Kowabon (Episode 1)
Schwer was etwas dazu zusagen nach 3Min. Frage mich ob das unabhängige Folgen werden oder ob es einen überspanenden Bogen gibt. Wenn das unabhängige Grusel-Minisoden werden sollen hab ich wenig Interesse, aber Rotoscoping ist auch nicht unbedingt mein Fall. Ist aber vielleicht für diejenigen interessant dies sich für die Technik interessieren, denn im Abspann gab es auch noch ein paar Clips von Aufnahmen mit den Schauspielern. Ich werde dem ganzen nochmal 1-2 Folgen geben. Mein Eindruck ist aber bisher das 3 Min nicht reichen um bei mir einen Horror-Effekt zu entfalten.


One Punch Man (Episode 1)
In einer Welt mit so vielen Superschurken, das sich die Menschen nicht einmal mehr die Mühe machen ihren Städten Namen zugeben nachdem sie zerstört und wieder aufgebaut wurden, lebt unser maßlos überpowerte Protagonist. Trotz des anscheinend herrschenden Hypes bin ich eher mit geringen Erwartungen rangegangen. Liegt daran das mich Superhelden nicht wirklich reizen, aber ich fand den psychologischen Aspekt unseres Freizeit Helden ganz interessant. Der absolut stärkste zu sein ohne irgendeine Herausforderung hat offenbar auch so seine Schattenseiten. Die Kämpfe sind natürlich absolut „Over the Top“ machen damit aber eine Menge Laune. Ob ich am Ende dran bleibe hängt auch davon ab wie der Rest des Cast so ist und wohin die Geschichte gehen will. Comedy wird offensichtlich ein Bestandteil, das wir noch tiefer in die Psyche eindringen kann ich mir gerade nicht vorstellen und falls sie eine ernste Handlung einbauen wollen, müssen sie sich etwas cleveres einfallen lassen um Spannung zu erzeugen. Die 3 Folgen hat sich die Serie aber gesichert und bisher bin ich auch positiv überrascht. (Ich kenne aber auch die Vorlage nicht.)


Concrete Revolutio: Choujin Gensou (Episode 1)
Aliens, Mahou Shoujo, Mechs, Superhelden und Kaiju sind mir ehrlich gesagt zu viel auf einmal. (Besonders die Magie beißt sie sehr mit dem Rest des Settings.) Vor allem weil die Geschichte offensichtlich versucht auch ernstere Töne anzuschlagen. Dazu kommen in der Einführungsepisode noch 2 unterschiedliche Zeitebenen die das Ganze für den Einstieg noch Unübersichtlicher macht. Ich fürchte das ganze wird für mich nicht funktionieren, weil ich das Ganze nicht ernst nehmen kann wenn es dann ernst sein will. Liegt auch an den Charakteren die bisher eingeführt wurden. Der Protagonist ist mir bisher nicht sonderlich sympathisch und unsere Hexe geht mir bisher mehr auf die Nerven. Die 3 Episoden bekommt die Serie aber weil sie zumindest mal was anderes ist, aber ich habe nicht die größten Hoffnungen.


Sakurako-san no Ashimoto ni wa Shitai ga Umatteiru (Episode 1)
Ich mochte was bisher zusehen war. Unsere beiden Protagonisten sind eine interessante Mischung. Sakurako als erwachsene Verrückte mit einem Knochenfetisch. Shoutarou als jüngere Stimme der Vernunft. Sein Interesse an ihr ist offensichtlich. Das sie aber verlobt ist aber ein interessantes Detail. Mir drängt sich ein Vergleich zu Rampo Kitan: Game of Laplace aus der letzten Season auf. Auch wenn der Fall bei Rampo Kitan sehr viel interessanter war muss ich sagen das ich mit dem Aufbau von „Beautiful Bones“ sehr viel mehr anfangen kann. Keine super albern konstruierten Kinderdetektive, in Shoutarou als Protagonist kann man sich wesentlich besser reinversetzen. Kobayashi war einfach gestört und nicht nachvollziehbar. Sakurako ist zwar auch verrückt, aber als Erwachsene mit ihrem Hintergrund ist das Ganze deutlich nachvollziehbarer. Außerdem muss ich mich nicht fürchten das sie auf die Idee kommen irgendwelche seltsame Comedy rein zupressen. Dazu sah das alles sehr sauber gezeichnet aus und Sakurako Vermutungen waren auch bodenständig und nicht aus der Luft gegriffen. Mal sehen was die Fälle jetzt so hergeben (das hier war ja praktisch nur eine Einführung), aber ich bin guter Dinge. Wird erst mal weiter verfolgt.


Mobile Suit Gundam - Iron-Blooded Orphans (Episode 1)
Sah sehr solide aus und ich weiß zu schätzen das ich für die Serie kein Hintergrundwissen zu Gundam brauche. Aber bisher gab es auch noch nichts was wirklich mein Interesse geweckt hat. Liegt sicher auch daran das Mecha nicht unbedingt mein Genre sind, und die Gundam Designs finde ich immer recht langweilig. Mit Comet Lucifer gibt es die Season eine Mecha Serie die mich bisher etwas mehr reizt, von daher ist die Chance groß das Gundam nur in meinem Backlog wandert bis ich Lust auf Mechs habe, aber 1-2 Episoden gebe ich der Serie noch mich vorher zu packen.


Comet Lucifer (Episode 1)
Ich muss sagen die Einführung mit dem episch langen Prophezeiung Monolog hat mich eher abgeschreckt, aber das Setting hat ein paar interessante Vibes (Kristalle, verschlungene Altstädte, Hoverboards und Mechs). Das Mechdesign mochte ich ganz gerne mit den Spinnen-Mechs und auch der "Super-Helden-Mecha" sah ganz in Ordnung aus (auch wenn es nichts Neues war). Die Verfolgungsjagd war mir ehrgesagt im Kontext zum Rest zu over the Top übertrieben, vor allem auch mit dem hunderte Meter hohen Sturz der völlig Konsequenz los geblieben ist. Mal schauen was das Kristallmädchen für ein Charakter ist. (Der Protagonist ist bisher eher farblos.) Schwer abzuschätzen ob die Serie mich am Ende gewinnen kann, aber die 3 Episoden bekommt von mir.