Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Elex - it's not Gothic!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Mivey
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ist es eigentlich ausgeschlossen, dass Piranha Bytes das Spiel noch verschiebt, und sich mehr Zeit nimmt? Nach Gothic 3 denk ich mal, wissen sie was da passiert wenn man in zu kurzer Zeit zu viel tun will. Vorallem, da sie ja kaum alle Jahre die Möglichkeit haben ein komplett neues Spiel mit neuem Setting zu gestalten, was sind da die paar Monate?
    Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass das passieren wird. Die Sache ist, dass das genauso negativ aufgedasst werden wird, weil auch das dann wieder an das Desaster von Gothic 3 erinnern würde, wo trotz Verschiebungen das Spiel noch weit davon weg war, fertig zu sein. Es macht Hoffnung, dass schon seit 1,5 Jahren schon gearbeitet wird daran und das sie einen recht guten Fahrplan haben. Auch wenn ein ganzer Kontinent (also mit Myrtana lag ich wohl gar nicht so falsch) geplant ist, ist die Spielwelt trotz des Gegeneinanders von Technik und "Mittelalter" sehr viel homogener vermutlich als G3 wo mit Varant und Nordmar noch ganz andere Landschaften, Völker, Kreaturen und Architekturen geplant werden mussten und die Gebiete waren ja selbst auch nicht gerade klein. Kann mir vorstellen, dass das einfach das Zeitbudget enorm belastet. Eine homogenere Welt mit ähnlichen Grafiksets in dieser Größe zu gestalten, halte ich, wie bereits gesagt, für deutlich machbarer.

    Ein Teil der Spielsysteme, der hier angekündigt wurde, war so oder so ähnlich (zumindest in einer sehr sehr rudimentären Version) bereits in Risen (3) enthalten. Das Karma-System und die Begleiter (was beides schlussendlich fast völlig unerheblich für das Spiel blieb), gab es da ja schon z.B. Bei den ganzen angekündigten Dingen, ist kaum etwas dabei, was man in einem der Spiele nicht schon gesehen hätte, nur dass es halt bisher nie so wirklich umgesetzt war, dass man gedacht hätte: Das ist ein gutes System statt naja ein nettes Gimmick. Ich hoffe mit der Erfahrung können sie das in Elex soweit ausbauen und vertiefen, dass die Systeme auch wirklich auch einen Einfluss auf das Spielgeschehen haben.

    Ich verstehe deshalb dieses enge Zeitfenster auch nicht. Wie gesagt, möglich ist es schon, weil vieles bereits da ist auf das man aufbauen kann und auch schon ein einhalb Jahre Entwicklungszeit verrichtet sind, aber gerade für die Optimierung kann dieses etwas mehr als eine Jahr noch, trotz allem noch sehr knapp werden. Ich persönlich würde mich freuen, wenn sie es in der Zeit wirklich fertig bekommen, aber ich fände es völlig in Ordnung, wenn sie es späterdings doch verschieben müssen, dann aber eben das Produkt abliefern, auf das wir PB-Fans hoffen. Aber wie gesagt: Medial würde das sicher Wellen schlagen.



    PC Games: Elex auf der gamescom

    Die PC Games hat noch ein bisschen ausführlicher als die GameStar das Material beschrieben, dass die Redakteure auf der gamescom zu sehen bekamen. Ich hatte den Artikel oben schon verlinkt. Hier gibt es noch einmal eine Zusammenfassung:

    Elex
    - wird englisch ausgesprochen (wie Ilex)
    - ähnlich wie Tiberium in C&C ruft es auch Mutationen hervor, ist für die mutierten Monster verantwortlich
    - verleiht auch eine Art magischer Fähigkeiten

    Spielwelt
    - spielt auf einem großen Kontinent
    - heißt Magellan
    - Impressionen: Kraftfelder, Drohnen, Autobahnen und zugewucherte Parkplätze, Fabrikruinen & mittellalterliche Dörfer, Forts

    Items und Kram
    - Exo-Suits zum Schutz vor der lebensfeindlichen Umgebung
    - Laserwaffen, Touretts
    - klassische Rüstungen, Kriegshämmer, Melee-Waffen
    - vllt. Laserschwerter (oder etwas ähnliches)

    Fraktionen
    - Albs : paramilitärisch, technologieorientiert, benutzen exzessiv Elex
    - Kleriker : technologiekritisch, verabscheuen Elex-Nutzung
    - Berserker : technologiekritisch, nutzen Elex (versuchen aber die negativen Wirkungen zu begrenzen)
    - Banditen : technologieorientiert, bekämpfen die Albs (Cyberterroristen)
    - man kann sich einer Fraktion anschließen (stellen bestimmte Skills, Quests, Ausrüstung bereit)
    --> Entscheidungen sollen einen Einfluss auf das Ende des Spiels haben

    Held/ Story-Exposition
    - keine Frau spielbar
    - Alb-General der über dem Kontinent abstürzt
    - abgeschnitten von Elex / Rückkehr der eigenen Menschlichkeit möglich
    - Gefährten und NPCs sollen auf die Entscheidungen des Helden reagieren

    Gameplay
    - neues Kampfsystem (konnte aber noch nicht beobachtet werden)
    - weniger ulkiger Humor, mehr Ernst
    - fast alle NPCs sollen sterblich sein, entsprechend hat es Auswirkungen, wer getötet wird
    - nahtlose Spielwelt, ohne Ladepausen, die frei begehbar sein soll
    - nicht-skalierende Feinde
    - Jetpacks zum Fliegen/ Ersteigen von Höhen und Vorsprüngen (man denkt darüber nach, wie sie im Kampf eingesetzt werden könnten)
    - Spielzeit von etwa 70 Stunden
    - HUD soll größtenteils ins Spielgeschehen integriert werden (Inventar zum Beispiel als Hologramm)

    Dazu gibt es noch eine nette Bilder-Galerie mit weiteren Eindrücken aus dem Spiel und Artworks.


    Wenn ihr sonst noch auf Infos stoßt, dann wäre es super, wenn ihr die auch in den Thread stellen könntet ^^

  2. #2
    Kleines Update, dass mir entgangen ist, zumal mal auf der Webseite etwas mehr passieren sollte als nur der Link auf ein Forum ^^:

    Schon im Januar wurde der Release von Elex auf Frühjahr 2017 verschoben. ich finde es nach wie vor nicht schlimm, wenn sie sich Zeit dazu nehmen, dass das Spiel die Erwartungen erfüllen kann und frei von allzu üblen Bugs ist, auch wenn ich es nach wie vor nicht geschickt finde, dass sie sich zu einem so relativ frühen Releasetermin verstiegen hatten. Aber das hält sich noch in Grenzen. Ich hoffe wir erleben keine Wiederholung wie damals zu Gothic 3 als da alle paar Monate die Termine rausgeschoben wurden.

  3. #3
    Hätte mich auch echt gewundert, falls das 2016 noch erschienen wäre. Hoffe einfach, dass sich die Welt neuartig genug anfühlt, gerade im erzählerischen Aspekt, nach effektiv sechs Spielen mit dem immer gleichen Writing wäre es einfach schön was ein wenig anspruchsvolleres zu haben. Ich erwarte ja kein Torment, aber warum kann sich das freisinnige Design, das es einem erlaubt zu sein wer man will, nicht auch in einer komplexen Geschichte mit schwierigen Entscheidungen wiederspiegeln?

  4. #4
    Doppelpost!
    Hier gibts mal eine Reihe erster Screenshots zu sehen, und sogar ein kurzer Einblick in eine frühe Alphaversion. So schlecht wie die Animationen aussehen, muss das schon authentisch sein. Die Kamera scheint darauf ausgelegt zu sein, epileptische Krampfanfälle zu verursachen.

  5. #5
    Sieht aus wie Fallout, nur grüner und nicht so heruntergekommen

    Die Optik gefällt mir. Jetzt muss nur noch die Präsentation der Story und die Story selbst diese Welt zum Leben erwecken (und es sollte besseres Level-Design sein als bei den letzten beiden Risen Teilen)

  6. #6
    In der aktuellen GameStar (07/2016) war wieder ein Artikel zu Elex drin. Dimitry war auf Studiobesuch bei Piranha Bytes und durfte sich schon mal eine Pre-Alpha vorführen lassen und durften spielerisch bereits Hand anlegen. Das Fazit ist bisher sehr gut. Also die Mechaniken funktionieren überzeugend und die Welt ist wohl die grafisch schönste, die sie bisher hatten. Die größte Sorge der Redaktion: Die Welt muss noch mit Leben gefüllt werden und ne Menge gepolished und fertig gemacht werden. Meine größte Sorge: Immer noch die Story, denn bis auf den Handlungsbeginn (Elex-Anwender entdeckt Gefühle), der schon bekannt war, gab es weiter keine Infos dazu, dafür aber eben viel zum Gameplay und zur Technik.

    Ich hab euch mal rausgeschrieben, was hier für den Thread zumindest noch nicht bekannt war:

    Weltdesign
    - Die Welt ist wohl noch mal ein Stückchen größer als die von Gothic 3 (durchaus ein Brecher und die Reaktionen waren inzwischen skeptisch)
    - allerdings sind die Gebiete deutlich detaillierter und mit mehr Liebe gestaltet worden, wenn gleich bei der Größe leider wieder nicht jedes Gebiet Originalität atmet
    - es wird keine Ladezeiten geben die Welt ist also anders als in G3 wohl nicht in Weltabschnitte eingeteilt, inwiefern aber Dungeons ggf. in eigene Zonen ausgelagert werden, ist nicht ganz klar, aber das war seit G2 eigentlich auch kein PRoblem mehr
    - zudem sind Höhenstufen durchaus ein Landschaftsmerkmal, dass dank Jetpack (den man wohl schon relativ zu Anfang bekommen soll), erklommen werden können
    - auf Dimi machten die Mischung aus Postapokalypse und Fantasyliken Wäldern durchaus einen positiven Eindruck was die Glaubwürdigkeit und die Immersion der Welt anging

    Gameplay
    - kein Levelcap und damit möglich sehr viel zu lernen
    - es sollen deswegen auch motivierende Lategame-Inhalte geboten werden, um erfolgreichen Helden zu tun zu geben
    - die Gegner machen auch einen guten Eindruck und heben sich optisch vom bisherigen Gothic-/ Risen-Repertoire ab und es wird auch fliegende Gegner geben, die man dann ggf. mit dem Jetpack bekämpfen muss
    - das Kampfsystem wird beschrieben als eine Mischung aus Dark Souls und Risen
    --> damit ist nicht die generelle Schwierigkeit gemeint
    --> es geht darum das Ausweichen, Parieren und Kontern eine wichtige Rolle beim Kampfstil spielen und das das ganze auf Ausdauer basiert
    --> es spielt sich wohl flott und flüssig und selbst die Schusswaffen sind eine interessante Alternative zu Nahkampfwaffen wie den futuristischen Schwertern und anderem Kram
    - über "Magie" wurde nichts weiter gesagt

    Generell fehlten so einige Sachen wie Charakterdesign (bis auf den Helden der wohl dem Namenlosen aus den ersten Gothics wieder ähnlich sehen soll (Michael Hoge incoming?) und eben Story und manche Dinge wurden nochmal angesprochen, die bereits bekannt waren, wie die Fraktionen. Aber an sich macht das einen guten Eindruck und die GameStar ist vorsichtig optimistisch, dass es gut werden kann. Zumindest ist die Welt schon jetzt deutlich überzeugender und runder als die der Risen-Abenteuer. Ich werde zwar wirklich erst beruhigt sein, wenn ich bestätigt bekomme, dass sie vom Klamauk der Risen-Spiele weg sind und wieder ganz gute Geschichten und zwar skurrile aber immer noch ernst zu nehmende Charaktere haben. Dafür würde ich eine kleine Sprecherriege und Klon-NPCs sogar locker verschmerzen können (wenn es wenigstens ein paar mehr Frauenfiguren gäbe).

    Geändert von KingPaddy (21.06.2016 um 00:08 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •