Am Sonntag startet wieder Games Done Quick. Falls noch jemand Interesse daran hat: Hier die derzeitige Planung.
Werde darauf verzichten, da mit jedem weiteren Jahr gefühlt nicht mehr die Spiele im Mittelpunkt stehen, sondern komplett andere Sachen.
Ich werde es wieder gucken.
@Knuckles: kannst du das genauer erläutern? Ich habe das meist immer nur ohne Ton im Hintergrund laufen. Mir ist bisher nur mehr "Wokeness" wegen den Pronomen bei den Spielern aufgefallen. Ich finde das schon kontrovers, aber ich vermute du meinst etwas anderes?
Ich fand eigentlich sogar, dass durch die Remote-Durchführung zuletzt die Spiele wieder mehr im Vordergrund standen, weil es eben weniger Live-Event-Charakter hat.
Freue mich besonders auf Sekiro Blindfolded, das klingt einfach irrsinnig.
Es gab in den letzten Jahren u.a. sehr viele Bans von Runnern wegen Nichtigkeiten (DODE als ein prominentes Beispiel) und insgesamt finde ich - ohne zu wissen, ob Knuckles das adressiert - dass das Event und die Community extrem toxisch ist und selbst bei mildesten Verdachtsfällen, dass jemand das gern gesehene Weltbild nicht full-hearted supported, mit Cancel-Culture reagiert. Mir ist dieser Widerspruch zwischen proklamierter open-mindsets und radikaler Engstirnigkeit ebenfalls zu hart und ich meide das Event eben aus diesen Gründen. Zudem fehlt mir persönlich auch gerade der Live-Event Charakter. So sind es nur aneinandergereihte Runs, die ich dann lieber bei den präferierten Runnern zu jeder Zeit und auf diversen Kanälen verfolgen kann.
Sorry, aber Dode ist da ein ganz schlechtes Beispiel, und das sage ich als ehemals großer Fan von ihm, der hat sich einfach selbst gecancelt, weil er sich wie ein kleines Kind verhalten hat.
Einige seiner (damals noch) guten Freunde haben ihm noch die Hand hingehalten und versucht die Situation zu retten und anstatt drauf einzugehen ist er full Edgelord gegangen.
Er hatte mehr als genug Chancen das alles wieder gerade zu biegen, aber hat sich dazu entschieden alles weiter zu eskalieren.
--
Seht bitte davon ab diese Diskussion fortzusetzen, denn ich befürchte dass diese genau in die Richtung gehen würde, die ich befürchtet habe. Wenn da noch Gesprächsbedarf besteht, dann tun es auch PNs. Danke!
Es muss einfach akzeptiert werden, dass das Event wie es aktuell gelebt und durchgeführt wird nicht von jeder Person als gut empfunden wird.
Wenn ich es richtig im Gedächtnis habe, wurde er gecancelt, weil Leute bei ihm im Chat was gepostet haben, was nicht in Ordnung ist und ihm dafür mangelnde Sanktion unterstellt wurde.
Es gab aus Teilen der Community sehr viel Kritik, wie man damit umgegangen ist und aus meiner oberflächlichen Beobachtung, würde ich diese Sichtweise teilen und sie deckt sich mit anderen Erfahrungenl,die ich dahingehend mit GDQ gesammelt habe. Daher ist die Reaktion, diese Cancel Aktion als gesetzt zu betrachten, von meiner Seite aus nachvollziehbar und ich kann Dodes Distanz dahingehend voll nachempfinden. Gesagt ist gesagt und ich kann nicht erwarten, dass alles was ich tue mit einem "tschuldigung" erledigt ist. Manche Aktionen haben einfach auch nachhaltige Konsequenzen.
Es ist aber wie gesagt nur ein Beispiel für eine Vielzahl von Fällen und wie man Dodes Reaktion jetzt bewerten mag oder auch nicht, repräsentativ für die Aktionen der GDQ Verantwortlichen und Teilen der Community.
Sorry, habe Deinen Kommi jetzt erst gesehen, da hatte ich schon gepostet.
Ich kann die Anwtort gerne löschen, wenn es gewünscht ist. Ansonsten ist aus meiner Sicht aber auch alles gesagt, jeder kann GDQ natürlich gucken und gut finden wie es beliebt![]()
Alles i.O., aber jeder weitere Kommentar der sich mit dem Thema befasst wird dann von mir gelöscht.
Über GDQ und die geplanten Spiele kann aber gerne noch weiter diskutiert werden.
Hab mir die Liste gestern auch mal genauer angeschaut und bis auf zwei oder drei Games bietet diese in diesem Jahr eh keine interessanten Titel für mich.
Macht es dann natürlich noch einfacher den Kram nicht anzuschauen oder im Zweifelsfall nachzuholen.
Morgen um 18:30 startet wieder SQDQ, und zwar tatsächlich als hybrides Event. Ich freue mich drauf, denn einerseits bekommen wir durch die Live-Zuschauer wohl wieder mehr Event-Charakter, andererseits sind durch die Streams auch wieder besonderer Show Cases möglich. Los geht es mit Shadow of the Colossus.
Stream
Schedule
VODs (Reddit)
Geändert von dasDull (27.06.2022 um 18:15 Uhr)