Erstmal ein schon etwas älteres Video wo darüber getalked wird, warum Piranha Bytes wohl lieber mal neues Fahrwasser ausprobieren als weiter in den alten Klischees zu baden und wo auch noch einmal Kritik an den letzten Spielen aufgegriffen wird:
Überblick und Diskussion zu den geplanten Features
Und NEU gibt es in der aktuellen Gamestar (08/2015) einen großen Bericht über Elex (glaube sogar als Titelthema), dass sich auf einen Besuch bei den Entwicklern bezieht. Viel Material hat es nicht gegeben aber dafür einige wohl fruchtbare Hintergrundgespräche. Darüber talken die zwei Redakteure auch in diesem begleitenden Video:
Ich hab euch mal kurz die Infos zusammengefasst, die uns dort zu Elex präsentiert werden:
Der Name
Elex ist im Spiel ein besonders begehrter Stoff. Er nimmt lt. Entwickler die Rolle ein, die das Magische Erz im ersten Gothic hatte. Es kann also in der Welt vielfältig eingesetzt oder eben auch als eine Art Droge konsumiert werden, wodurch der Spieler mächtiger werden kann. Da es so begehrt ist, wird es wohl auch gleichzeitig die Rolle des Zahlungsmittels übernehmen.
Setting
- Sci-Fantasy in einer postapokalyptischen Welt
- eine späte Postapokalypse (beschrieben als unsere Welt --> Weltuntergang --> 1.000 Jahre später)
Spielwelt
- Grundkonflikt zwischen zwei polarisierten Fraktionen (Techniker und Naturanhänger) aber daneben wohl weitere kleinere geplant
- Kontrast zwischen stark technisierten Gebieten und eher mittelalterlich anmutenden Landschaften
- Elex als bestimmendes Element. Ähnlich wie Adam in Bioshock wirkt es wie eine Droge, die Stärke und Macht verleiht aber dessen Gebrauch seelisch abstumpft
Gameplay und Interface
- HUD soll sehr reduziert werden, die Immersion deutlich verbessert werden, offensichtliche Menüs sollen vermieden und Anzeigen eher ins Spiel integriert werden
- KEINE Questmarker --> Wunsch nach stärkerer Beschäftigung der Spieler mit der Spielwelt
- Moralsystem im Bezug auf die Nutzung von Elex in Form von Seele vs. Macht
- "riesengroße" Spielwelt (wird im Video später aber eingeschränkt, dass da eigentlich seitens der Entwickler sehr im Vagen ist, was damit gemeint ist)
- Erwachsenere Handlung (aber eher unklar, was damit gemeint ist)
- Entscheidungen sollen spürbare Auswirkungen haben, anders als beim Witcher soll stärker transparent sein, was die Folgen sein werden, aber es soll auch Schmetterlingseffekte geben
Publisher
- lässt den Entwicklern soweit man hört große Entscheidungsfreiheit
- Nordic Games ist allerdings kein großer eher finanzstarker Player
Release
- Zweite Hälfte 2016 (Redakteur war sich unsicher)
Skepsis
- Spiewelt ist womöglich zu groß gedacht, die Welt läuft Gefahr zu leer oder zu generisch zu werden
- in Anbetracht von Zeit, Geld und Technik ist das Projekt womöglich zu ambitioniert
- es hört sich auf dem Papier gut an, aber es ist unklar ob es für PB so umsetzbar ist
ABER
- hoher Motivationsgrad bei den Entwicklern
- gutes und durchdachtes Konzept
Generell ist zu sagen, dass wir hier einen sehr frühen Entwicklungsstand haben und das das jetzt wirklich erstmal nur so die Rahmeninformationen sind. Wir wissen also erstmal nur was das Ziel und das Vorhaben ist und für Prognosen ist es einfach noch viel zu früh. Berücksichtigt das dabei.