-
Mythos
Ich hab zudem mal gelesen, dass CD-Project zumindest früher mit generierten Animationsabläufen in Gesprächen gearbeitet hat. Ein Tool berechnet dann für ein Gespräch zufällige Bewegungsabläufe und der jeweilige Designer lässt das Tool solange neue berechnen bis er eines findet, dass gut passt. So lassen sich Gespräche, sofern man eben eine passende Grundlage bereits hat, mit relativ wenig Aufwand lebendiger gestalten und auch etwas individualisieren. Aber ja im Endeffekt greifen in einem Open World Rollenspiel deutlich mehr andere Systeme ineinander und du kannst das Geschehen, gerade bei automatisierten Tagesabläufen, wenn die Figuren auch noch halbwegs authentisch auf dich reagieren sollen, dann verschiedentlich stören.
Wobei ich zumindest bei den letzen Risen-Teilen auch das Gefühl hatte, dass eher die Animationsdichte abgenommen hatte, also nicht mehr so viele verschiedene Sachen passierten, wie in Gothic 1 wo sich die Lager wirklich halbwegs lebendig anfühlten. Aber da kann der Schein vielleicht trügen.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln