UPDATE: ZELDAESQUE!
Hallo Atelier! Es ist mal wieder Zeit für einen Devlog und es gibt viel zu erzählen! Fangen wir an!

Ich habe mich die letzte Zeit verstärkt mit den Dungeon-Items für SANTRIA! beschäftigt. Wie in früheren Logs bereits angedeutet, wird das Spiel diverse Dungeons beinhalten, die vom Aufbau und Rätselart dem typischen Zelda-Gameplay nahe kommen und damit ein besseres Gefühl für den Dungeon im Spieler wecken als ein Schlauch-Level, der durch T-KS-Einlagen unterbrochen wird. Es verstärkt zusätzlich die Abwechslung und (wichtiges Keyfeature von Santria) die Interaktivität beim Dungeon-Crawling. Sechs Items werden zur Verfügung stehen, die jeweils das Thema eines Dungeons wiederspiegeln.

Das erste Item ist ein Baseballschläger, dessen Animation aber noch überarbeitet wird und ich in diesem Log noch nicht vorstellen werde. Das sechste Item ist noch geheim und wird erst im finalen Dungeon von Santria eine Rolle spielen. Die übrigen Items:

ITEM #2: Championship Belt
Der Klassiker. Mit dem Championship Belt steht dem Spieler das ultimative Zeichen für den Titelgewinn zur Verfügung, gekoppelt mit einem enormen Kraftgewinn. Der Belt erlaubt das Heben von sehr schweren Gegenständen und wird Einsatz finden in diversen Schiebe- und Schalterrätseln. Zusätzlich können geheime Passagen freigelegt werden und Steine zerstört werden um Craftingmaterial zu sammeln.



ITEM #3: Zippo Lighter
Wer ist kein Fan von aufklappbaren Feuerzeugen? Das Zippo ist ein sehr mächtiger Gegenstand, mit dem Gegner vor dem Kampf über Verbrennung geschwächt werden können und diverse Fackel- und Feuerrätsel ermöglicht. Das Entwickeln hat mir viel Spaß gemacht und mir gezeigt, dass man auch mit einfachen Mitteln und Funktionen schöne Ergebnisse erzielen kann.



ITEM #4: GRABBING HOOK
Der Enterhaken, ein Gegenstand, der mir bei diversen Spielen große Freude gemacht hat und auch in Santria nicht fehlen darf. Die Hook-Mechanik war eine spaßige und herausfordernde Codearbeit, die sich bezahlt gemacht hat. Bisher ist nur das Rüberschwingen eingebaut, ich möchte dem Spieler aber auch erlauben, kleinere Gegenstände an sich ranzuziehen. Ich freue mich auf die ersten Dungeon-Rätsel, die ich damit designen kann, die Möglichkeiten sind breit gefächert!



ITEM #5: TOTEM MASK
Die Totem-Maske war das ambitionierteste Projekt unter den Dungeonitems und wird es noch eine zeitlang sein. Die Maske erlaubt das Wechseln in die Geisterwelt, in der geheime Objekte entdeckt und mit Ihnen interagiert werden kann. Dies beschränkt sich nicht nur auf Gegenstände, auch Geister werden eine entscheidene Rolle spielen. Ich habe mich tiefer mit der Shader-Sprache beschäftigt und viel dabei gelernt. Der Shader, welches den Übergang subtil initiiert, ist das Ergebnis dieser Bemühungen.



Das war es für dieses Update. Ich hoffe, ich konnte euch einen guten Einblick in die geplanten Dungeon-Items von Santria geben und ein wenig die Vorfreude wecken. Soviel von mir, ich bin auf eure Meinungen und Kommentare gespannt. Ansonsten: Stay tuned und bis nächsten Sonntag!