Hart dass es in diesem Fall jemanden trifft der nach deiner Beschreibung eigentlich das Zeug hätte hier Fuss zu fassen.
Ich habe erst vermutet,dass es darum geht nicht über Zeitarbeit hier jeden rein zulassen und später vielleicht Leistungen an diesen bezahlen zu müssen.
Aber das kann eigentlich nicht sein,denn ein für mindestens drei Monate bei einem nicht-Zeitarbeitsunternehmen angestellter kann genau so Kosten verursachen.
Zb. Onkel Ali arbeitet drei Monate in der Dönerbude seines Neffen Achmet und darf dann in die Zeitarbeit. Also das Gesetz macht aus dieser Sicht tatsächlich keinen Sinn.
Ich glaube es geht um was anderes: Man will die "Qualität" der Zeitarbeiter "kontrollieren" um diese besser ausbeuten zu können.
Eine Frage hab ich noch: Du bist 26 und hast erst jetzt dein Vertauen in den deutschen Staat verloren? Das war bei mir schon viel früher weg
Ist aber interessant. Es wird doch immer rumgeflennt wegen den Fachkräften und der notwendigen Einwanderung. Mich wunderts auch wer hier rein kann, bleiben darf und wer nicht.