-
Legende
Hätte mich auch echt gewundert, falls das 2016 noch erschienen wäre. Hoffe einfach, dass sich die Welt neuartig genug anfühlt, gerade im erzählerischen Aspekt, nach effektiv sechs Spielen mit dem immer gleichen Writing wäre es einfach schön was ein wenig anspruchsvolleres zu haben. Ich erwarte ja kein Torment, aber warum kann sich das freisinnige Design, das es einem erlaubt zu sein wer man will, nicht auch in einer komplexen Geschichte mit schwierigen Entscheidungen wiederspiegeln?
-
Legende
Doppelpost!
Hier gibts mal eine Reihe erster Screenshots zu sehen, und sogar ein kurzer Einblick in eine frühe Alphaversion. So schlecht wie die Animationen aussehen, muss das schon authentisch sein. Die Kamera scheint darauf ausgelegt zu sein, epileptische Krampfanfälle zu verursachen.
-
Mythos
Sieht aus wie Fallout, nur grüner und nicht so heruntergekommen 
Die Optik gefällt mir. Jetzt muss nur noch die Präsentation der Story und die Story selbst diese Welt zum Leben erwecken (und es sollte besseres Level-Design sein als bei den letzten beiden Risen Teilen)
-
Mythos
In der aktuellen GameStar (07/2016) war wieder ein Artikel zu Elex drin. Dimitry war auf Studiobesuch bei Piranha Bytes und durfte sich schon mal eine Pre-Alpha vorführen lassen und durften spielerisch bereits Hand anlegen. Das Fazit ist bisher sehr gut. Also die Mechaniken funktionieren überzeugend und die Welt ist wohl die grafisch schönste, die sie bisher hatten. Die größte Sorge der Redaktion: Die Welt muss noch mit Leben gefüllt werden und ne Menge gepolished und fertig gemacht werden. Meine größte Sorge: Immer noch die Story, denn bis auf den Handlungsbeginn (Elex-Anwender entdeckt Gefühle), der schon bekannt war, gab es weiter keine Infos dazu, dafür aber eben viel zum Gameplay und zur Technik.
Ich hab euch mal rausgeschrieben, was hier für den Thread zumindest noch nicht bekannt war:
Weltdesign
- Die Welt ist wohl noch mal ein Stückchen größer als die von Gothic 3 (durchaus ein Brecher und die Reaktionen waren inzwischen skeptisch)
- allerdings sind die Gebiete deutlich detaillierter und mit mehr Liebe gestaltet worden, wenn gleich bei der Größe leider wieder nicht jedes Gebiet Originalität atmet
- es wird keine Ladezeiten geben die Welt ist also anders als in G3 wohl nicht in Weltabschnitte eingeteilt, inwiefern aber Dungeons ggf. in eigene Zonen ausgelagert werden, ist nicht ganz klar, aber das war seit G2 eigentlich auch kein PRoblem mehr
- zudem sind Höhenstufen durchaus ein Landschaftsmerkmal, dass dank Jetpack (den man wohl schon relativ zu Anfang bekommen soll), erklommen werden können
- auf Dimi machten die Mischung aus Postapokalypse und Fantasyliken Wäldern durchaus einen positiven Eindruck was die Glaubwürdigkeit und die Immersion der Welt anging
Gameplay
- kein Levelcap und damit möglich sehr viel zu lernen
- es sollen deswegen auch motivierende Lategame-Inhalte geboten werden, um erfolgreichen Helden zu tun zu geben
- die Gegner machen auch einen guten Eindruck und heben sich optisch vom bisherigen Gothic-/ Risen-Repertoire ab und es wird auch fliegende Gegner geben, die man dann ggf. mit dem Jetpack bekämpfen muss
- das Kampfsystem wird beschrieben als eine Mischung aus Dark Souls und Risen
--> damit ist nicht die generelle Schwierigkeit gemeint
--> es geht darum das Ausweichen, Parieren und Kontern eine wichtige Rolle beim Kampfstil spielen und das das ganze auf Ausdauer basiert
--> es spielt sich wohl flott und flüssig und selbst die Schusswaffen sind eine interessante Alternative zu Nahkampfwaffen wie den futuristischen Schwertern und anderem Kram
- über "Magie" wurde nichts weiter gesagt
Generell fehlten so einige Sachen wie Charakterdesign (bis auf den Helden der wohl dem Namenlosen aus den ersten Gothics wieder ähnlich sehen soll (Michael Hoge incoming?) und eben Story und manche Dinge wurden nochmal angesprochen, die bereits bekannt waren, wie die Fraktionen. Aber an sich macht das einen guten Eindruck und die GameStar ist vorsichtig optimistisch, dass es gut werden kann. Zumindest ist die Welt schon jetzt deutlich überzeugender und runder als die der Risen-Abenteuer. Ich werde zwar wirklich erst beruhigt sein, wenn ich bestätigt bekomme, dass sie vom Klamauk der Risen-Spiele weg sind und wieder ganz gute Geschichten und zwar skurrile aber immer noch ernst zu nehmende Charaktere haben. Dafür würde ich eine kleine Sprecherriege und Klon-NPCs sogar locker verschmerzen können (wenn es wenigstens ein paar mehr Frauenfiguren gäbe).
Geändert von KingPaddy (21.06.2016 um 00:08 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln