Der AGDQ2021-Marathon läuft seit gestern nachmittag.
Stream
Schedule
VOD Thread (Reddit)
Für mich persönlich ist diesmal nicht so viel dabei, aber zumindest am Wochenende schaue ich bestimmt mal rein.
Wand of Gamelon zum Frühstück vor der Arbeit? Yes please! Und als Bonus auch noch von den Remasters der CDi-Games erfahren. Die werde ich tatsächlich selbst mal ausprobieren, für die Originale fehlen mir das Equipment und vor allem die Nerven.
Ich habe nicht viel mitverfolgt, aber der "Specter of Torment"-Run war noch beeindruckender als ich erwartet hätte.
--Endzeit-WIKI - Wolfenhain-WIKI!
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!
Das Super Mario Land 2 Race eben war ja wirklich sehr unterhaltsam! Ich mag es wenn die Spieler alle so dicht beieinander sind, sehr spannend!
Den "Specter of Torment"-Run fand ich auch ziemlich gut. Hier wäre einen Rennen auch cool.
Am 4. Juli beginnt SGDQ 2021. Es wird erneut ein komplettes Online-Event sein.
Ich kann nur jedem, der sich auch nur im Entferntesten für Speedrunning interessiert ans Herz legen, das neue Video von Summoning Salt zu schauen.
--
SGDQ 2021 ist gestartet! Bis zum nächsten Sonntag gibt es wieder eine Woche lang Speedruns aller Klassen - aufgrund der Pandemie erneut als Online-Event.
Stream
Schedule
VOD Thread (Reddit)
Am Sonntag startet wieder Games Done Quick. Falls noch jemand Interesse daran hat: Hier die derzeitige Planung.
Werde darauf verzichten, da mit jedem weiteren Jahr gefühlt nicht mehr die Spiele im Mittelpunkt stehen, sondern komplett andere Sachen.
Ich werde es wieder gucken.
@Knuckles: kannst du das genauer erläutern? Ich habe das meist immer nur ohne Ton im Hintergrund laufen. Mir ist bisher nur mehr "Wokeness" wegen den Pronomen bei den Spielern aufgefallen. Ich finde das schon kontrovers, aber ich vermute du meinst etwas anderes?
Ich fand eigentlich sogar, dass durch die Remote-Durchführung zuletzt die Spiele wieder mehr im Vordergrund standen, weil es eben weniger Live-Event-Charakter hat.
Freue mich besonders auf Sekiro Blindfolded, das klingt einfach irrsinnig.
Es gab in den letzten Jahren u.a. sehr viele Bans von Runnern wegen Nichtigkeiten (DODE als ein prominentes Beispiel) und insgesamt finde ich - ohne zu wissen, ob Knuckles das adressiert - dass das Event und die Community extrem toxisch ist und selbst bei mildesten Verdachtsfällen, dass jemand das gern gesehene Weltbild nicht full-hearted supported, mit Cancel-Culture reagiert. Mir ist dieser Widerspruch zwischen proklamierter open-mindsets und radikaler Engstirnigkeit ebenfalls zu hart und ich meide das Event eben aus diesen Gründen. Zudem fehlt mir persönlich auch gerade der Live-Event Charakter. So sind es nur aneinandergereihte Runs, die ich dann lieber bei den präferierten Runnern zu jeder Zeit und auf diversen Kanälen verfolgen kann.