Von dem, was ich auf den winzigen Scans erkennen konnte, sah es ganz ansehnlich aus. Ich warte mal mehr Informationen und Material ab. Könnte aber was werden.
Das halte ich für'n Gerücht. Aufschwung des Genres? Ja, ein wenig. Aber mit PS2-Zeiten ist das nicht zu vergleichen, dann doch eher mit der vergangenen Generation. In ersterer waren von Anfang an die großen Fortsetzungen zu allen möglichen namhaften Reihen angekündigt und permanent wurde Nachschub geliefert. Die meisten Serien feierten drei oder mehr Einträge auf dieser einen Konsole. PS4 scheint etwas besser dazustehn als PS3, doch das ist auch nicht schwierig. Ob die meisten Serien überhaupt eine Fortsetzung bekommen ist äußerst fraglich, und wenn ja, wird sich selbst bei den verbliebenen Größen wie Final Fantasy die Anzahl in Grenzen halten (würde mich zwar freuen, wenn in dieser Gen mehr als zwei Haupt-FFs, DQs, KHs usw. rauskommen, das ist aber schon sehr unwahrscheinlich). Wild Arms kommt vielleicht nochmal wieder, aber ob auf stationärer Konsole? Da werden die Entwickler eher mit der Vita liebäugeln. Suikoden und Breath of Fire hingegen haben ihre Blütezeit leider definitiv hinter sich und werden bereits aus wirtschaftlichen Gründen nicht für PS4 (retail) erscheinen.