Hallo Atelier! Es wieder mal Zeit für einen neuen Devlog-Eintrag! Vorhang auf!

UPDATE: EAT & SLEEP

Die letzte Woche stand ganz im Zeichen der Worldmap. Die knapp 2000x2000 Pixel große Karte von Pine Falls möchte mit Leben und Details gefüllt werden. Der Schwerpunkt diese Woche war der Eingangsbereich von Pine Falls. Dem geneigten Reisenden werden zwei Locations nach dem Passieren des Willkommensschilds bemerken: Das Motel und das Diner der Stadt. Die Namen sind noch nicht festgelegt, da lasse ich mir noch was einfallen. Fangen wir mit dem Motel an:

Das Motel ist ein klassisches Gebäude in Amerika der 1950er Jahre. Das Kofferwort aus Motor und Hotel ist der erste Anlaufpunkt für Autoreisende und ein begehrter Ort während der Reise durch wenig besiedelte Landschaften. Ich habe versucht, das Motel in Pine Falls mit indianischen Elementen etwas mysteriöser und interessanter zu gestalten und den Spieler zum Erkunden zu verführen. Der Spieler kann die umliegenden Wälder auskundschaften und die eine oder andere okkulte Stätte eines Indianerstammes entdecken. Hier das fertige Bild, welches schon im DGDS bestaunt werden konnte:



Die andere Location ist ein amerikanisches Diner, ebenfalls im Stile der 1950er. Mein Ziel war es, das Diner etwas trist und leicht verfallen aussehen zu lassen, ein Hauch von Melancholie. Die Farbgebung hat mich länger als geplant beschäftigt, aber nach Einfügen des Blinkeffekts bin ich doch ganz zufrieden mit der Gesamtszene. Der Diner befindet sich auf der anderen Straßenseite und bietet den Reisenden etwas Speis, Trunk, Trost und Wärme.



Soviel erstmal von mir! Die Arbeiten an der Worldmap gehen gut voran und es macht mir jeden Tag mehr Spaß, durch die immer lebendiger werdenden Straßen von Pine Falls zu wandern und die Komplettierung zu beobachten! Stay tuned, bis zum nächsten Mal! Bin auf euer Feedback gespannt!