Ich mag das Buch und daher habe ich mir bisher weder das Hörbuch noch den Film gegeben - und auf beides werde ich auch bis auf weiteres verzichten.
Liegt für mich darin begründet, dass es für deutsche Filmemacher nur 2 Arten gibt, einen Film mit/über Hitler zu machen:
- bierernstes Geschichtsdrama ("Der Untergang", "Hitler - Aufstieg des Bösen", etc.)
- Klamauk ("Mein Führer", die Interpretation von Christoph Maria Herbst)

Weder die eine noch die andere Seite werden dem Buch meiner Ansicht nach gerecht. Vor allem die humoreske Behandlung des Themas erfasst den hintergründigen, zynischen Humor des Buches ganz und gar nicht. Zwar war ich erleichtert, dass sie eben nicht den (meiner Meinung nach hart überbewerteten) Stromberg C.M. Herbst für die Hauptrolle genommen haben, sondern Oliver Masucci, aber wenn ich mir die Meinungen bis hierher so durchlese, driftet das parodierende, satirische Element eben doch trotz anderen Schauspieler ins Klamaukige ab.

An sich schade, eine Verfilmung komplett an der Vorlage dran ohne die unsäglichen "Wir müssen es jetzt noch lustiger machen, damit auch jeder erkennt, dass das eine Parodie sein soll"-Einlagen hätte mich durchaus begeistern können.