Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: Anime Fall Season 2015

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    nanomachines son.jpg Something something nano something-Panzerung macht alles ausser hauen und spiessen ineffektiv gegen Roboter.
    Ich hätte ja kein Problem eine solche Erklärung zu akzeptieren, wenn sie denn gebracht würde. ^^ Aber wie gesagt das schadet der Serie auch nicht wirklich.


    One Punch Man (Episode 2-4)
    Es sieht gut aus, es ist ganz unterhaltsam und der Humor funktioniert für mich zum größten Teil, aber es ist auch ein wenig eintönig. Irgendein Bösewicht wird vorgestellt zeigt wie awesome er ist und dann wird er umgehauen. Ich hatte gehofft dass es einen größeren Cast an Hauptcharakteren gibt (im Opening werden ja einige hervorgehoben) aber der Ninja scheint ja schon mal nicht dauerhaft von der Partie zu sein. Die Betrachtung von Saitamas Rolle als stärkster Held, scheint auch erst mal ausgeschöpft zu sein obwohl ich das in der ersten Folge wirklich mochte. Insgesamt ist es ganz nett, aber den Hype Drumherum kann ich nicht teilen. Ich wird es aber wohl weiter schauen, weil es zum abschalten ganz Ok ist. ^^


    Owari no Seraph Season 2 (Episode 1-3)
    Macht genau da weiter wo die letzte Staffel aufgehört hat. Wer die Serie also damals schon nicht mochte für den hat sich nichts geändert. Mein Kritikpunkt wäre das die zweite Staffel nur sehr langsam in Fahrt kommt, aber damit kann ich leben und im Hintergrund passiert ja zumindest etwas und unsere Protagonisten haben sich zumindest mal zusammengesetzt um darüber zu quatschen, was ich gut finde. (Auch wenn nicht viel dabei rumgekommen ist. ^^) Ansonsten gibt es nicht neues außer das Shinoa weiter Best Girl ist. =)


    Heavy Object (Episode 2-4)
    Ich kann ganz gut mit dem ersten Story Arc (Episode 1-3) leben, auch wenn einige Entscheidungen der Charaktere etwas komisch waren und ihre Gegner unangenehm negativ dargestellt wurden. Aber es hat funktioniert als Einführung in die Welt und als Zusammenführung der Charaktere. Ich mag auch das unsere beiden Protagonisten (Gut das beide ähnlich viel Gewicht bekommen!) recht nachvollziehbare Ziele haben und generell funktionieren die Charaktere für mich. (Abgesehen von Havias gelegentlichen Entgleisungen.) Aber ich hätte nicht gedacht das sie so auf dieser "Mensch Vs Objekt" Sache so rumreiten. Ganz ehrlich Sabotage ist eine Taktik an die wahrscheinlich jeder Depp gedacht hätte wenn er sowas wie ein Objekt sieht, aber ich war ja bereit das Beiseite zu schieben und die unbesiegbaren Objekts als Rahmen des Settings zu akzeptieren. Aber dann aus dieser Offensichtlichkeit eine Heldentat zumachen ist ziemlich anstrengenden. Aber wie gesagt als einmalige Sachen am Anfang funktioniert es.

    Nun scheint es aber mit Folge 4 aber so zu sein das die beiden Protagonist wieder das nächste Objekt "per Hand" besiegen sollen. Das ganze Militär scheint das zu verlangen und die Protagonisten maulen etwas rum, aber alle Niemand stellt das in Frage das sich mit einer Packung C4 alleine ein Objekt auf hoher See sprengen sollen. Aber für mich funktioniert das im Rahmen des Settings nicht. Es ist albern, und auch restliche die Taktik des Militärs ist Schwachsinn.
    Außerdem kann die Serie sich nicht entscheiden ob sie sich ernst nehmen will oder nicht. Mal quält sich unser Protagonist damit Jemanden zu erschießen und nimmt sich dabei sehr ernst, und dann wiederrum werden alberne Witze gerissen während sie Im Kugelhagel stehen.
    Ganz ehrlich in den ersten Folgen war es Ok, zwar nicht berauschend aber annehmbar, aber Folge 4hat für mich nicht funktioniert. Falls die Serie sich entscheidet ob das Ganze nur Comedy sein soll oder doch eher ernst könnte es nochmal bergauf gehen, aber erwarten würde ich es nicht. Bis dahin kann ich sie jedenfalls nicht weiterempfehlen, aber ich bleibe vielleicht noch etwas dran weil ich die Objekte mehr mag als Mechs und zumindest mal ein richtiges Gefecht mit denen sehen will.


    Garo: Guren no Tsuki (Episode 2 + 3)
    Mich konnte es bisher nicht wirklich begeistern. Seimei geht in Ordnung, aber Herman war ein ganz anderes Kaliber was den Unterhaltungswert angeht. Die Monsterdesigns sind lahm, der Antagonist bisher eher eine Lachnummer. Insgesamt war die vorherige Garo Reihe auch deutlich düsterer und ernster und hat mir damit viel besser gefallen. Der neue Rüstungsträger ist bisher ziemlich lahm, aber Ok Leon war anfangs auch nicht wirklich besser. Nur mit diesen Sidekick Jungen kann ich bisher nicht anfangen. Hat der irgendeine Funktion? Was macht der da? Wieso ist er in der Rückblende genauso alt wie jetzt in der Serie? Witzig finde ich ihn jedenfalls nicht. Das neue Setting geht aber in Ordnung auch wenn dank mangelnder Kenntnis der historischen Epoche keinen Mehrwert daraus ziehe. Letztendlich motiviert mich die Serie aber nicht genug sie weiter zuschauen. Eventuell gebe ich ihr nochmal eine Chance falls ich gute Kritiken lese, aber für den Moment bleibe ich nicht dran.


    Comet Lucifer (Episode 3 + 4)
    Also das tanzende Gemüse war schon ziemlich seltsam. O_o
    So richtig ist die Serie noch nirgendwo angekommen. Wir haben auf der einen Seite fröhliches Slice of Life mit unseren Protagonisten. Dann haben wir unsere" Ich Spuck dir Zähne ins Auge" Psychopathen Antagonisten und zwischendurch labert der alte Mann sein geheimnisvolles Gesülze was mich so richtig kalt lässt bisher weil so gar keine richtige Verbindung zum Rest hat. Und alles ist nicht wirklich überzeugend und im Zusammenspiel wirkt es einfach seltsam. Die Slice of Life Momente sollen Sympathie für unsere Protagonisten wecken und nehmen den Großteil der Zeit ein, aber unser Protagonist ist ziemlich langweilig und Felia ist bisher einfach nicht spannend weil sie einfach ein Kind ist und primär süß rüberkommen soll. Aber die Antagonisten sind auch nicht besser. Keine Ahnung warum wir den Zahnpsychopathen dafür brauchen und der Anführer nicht einfach irgendeinen Soldaten geholt (für das was sie bisher gemacht haben hätte der locker gereicht) und zum anderen Typen fällt mir einfach nichts mehr ein.
    Nachdem er von Felia eine telekinetische Torte ins Gesicht bekommen hat ist er völlig besessen von ihr (was ziemlich creepy rüberkommt) und beschließt die ganze Stadt zu hacken. Er nutzt die Ampelanlagen um Verkehrsunfälle auszulösen (Wieso?), er lässt die Kanalisation überfluten (wieso?) er lässt Fensterscheiben explodieren (Wie macht er das? Und wieso?). Dann greift er sie mit einem gehackten Mech an und quasselt sie als creepy Hologram voll und am Ende beschließt die Regierung/Milität (was auch immer): Ja den brauchen wir in unserem Team um Felia zu finden. Abgesehen davon das er beknackt und nicht vertrauenswürdig ist können die sicher auch ihre Autorität nutzen um auf die Kameras zuzugreifen, der Hacker ist also bisher reichlich unnütz.

    Ansonsten zieht sich die Serie gerne mal Sachen aus dem Hintern oder ignoriert anderes. Wenn Felia ihre Telekinese in aller Öffentlichkeit einsetzt interessiert das absolut niemand, obwohl das offensichtlich sonst Niemand kann. Wenn gerade kein Mech Kampf ansteht, kommt halt der Kumpel der Protagonisten zufällig in einem Mech vorbei und ist zu blöd um ihn zu bedienen damit der Supermech kurz auftauchen kann. Nicht das jemand vergisst das das eine Mecha-Serie ist. Um Felia zu finden benutzten sie eine Überwachungskamera die in der Vogelscheuche im Garten hinter dem Haus steht (!!!)? The Fuck? Und dann sagen sie ja wir brauchen noch Zeit um den Ort zu finden. Anscheinend hat der Staat selber vergessen wo seine Kameras stehen.
    Der Vater von Sogo muss auch der gechillteste Mensch der Welt sein. Nachdem sein Sohn mit einen Kind mit Fügeln am Kopf nach Hause kommt (die Telekinese benutzt) und seine Freundin direkt mit bei seinem Sohn einzieht, am nächsten Tag eine sprechende Geröllschlange auftaucht die sich in einen Supermech verwandelt und sein Dach zerstört, kommt er erst einige Tage später auf die Idee zu fragen. "Sohn? Du bist doch in nichts Gefährliches verwickelt oder?" "Nö Papa"
    Alles klar. ;P (Ist aber trotzdem noch der beste Charakter in der Serie.)

    Ganz ehrlich ich will es mögen weil das Setting einen gewissen Charm hat (Taubenkatzen!) und alles auch ziemlich ordentlich aussieht, aber die Serie hat einen Haufen Probleme und wenn ich sie weiter verfolge werde ich mich tierisch aufregen weil sich die Serie irgendwelchen Unsinn aus dem Hinter zieht wann es ihr gefällt. Vielleicht bleibe ich dran weil ich schon ein Drittel hinter mir hab und wenig läuft, aber eigentlich sollte ich das nicht machen.

    Geändert von Kayano (27.10.2015 um 15:27 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Garo: Guren no Tsuki (Episode 2 + 3)
    Mich konnte es bisher nicht wirklich begeistern. Seimei geht in Ordnung, aber Herman war ein ganz anderes Kaliber was den Unterhaltungswert angeht. Die Monsterdesigns sind lahm, der Antagonist bisher eher eine Lachnummer. Insgesamt war die vorherige Garo Reihe auch deutlich düsterer und ernster und hat mir damit viel besser gefallen. Der neue Rüstungsträger ist bisher ziemlich lahm, aber Ok Leon war anfangs auch nicht wirklich besser. Nur mit diesen Sidekick Jungen kann ich bisher nicht anfangen. Hat der irgendeine Funktion? Was macht der da? Wieso ist er in der Rückblende genauso alt wie jetzt in der Serie? Witzig finde ich ihn jedenfalls nicht. Das neue Setting geht aber in Ordnung auch wenn dank mangelnder Kenntnis der historischen Epoche keinen Mehrwert daraus ziehe. Letztendlich motiviert mich die Serie aber nicht genug sie weiter zuschauen. Eventuell gebe ich ihr nochmal eine Chance falls ich gute Kritiken lese, aber für den Moment bleibe ich nicht dran.
    Was Lost in Translation ist, ist dass der Garo in dieser Saison vo Namen und von der Legende her der Lehrer des Nagamaki-schwingenden jungen Mannes ist. Was die Beziehungen der Figuren angeht, kann das ganze noch interessant werden, aber die von dir angesprochenen Probleme sind nicht zu unterschätzen - die neue Firma macht schlechtere CGs, die Monster-Designs sind schwach und Seimei spielt den Rest der Belegschaft bös an die Wand.

    Zitat Zitat
    Was macht der da? Wieso ist er in der Rückblende genauso alt wie jetzt in der Serie?
    Er ersetzt zuerst einmal das übliche Feuerzeug durch den Feuerstahl.

    Zitat Zitat
    Ganz ehrlich Sabotage ist eine Taktik an die wahrscheinlich jeder Depp gedacht hätte wenn er sowas wie ein Objekt sieht, aber ich war ja bereit das Beiseite zu schieben und die unbesiegbaren Objekts als Rahmen des Settings zu akzeptieren. Aber dann aus dieser Offensichtlichkeit eine Heldentat zumachen ist ziemlich anstrengenden.
    Ist angeblich politisch, da man politisch bisher vom angeblichen Abschreckungseffekt der Objects profitiert hat. Die Offiziere wollen die Einheit aus politischen Gründen so bald wie möglich tot sehen um keinen Stress mit Verbündeten zu bekommen, die alle im politischen Konsensus drinnen sind das Objekte Krieg ohne Objekte (d.h. den Einsatz militärischer Mittel durch Länder oder Parteien ohne Zugang zu einem) sinnlos gemacht haben.

    Oh, und die neue Gundam ist wohl okay, wenn man Gundam sehen will.

    Geändert von Ianus (27.10.2015 um 16:51 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Was Lost in Translation ist, ist dass der Garo in dieser Saison vo Namen und von der Legende her der Lehrer des Nagamaki-schwingenden jungen Mannes ist. Was die Beziehungen der Figuren angeht, kann das ganze noch interessant werden, aber die von dir angesprochenen Probleme sind nicht zu unterschätzen - die neue Firma macht schlechtere CGs, die Monster-Designs sind schwach und Seimei spielt den Rest der Belegschaft bös an die Wand.
    Ok das ist immerhin ein interessanter Aspekt, der bisher verborgen geblieben ist.

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ist angeblich politisch, da man politisch bisher vom angeblichen Abschreckungseffekt der Objects profitiert hat. Die Offiziere wollen die Einheit aus politischen Gründen so bald wie möglich tot sehen um keinen Stress mit Verbündeten zu bekommen, die alle im politischen Konsensus drinnen sind das Objekte Krieg ohne Objekte (d.h. den Einsatz militärischer Mittel durch Länder oder Parteien ohne Zugang zu einem) sinnlos gemacht haben.
    Diese Erklärung wäre mir jedenfalls lieber als die Alternative. Es gab ja auch eine 10 Sekunden Szene mit irgendwelchen Drahtziehern im Hintergrund, also vielleicht ist da etwas dran.

  4. #4
    Garo könnte IMO über die schlechten Animationen wegkommen, wenn sie es mit den nächsten Episoden endlich Richtung Geistergeschichten schieben. Requiem from the Darkness war auch schlecht animiert und gab trotzdem gute Unterhaltung ab und Garo und das Szenario bieten sich beide für Horror-Geschichten an.

    Ich glaube blos, dass der Chuuni BBEG das ganze stets erneut mit Erfolg lächerlich machen wird. Wie sie den geschrieben haben ist der absolute Hammer.

  5. #5
    Yuru Yuri San?Hai! 03: Nette Malerei und Ausbesserungsversuche^^

    Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 03: Mh, waren ein paar seltsame Sachen dabei.

    Heavy Object 04: Ehh, wirklich besser ist das jetzt nicht. Die zwei Mains sind nur am Beschweren, was zwar verständlich ist, aber nicht unbedingt das, was ich die ganze Zeit lang hören will. Die Pilotin wurde erstmal wieder hauptsächlich für den Service eingesetzt und konnte noch nicht viel leisten. Strategie/Taktik macht auch weiterhin keinen Sinn.

    Wenn dieser Unsinn politisch motiviert ist, macht es das zwar etwas verständlicher aber na ja.

    Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 04: Recht viele Badeszenen aber mit Kuon macht alles Spaß . Haku gewinnt immer mehr Freunde, auch wenn seine Motivation weiterhin eher gegen Null tendiert^^ Der Plot kommt dann demnächst vielleicht auch in Fahrt.

    Concrete Revolutio: Choujin Gensou 04: Die Serie liebt es wirklich Zeiten und Szenen durcheinander zu werfen, da kann man ja keinen Überblick mehr behalten. Ob die Serie nun ihren Endgegner enthüllt hat?

    World Trigger 51: So wie's aussieht läuft das Ganze jetzt doch einfach unter World Trigger weiter? Na ja, soll mir auch recht sein. Die Dynamik mit den zwei Flüchtlingen mag ich jetzt nicht so, aber zumindest die Trion Soldiers sind interessant^^

  6. #6
    ...uhhh, Sakurako-san ist so ziemlich die ungewöhnlichste Serie der Saison.

  7. #7
    Yuru Yuri San?Hai! 04: Hatte eigentlich erwartet, dass sie bei der Badeszene zunächst andere Paarungen vorschlagen xD

    Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai 04: Autsch, das sah sehr schmerzhaft aus. Mit dem Nekromant ist wirklich nicht zu spaßen. Der Direktor ist allerdings auch eiskalt. Das Englisch ist aber weiterhin hervorragend xD

    Heavy Object 05: Ach, jetzt kann man die äußeren Kanonen einfach wegschießen? Ich erinnere mich noch an Folge 1, wo die Dinger ohne zu Zucken eine Atombombe weggesteckt haben. Ich glaube an der Stelle lasse ich es dann lieber sein. Gedroppt.

    Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 05: Die Folge gefiel mir nicht so wirklich. Es gab zwar ein paar schöne Szenen, aber ich mag die zwei neuen Charaktere einfach nicht. Hoffentlich werden sie besser oder bekommen nur wenig Screentime.

    Concrete Revolutio: Choujin Gensou 05: Das Ende war seltsam. Warum gerade der Junge? Die anderen kann ich ja irgendwo verstehen, aber der Junge? War ein seltsamer Umschwung.

    World Trigger 52: Langweilige Ep.

  8. #8
    Nach Comet Lucifer 5 ist offensichtlich, was das Problem der Serie ist:


  9. #9
    Rakudai Kishi no Cavalry (Episode 2-5)
    Bis jetzt ist noch keine Hauptstory in Sicht, dafür konzentriert sich der Anime auf unsere Protagonisten und Stella. Und die beiden sind in den ersten 4 Folgen weiter gekommen als ich das bei einem Anime dieser Schiene je erwartet hätte. Dass sie bereits in Episode 2 innerhalb 10 Sekunden über die alberne „Indirect Kiss“ Sache hinweggekommen war schon ein Anzeichen dafür. Eigentlich kann man das nicht Harem bezeichnen. (Auch wenn die Schwester des Protagonisten es versucht und ziemlich nerven kann.) Es ist also bisher eher Romance mit Actioneinschlag und die beiden größeren Kämpfe haben für mich bisher gut funktioniert. Die Serie versucht den Protagonisten ja als den schwächsten Schüler hinzustellen und auch wenn klar ist das er das beileibe nicht ist, haben es die Kämpfe bisher geschafft relativ spannend zu bleiben. Er ist also zumindest bisher nicht maßlos overpowered. Aussehen tut das Ganze recht passable auch wenn die Konkurrenz mehr her macht. Was funktioniert nicht? Neben der fehlenden Story, ist mir der Fanservice zu hart. Da sind einige Szenen zum Fremdschämen dabei und bisher gab es noch keine Episode in der Stella nicht in Unterwäsche oder Bikini rumgehüpft wäre. Wirklich empfehlen kann ich die Serie nicht aber als Romance Serie mit Actioneinschlag im Magic-Schul Setting ist doch besser als ich erwartet habe. Mit einer interessanten Story und weniger Fanservice wäre die Serie aber besser gewesen. Da es eine schwache Season ist bleibe ich aber wohl dran. (Aber ich mag auch Romance.)


    Gakusen Toshi Asterisk (Episode 2-5)
    Diese Serie hat dagegen eine Story, nur leider interessieren mich die Geplänkel, Intrigen und Anfeindungen zwischen den Schulen nicht sonderlich. In der Welt soll diese Stadt mit den Schulen und dem Turnier eine ganz große Sache sein, aber irgendwie wird einem beim zuschauen nicht dieser Eindruck vermittelt. (Wenn man das Turnier gewinnt wird einem ein Wunsch erfüllt. Von wem? Wieso? Klingt irgendwie unausgearbeitet.) Scheint jedenfalls nicht so wichtig zu sein das sich irgendein Erwachsener dafür interessiert. Der erste ist glaube ich in Episode 5 aufgetaucht. Ansonsten regieren die Schülersprecher…
    Davon abgesehen sind die Charaktere für mich auch relativ langweilig. Claudia hat zumindest noch ein paar Geheimnisse und ist damit die beste im Bunde, Saya hatte eine gute Zeile („So tragic…“) und spielt sonst keine Rolle und Julis ist halt Tsundere. Unser Protagonist ist trotz seiner langweiligen Art ein Frauenmagnet und bei seiner Entschlussfreudigkeit wird er seinen Harem wohl auch noch lange behalten. Vielleicht liegt es daran das er maßlos overpowered ist. Er darf zwar storytechnisch nicht die ganze Zeit im Overdrive rumlaufen aber ich schätze dass diese Zeiteinschränkungen nicht sonderlich ins Gewicht fallen. Es wäre sehr viel weniger überzogen gewesen wenn er in Episode 4 nicht darauf bestanden hätte seinen Kontrahenten mit nur einer Hand zu besiegen während er Julis ohne Grund mit der anderen Hand getragen hat. Das ist dann auch schon mein Kernproblem mit den Kämpfen. Bisher fand ich es jedenfalls nicht sonderlich spannend und McSleazeball, war auch ein sehr langweiliger Wiedersacher. Man muss aber zugeben dass es durchweg ordentlich aussieht. Insgesamt gibt es aber für mich wenig was die Serie für mich von Magic-Harem-Action-School Durchschnitt abhebt, von daher werde ich es nicht weiter verfolgen. Achja und das Opening ist Bombe, wahrscheinlich Top 3 diese Season für mich.


    Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai (Episode 2-4)
    Ist am schwierigsten einzuschätzen. Das Setting habe ich bereits lobend erwähnt und es trägt für mich immer noch viel zu meinem Wohlwollen gegenüber der Serie bei. Es ist einfach ein Unterschied ob es um ein Turnier zwischen Schulen geht oder ob der Antagonist Leute umbringt indem er Ranken aus ihren Körpern wachsen lässt und später den Protagonisten mit den Toten bewirft. Alleine von der Stimmung her ist das für mich jedenfalls schon mal deutlich spannender. Das Problem ist nur das ich den Eindruck habe das der Anime durch das Ursprungsmaterial durchrast. Es passiert damit zwar am laufenden Band etwas, aber die Charakterentwicklung wirkt damit sehr gehetzt und verliert an Glaubwürdigkeit. Dabei sind die Charakter an sich gar nicht so übel, sie haben alle ihre Quirks die sie zumindest ein Stückweit von ihren generischen Archetypen abhebt. Ich mag es z.B. dass er ansonsten sehr entspannte und ruhige Protagonist seine Beherrschung verliert wenn andere ihn auslachen weil er mit einem Messer zur Schießerei kommt. Ich habe noch die Hoffnung das sich die Serie jetzt wieder etwas bremst weil die Charaktere alle eingeführt sind (eventuell wollte sie das schnell aus dem Weg räumen), aber wenn der Anime in der Geschwindigkeit weitermacht wird ihn das weiter runterziehen. Die Kämpfe wissen bisher zu unterhalten, auch wenn der Antagonist etwas zu überdreht psychopathisch ist, aber er hat zumindest die Power um seinen Krempel durchzuziehen. Nur auf die „Magical Girl“-artigen Verwandlungen könnte ich gut verzichten. Positiv hervorheben mag ich aber noch dass es bisher keinen Harem gibt. Eigentlich zeigen nur zwei der Girls Interesse am Protagonisten. Ich hoffe das bleibt weiterhin so und ist nicht der gerushten Entwicklung geschuldet, weil ich mit einem Love Triangle mehr anfangen kann als mit einem Harem. Insgesamt ist das sicher die Serie die sich am stärksten von den beiden anderen unterscheidet und das alleine ist schon mal ein Gewinn in meinem Buch. Ich werde vorerst jedenfalls dran bleiben und hoffe dass sich die Serie jetzt etwas beruhigt und ihren Stroy-Arc vernünftig beendet.


    Außerdem:
    Utawarerumono: Itsuwari no Kamen (Episode 2-5)
    Es passiert storytechnisch praktisch gar nichts und trotzdem freue ich mich jede Woche auf die neue Folge. Liegt vielleicht einfach an der allgemeinen „Gute Laune“-Stimmung in der Serie bisher. Bisher beschäftigt sich die Serie vor allem damit neue Charaktere einzuführen, und auch wenn Haku mehr Love Intersts ansammelt als mir lieb ist (das muss am VN Background liegen) kann ich ihm und den anderen Charakteren nicht böse sein. Ist bisher ein ganz sympathischer Haufen ohne wirkliche Nervensägen. (Kuon ist aber immer noch Best Girl!) Außerdem macht das World Building auch weiterhin Freude. Nur wenn man eine starke Handlung erwartet ist man hier fehl am Platz. Aber die kommt sicher noch. Irgendwann… Spätestens in 10 Folgen oder so. ^^

  10. #10
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Utawarerumono: Itsuwari no Kamen (Episode 2-5)
    auch wenn Haku mehr Love Intersts ansammelt als mir lieb ist (das muss am VN Background liegen)
    Nope:
    Linear Plot 3.0 Single Ending 3.0

    Hat nix damit zu tun, dass es ein "VN" war. Ist ein lineares ohne mehrere Enden, und somit eh mehr ein S-Rpg mit VN-Elementen. Ähnlich wie TTT2. Wobei ich das nicht weit genug gespielt habe, um zu wissen, obs mehr als eine love-interest gibt. Wobei die eine, die es hat, schreit schon EXTREMS nach "heroine". Vielleicht ist Uta 2 da anders. Vermutlich.

  11. #11
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Nope:
    Linear Plot 3.0 Single Ending 3.0

    Hat nix damit zu tun, dass es ein "VN" war. Ist ein lineares ohne mehrere Enden, und somit eh mehr ein S-Rpg mit VN-Elementen. Ähnlich wie TTT2. Wobei ich das nicht weit genug gespielt habe, um zu wissen, obs mehr als eine love-interest gibt. Wobei die eine, die es hat, schreit schon EXTREMS nach "heroine". Vielleicht ist Uta 2 da anders. Vermutlich.
    In der Tat. Hatte angenommen dass das Game mehrere Enden hat. Naja dann werden die Damen angehäuft damit der Spieler selber was ausmalen kann. ^^

  12. #12
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    In der Tat. Hatte angenommen dass das Game mehrere Enden hat. Naja dann werden die Damen angehäuft damit der Spieler selber was ausmalen kann. ^^
    Oder halt echt: S-Rpg. Da brauchts halt Chars.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •