hälfte Es sind noch viele Fragen offen und ich bin gespannt wie sich dann die Fronten weiter verschieben/verhärten werden und wer am Ende stehen bleibt. Der Erzählstil mit den ganzen Zeitsprüngen ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich dran gewöhnt hat bzw. es so hinnimmt kann man eine Menge Spaß mit der Serie haben. Denn zumindest thematisch bleibt die Serie immer recht klar auf Linie und die späteren Eps benehmen sich meistens auch was die Zeitsprünge angeht^^
World Trigger 60: Sie haben die aktive Story echt einfach beiseite geschoben. Und dennoch am Anfang einen Recap dazu gemacht, den man beim nächsten Mal nochmal in ähnlicher Form sehen wird. Stattdessen gab es eine ganze Ep über einen Charakter den ich nicht wirklich leiden kann, der auf eine unsinnige kleine Reise geht. Ja, das war richtig schlecht.
Working!!! Special: War schön die Truppe nochmal wieder zu sehen und einen richtigen Abschluss für die Serie zu haben. Auch wenn ich zustimmen muss, dass da nun nicht soviel passiert ist, was man nicht auch noch in der Serie hätte unterbringen können. Aber ich hatte meinen Spaß und von daher nehme ich die extra Stunde Unterhaltung gerne mit^^ Ein schönes Ende für die Reihe, die mir viele Lacher beschert hat.
Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 13: Ich hatte gelesen, dass die Folge noch woanders frühes ausgestrahlt werden sollte und hatte ein wenig darauf gehofft es deswegen schon vorheriges Jahr sehen zu können. Daraus ist leider nichts geworden, aber nun also als Abschluss für diese Season^^ Man merkt dieser Ep allerdings schon merklich den Umschwung an. Samt neuem OP und ED. Mal sehen wie sich das nun entwickelt und wie es Haku schafft involviert zu werden^^