So, bin nun auch durch die erste Staffel, und japp, echt tolles Gesamtbild! *__* Ist genau so angenehm und weich geblieben, wie ich nach dem Intro gehofft habe. Gott sei Dank haben sie selbst die letzte Folge so beendet, dass ich erst "daaawww" machen und dann laut lachen konnte, und genau so muss das sein.

Reiht sich damit einwandfrei in die immer länger werdende Liste an modernen Cartoons ein, die ernsthaft von diesem großartig hinterfotzigen Schema F profitieren (siehe Spoiler oben). ^_~ Und da mit Gravity Falls gerade auch die erste richtig gute Cartoon-Serie seit EWIGKEITEN genau das Ende bekommt, das eingeplant war, darf man hier wohl auch mal wieder Hoffnung schieben, dass die Macher ihren Plan durchziehen können, wie auch immer der aussieht.

Dann wiederum braucht das Steven Universe netterweise nicht einmal wirklich, im Gegensatz zu den meisten Cartoons, und das ist wahnsinnig toll. Wenn sie die Serie plötzlich und unerwartet nach einer Staffel abgesetzt hätten, wäre ich trotzdem völlig zufrieden gewesen, und das ist auch bei guten Cartoons sehr selten. Es wird eben nicht klammheimlich eine vorrangig düstere, zusammenhängende Serie für Erwachsene (was man ja bspw. Legend of Korra bekanntermaßen vorwerfen kann), sondern bleibt immer eine tolle Familienserie, die regelmäßig auf die "erwachseneren" Ebenen rüberschwappt, und zwar von Anfang an. Insofern würde ich auch ECHT davon abraten, irgendwelche Folgen auszulassen. Ich finde, gerade das lose zusammenhängende Gesamtbild erzeugt überhaupt erst dieses unglaublich angenehme Feeling, und da gehören besonders die ruhigen, lustigen, niedlichen und horrorhaften Episoden dazu - zumal die letzteren beiden ja oft zusammenkommen ... Cat Fingers, ey. xD'' Wenn das fehlt, hat man vll. ein bisschen nettes Word Building und tolle Höhepunkte, verpasst aber viel von dem, was die Serie eigentlich so aus der Menge herausstechen lässt. Und ich würde für nichts in der Welt irgendeine Folge mit Connie auslassen, das war alles sooo süß mit den beiden. Oder Tiger Millionaire. Oder Maximum Capacity. Etc etc etc.

Steven ist auch der perfekte Hauptcharakter für das Ding. =D Ich erwische mich zwar selbst gelegentlich dabei, mir einen zweijährigen Zeitsprung zu wünschen, aber ich glaube, ohne Kinder als Hauptcharaktere würde viel "Naivität" verloren gehen, und dann wäre die Serie nicht mehr halb so schön. Aber mal gucken, vielleicht haben sie ja sowas geplant und können es sogar durchziehen.

Ingesamt freue ich mich jedenfalls enorm auf die kommenden Staffeln, hoffe aber auch, dass sie alles so locker und angenehm lassen.