Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: Anime Fall Season 2015

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Heavy Object 01: Ist schon immer niedlich, wenn in solchen Serien normale Waffen keinen oder kaum Schaden anrichten, aber sobald sie von den Superwaffe gegeneinander eingesetzt werden, richten sie plötzlich Schaden an xD Gut ganz so war es hier natürlich nicht, aber über die Technik darf man eh nicht soviel nachdenken. Die Fanservice Sachen fügen sich bislang überhaupt nicht gut ein, besonders die Gurt Szene ist einfach nur furchtbar. Ansonsten vermittelt die Folge auch noch keinen sehr klaren Eindruck. Den Spoiler? für die Zukunft mag ich nicht so wirklich. Ich hätte es bevorzugt davon überrascht zu werden anstatt jetzt darauf zu warten. Bei den Charakteren weiß ich auch noch nicht so recht. Der eine redet/denkt stellenweise zuviel, das könnte nervig werden wenn es überhand nimmt und ist mit einer der Gründe, warum die Gurt Szene so schlimm ist.

    Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 01: Ein netter lustiger Einstieg. Man lernt die Welt kennen und ein Main mit Amnesie ist ja immer gut um Erklärungen einfließen zu lassen^^ Die Interaktionen zwischen den beiden Chars ist angenehm, auch wenn das Mädel ganz schön neugierig ist :3. Ihr Katzenschwanz ist auch ziemlich aktiv. Sieht gut aus und ich denke mal, dass die Serie alles nötige mit der Zeit erklären wird und daher auch keine Vorkenntnisse von der vorherigen Serie, die ja auch fast schon 10 Jahre alt ist, nötig werden.

    Comet Lucifer 01: Okay, ist schon eine ganze Weile her, das ich einen Mecha Anime gesehen habe, aber es gab hier so einige Szenen, die sehr seltsam waren. Sei es was passiert oder auch wie die Charaktere reagieren bzw. nicht reagieren. Macht einen sonderbaren Eindruck bislang, aber hey, immerhin der Mecha teilt gut aus.

    Concrete Revolutio: Choujin Gensou 01: Sieht auch gut aus. Schön bunt und es passiert viel^^ Ist allerdings auch ein wenig verwirrend mit dem hin und herspringen zwischen Gegenwart und Zukunft so als Einstieg. Der Main sieht aber nach einer Menge Spaß aus und hat so einen kleinen Hauch Bond in sich. Wird sicher wunderbar

    Komori-san wa Kotowarenai! 01: Oh, hatte gar nicht so richtig mitbekommen, dass das so kurze Eps werden. Na ja, macht keinen so tollen Eindruck und zuviel Boob Fokus. Dann lasse ich das lieber.

  2. #2
    Concrete Revolution 1: Sieht interessant aus, und ich muss zugeben, dass ich nach einer Episode keine Ahnung habe, wo die Serie hinwill. Wird drangeblieben.

    Comet Lucifer 1: Im Gegensatz dazu wirkt CL ziemlich vertraut. Mal abwarten, wie die Umsetzung ist. Habe den Verdacht, dass das schlafende Mädel sich noch als ziemlich nervig herausstellen könnte, wenn sie erstmal aufwacht...

  3. #3
    JK Meshi ist Müll. Die Charaktere sind uninteressant, nicht besonders charmant und sie verwenden frei schwebende CG-Arme um noch weniger Sachen animieren zu müssen. Zu guter letzt sind die Rezepte Sachen, die man zusammenwirft, wenn man keine Zeit und keinen Bock auf Kochen oder Essen hat.

    Osomatsu-san ich habe "Sheesh" jetzt in Aktion gesehen. Kann ich auf meiner Allgemeinbildungsliste abhaken und was anderes ansehen. 80% der Episode war eine Idol-Parodie.

    Peeping Life - alte Kabarett-Comedynummer mit Charakteren aus Anime- und Speizaleffekt-Serien. Uninteressant.

  4. #4
    Kowabon (Episode 1)
    Schwer was etwas dazu zusagen nach 3Min. Frage mich ob das unabhängige Folgen werden oder ob es einen überspanenden Bogen gibt. Wenn das unabhängige Grusel-Minisoden werden sollen hab ich wenig Interesse, aber Rotoscoping ist auch nicht unbedingt mein Fall. Ist aber vielleicht für diejenigen interessant dies sich für die Technik interessieren, denn im Abspann gab es auch noch ein paar Clips von Aufnahmen mit den Schauspielern. Ich werde dem ganzen nochmal 1-2 Folgen geben. Mein Eindruck ist aber bisher das 3 Min nicht reichen um bei mir einen Horror-Effekt zu entfalten.


    One Punch Man (Episode 1)
    In einer Welt mit so vielen Superschurken, das sich die Menschen nicht einmal mehr die Mühe machen ihren Städten Namen zugeben nachdem sie zerstört und wieder aufgebaut wurden, lebt unser maßlos überpowerte Protagonist. Trotz des anscheinend herrschenden Hypes bin ich eher mit geringen Erwartungen rangegangen. Liegt daran das mich Superhelden nicht wirklich reizen, aber ich fand den psychologischen Aspekt unseres Freizeit Helden ganz interessant. Der absolut stärkste zu sein ohne irgendeine Herausforderung hat offenbar auch so seine Schattenseiten. Die Kämpfe sind natürlich absolut „Over the Top“ machen damit aber eine Menge Laune. Ob ich am Ende dran bleibe hängt auch davon ab wie der Rest des Cast so ist und wohin die Geschichte gehen will. Comedy wird offensichtlich ein Bestandteil, das wir noch tiefer in die Psyche eindringen kann ich mir gerade nicht vorstellen und falls sie eine ernste Handlung einbauen wollen, müssen sie sich etwas cleveres einfallen lassen um Spannung zu erzeugen. Die 3 Folgen hat sich die Serie aber gesichert und bisher bin ich auch positiv überrascht. (Ich kenne aber auch die Vorlage nicht.)


    Concrete Revolutio: Choujin Gensou (Episode 1)
    Aliens, Mahou Shoujo, Mechs, Superhelden und Kaiju sind mir ehrlich gesagt zu viel auf einmal. (Besonders die Magie beißt sie sehr mit dem Rest des Settings.) Vor allem weil die Geschichte offensichtlich versucht auch ernstere Töne anzuschlagen. Dazu kommen in der Einführungsepisode noch 2 unterschiedliche Zeitebenen die das Ganze für den Einstieg noch Unübersichtlicher macht. Ich fürchte das ganze wird für mich nicht funktionieren, weil ich das Ganze nicht ernst nehmen kann wenn es dann ernst sein will. Liegt auch an den Charakteren die bisher eingeführt wurden. Der Protagonist ist mir bisher nicht sonderlich sympathisch und unsere Hexe geht mir bisher mehr auf die Nerven. Die 3 Episoden bekommt die Serie aber weil sie zumindest mal was anderes ist, aber ich habe nicht die größten Hoffnungen.


    Sakurako-san no Ashimoto ni wa Shitai ga Umatteiru (Episode 1)
    Ich mochte was bisher zusehen war. Unsere beiden Protagonisten sind eine interessante Mischung. Sakurako als erwachsene Verrückte mit einem Knochenfetisch. Shoutarou als jüngere Stimme der Vernunft. Sein Interesse an ihr ist offensichtlich. Das sie aber verlobt ist aber ein interessantes Detail. Mir drängt sich ein Vergleich zu Rampo Kitan: Game of Laplace aus der letzten Season auf. Auch wenn der Fall bei Rampo Kitan sehr viel interessanter war muss ich sagen das ich mit dem Aufbau von „Beautiful Bones“ sehr viel mehr anfangen kann. Keine super albern konstruierten Kinderdetektive, in Shoutarou als Protagonist kann man sich wesentlich besser reinversetzen. Kobayashi war einfach gestört und nicht nachvollziehbar. Sakurako ist zwar auch verrückt, aber als Erwachsene mit ihrem Hintergrund ist das Ganze deutlich nachvollziehbarer. Außerdem muss ich mich nicht fürchten das sie auf die Idee kommen irgendwelche seltsame Comedy rein zupressen. Dazu sah das alles sehr sauber gezeichnet aus und Sakurako Vermutungen waren auch bodenständig und nicht aus der Luft gegriffen. Mal sehen was die Fälle jetzt so hergeben (das hier war ja praktisch nur eine Einführung), aber ich bin guter Dinge. Wird erst mal weiter verfolgt.


    Mobile Suit Gundam - Iron-Blooded Orphans (Episode 1)
    Sah sehr solide aus und ich weiß zu schätzen das ich für die Serie kein Hintergrundwissen zu Gundam brauche. Aber bisher gab es auch noch nichts was wirklich mein Interesse geweckt hat. Liegt sicher auch daran das Mecha nicht unbedingt mein Genre sind, und die Gundam Designs finde ich immer recht langweilig. Mit Comet Lucifer gibt es die Season eine Mecha Serie die mich bisher etwas mehr reizt, von daher ist die Chance groß das Gundam nur in meinem Backlog wandert bis ich Lust auf Mechs habe, aber 1-2 Episoden gebe ich der Serie noch mich vorher zu packen.


    Comet Lucifer (Episode 1)
    Ich muss sagen die Einführung mit dem episch langen Prophezeiung Monolog hat mich eher abgeschreckt, aber das Setting hat ein paar interessante Vibes (Kristalle, verschlungene Altstädte, Hoverboards und Mechs). Das Mechdesign mochte ich ganz gerne mit den Spinnen-Mechs und auch der "Super-Helden-Mecha" sah ganz in Ordnung aus (auch wenn es nichts Neues war). Die Verfolgungsjagd war mir ehrgesagt im Kontext zum Rest zu over the Top übertrieben, vor allem auch mit dem hunderte Meter hohen Sturz der völlig Konsequenz los geblieben ist. Mal schauen was das Kristallmädchen für ein Charakter ist. (Der Protagonist ist bisher eher farblos.) Schwer abzuschätzen ob die Serie mich am Ende gewinnen kann, aber die 3 Episoden bekommt von mir.

  5. #5
    Sakurako-san no Ashimoto ni wa Shitai ga Umatteiru wird vermutlich auf meiner Liste bleiben. Die Sprecherin von Sakurako liefert gute Arbeit ab und Leuten beim Abnerden zuzuschauen ist immer nett.

  6. #6
    Yuru Yuri San?Hai! 01: Jo, ist mehr vom selben wie die vorherigen Staffeln auch^^

    Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 01: Ich dachte ich schaue mir auch mal einen der üblichen Verdächtigen an. Die erste Szene scheint wieder mal so ein Blick in die Zukunft zu sein, wo es gerade kritisch wird, hatte aber ne nette Atmosphäre. Und hey, die Serie hat 14/15min bis zum ersten versehentlichen Boobgrab durchgehalten, aber ich muss sagen die Szene hat sich lustig entwickelt, also halb so schlimm^^ Der Main ist nicht auf den Mund gefallen und ich mochte es, dass er später auch auf seinen Rang bestanden hat, egal was die ehemalige Inquisitorin davon hält. Das Squad hat so seine Probleme aber man kann schon das Potential zur Entwicklung sehen. Frage mich nur, warum sich der Main im Kampf zurückzuhalten scheint bzw. nur die Wahl zwischen zwei Modi hat. Schauen wir mal wie es sich bis Ep 3 so entwickelt.

    Und weil es auf den Anfang der Season gefallen ist, werf ich das einfach mal hier mit rein
    Kekkai Sensen 12: Ist ein wenig schwer zu bewerten, da der Rest der Serie nun schon so lange her ist. Sie haben die Zeit zumindest genutzt um nochmal jeden Charakter in Szene zu setzten und ein paar Worte mit Leo wechseln zu lassen. Hätte es nur schöner gefunden, wenn die Truppe etwas mehr zusammen unternommen hätte, so sieht man die anderen nur kurz. Es fühlt sich ein wenig unbefriedigend an. Vielleicht liegts am Pacing, denn statt ein Feuerwerk abzubrennen gab es immer wieder langsame Stellen oder Pausen dazwischen, die es für mich verhindert haben, dass die ganze Sache Fahrt aufnehmen konnte. Zum Teil habe ich auch überhaupt nicht verstanden was da passiert ist xD Hauptsächlich was die Antagonisten anging, die mehr oder minder nur nach Lust und Laune und scheinbar ohne Plan agieren.
    Ansonsten war es schon ganz nett anzuschauen, aber ich werde halt das Gefühl nicht los, dass da ordentlich Potential verschenkt wurde.

  7. #7
    Die erste Folge von Garo war Chuuni as fug und von sehr mäßiger Qualität. Mal sehen, ob ich mir die noch wirklich vollständig ansehen werde.

  8. #8
    Subete ga F ni Naru: The Perfect Insider 01 war ziemlich gut und die Serie ist definitiv erster AotS-Anwärter, was ja eigentlich schon vorher klar war. Bisher war es eigentlich nur Einleitung, die eigentliche Handlung mit den Serienmorden wird wohl nächste Folge beginnen. Animation, Charakterinteraktion, Design, Farbwahl, Musik usw. sind sehr stimmig. Jetzt muss es nur noch spannend werden. Wird definitiv verfolgt.

    @Ianus: Ugh, das klingt nicht so gut. Werde mir die Folge nachher auch mal geben.

  9. #9
    Heavy Object 02: Joar, das war nun schnell vorbei. Das Gerede würde vielleicht besser rüber kommen, wenn man schon mehr von den Chars gesehen und vielleicht 1 oder 2 Kämpfe überstanden hätte. Was ich aber eigentlich am lustigsten finde ist, dass die Gegner so große Angst haben, dass sie ihr Objekt echt jedem hinterher schicken. Auch wenn es nur 3 Hanseln sind. Seltsame Prioritäten.

    Garo: Guren no Tsuki 01: Mh, weiß noch nicht so richtig, was ich davon halten soll. Die Frau geht auf jedenfall schonmal in Ordnung, aber die beiden Kerle funktionieren noch nicht so richtig. Und der Kleine könnte schlimm werden.

    Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 02: Geht gut weiter. Der Protagonist lernt ein wenig über sich bzw. seine Fertigkeiten und kann sich nützlich machen. Auch wenn er nicht besonders begeistert von der Idee ist

  10. #10
    Die zweite von Iron Blooded Orphans war ganz akzeptabel, aber man merkt deutlich, dass die ganzen Nebencharaktere rapide in die Klischees abfallen.

  11. #11
    Concrete Revolutio 01 war bunt, verrückt und sehr unübersichtlich. Im Grunde genommen aber nach meinem Geschmack, wirkt von der Verrücktheit etwas wie Rolling Girls. Dort fand ich den Artstyle und das World Building aber noch etwas interessanter. Vielleicht gucke ich's weiter. Gespannt, was draus wird, bin ich schon. Ist ja scheinbar auch ein Originalwerk, was immer etwas gutes ist.

    The Asterisk War 01 habe ich nun mit ein paar Freunden for the lulz geguckt und es war so schlecht wie erwartet. Umso lustiger war es, danach Chivalry of a Failed Knight (oder wie es heißt) zu gucken, dass ohne Witz inhaltlich im Großen und Kleinen in vielerlei Hinsicht absolut identisch ist, das ist schon unglaublich und beweist wieder einmal die Gleichartigkeit und Ideenlosigkeit von LNs/LN-Adaptionen. Insgesamt war es aber etwas besser, weil der MC mehr hergegeben hat. Nimmt sich aber beides nicht viel, hauptsächlich hatte ich an dieser Serie mehr Spaß, weil ich so sehr über die Ähnlichkeiten zu Astrerisk lachen konnte. Zur Hälfte lustig, zur Hälfte traurig.

    One-Punch Man 01 war tatsächlich recht amüsant, aber dieser Humor kann mich wohl nicht dauerhaft packen. Warum darum so ein Hype gemacht wird, kann ich nur bedingt nachvollziehen. Normalerweise erlangen Parodie-Titel ja keine so große Bekanntheit.

    Magical Somera-chan 01 war schön verrückt. Keine Ahnung, wohin die Serie will, aber wenn sie weiter so bleibt, werde ich sie gucken.

    Hakone ist übrigens recht niedlich, die Chemie zwischen den Charakteren stimmt. Wird bestimmt ein netter Short.

    Owarimonogatari 01 fängt mit Mathematik an und geht 48 Minuten, dafür habe ich im Moment keine Konzentration. Habe außerdem auf Commies Subs gewartet, die es nun gibt.

    Wer es noch nicht gesehen hat: Der zweite Film von Kyoukai no Kanata (also der, der die Handlung fortsetzt), ist nun in Japan draußen und auch schon gesubbt.

  12. #12
    Comet Lucifer 02: Mh, ok, der große böse Mech ist in seiner Freizeit eine grüne Spielzeugschlange mit niedlicher Stimme und wie so oft ohne Interesse Dinge zu erklären bevor sie passieren. Das Mädel hingegen weiß von nix? und ist einfach nur ein großes Bündel Freude und Niedlichkeit. Aber zum Glück haben wir ja zum Ausgleich die Gefängnisszene mit dem typischen Psychopathen. Wow, was für Stimmungsschwankungen xD Könnte noch in Break the Cutie abdriften.

    Concrete Revolutio: Choujin Gensou 02: Sie setzen ihren seltsamen Erzählstil weiter fort und blenden immer wieder Szenen aus der Zukunft ein, die zeigen was aus bestimmten Sachen geworden ist. Und es ist immer noch schwierig zu erkennen, wenn sie die Zeitebene wechseln. Sie wollen offensichtlich eine Menge einführen, fragt sich nur, was sie am Ende damit anstellen werden und in welcher Zeit das nun spielen soll.

    World Trigger 49: Trigger wird zu Pokemon, mh? xD Aber Chika, erst den Gegner besiegen, dann nett sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •