Kapitel 30: Endlich!

Dieses Kapitel ist zwar nicht unbedingt unfang-, dafür aber bilderreich...
Auch dieses Kapitel beginnt mit einer Lagebesprechung. Aufgrund der Informationen, die ihnen zur Verfügung stehen, konnte meine Gruppe den Standort des dritten Portalgenerators auf zwei Möglichkeiten eingrenzen:


(Die roten Punkte)

Mit etwas Hilfe von Elly gelangen sie schließlich zu dem Schluss, dass es sich bei dem südlicheren Punkt um den gesuchten Standort handeln muss. Da sich an dieser Stelle aber nichts als Meer befindet, schließen sie daraus, dass sich der Generator wohl am Grund des Ozeans befindet. Da die Yggdrasil, obwohl sie ein U-Boot ist, dem Druck in einer derartigen Tiefe nicht standhalten würde, beschließen sie, sich etwas Hilfe von den Tauchexperten auf der Tammus zu holen. (Übrigens beantwortet das meine Frage aus Kapitel 26: Die Yggdrasil kann immer noch im Wasser fahren!)

Bevor ich dazu allerdings die Gelegenheit bekomme, das anzugehen, wechselt die Szene mal wieder zum Gazel-Tribunal und Karellen. Die brabbeln mal wieder völlig unverständliches Zeug von einer "Mutter", einem "Antitypus" und einem "Kontakt". Außerdem noch etwas davon, dass das Portal eigentlich nicht so wichtig sei und ein paar Details zu Imperator Kain. Der übliche Infodump eben, der frühestens beim zweiten Spieldurchgang Sinn ergibt.
Außerdem meint Karellen noch, dass er eine gewisse NANOMASCHINENkolonie namens Emeralda einsetzen will, um irgendetwas zu testen, da er bereits alle verwendbaren Daten von ihr gewonnen hätte...

Nachdem das vorbei ist, erhalte ich endlich die Kontrolle zurück. Bevor ich irgendetwas anderes mache, verteile ich allerdings erstmal die Drives, die ich von den Elementaren bekommen habe:
2x Äther Drive (jeweils +5 ÄP): Maria (Gravi-Kanone)
2x Ä-Abw. Drive (jeweils +1 Ätherverteidigung): Chuchu (zumindest ein Punkt, wo sie meinen anderen Gears voraus ist...)
2x Schutz Drive (jeweils +1 Verteidigung): Elly (weil ich sie demnächst eine Weile als Charakter benutzen werde. Andere Anwärter wären Maria (aktuell niedrigster Wert aller Charaktere) und Chuchu (insgesamt +30 Verteidigung in Gearform) gewesen.)
2x Ä-Ang. Drive (jeweils +1 Ätherkraft): Billy (Äthergewehre)

Nachdem das Erledigt wäre, noch ein paar Feststellungen zur Erzkathedrale:
Sie wird nicht mehr auf der Karte angezeigt.
Neben ihr ist jetzt ein großer Haufen aufgeworfener Erde.
Sie sieht aus, als wäre sie abgebrannt.
Man kann sie immer noch betreten einschließlich der Geheimeinrichtung.
Wenn man den Raum am Ende der Geheimeinrichtung besucht, machen die Charaktere, die aktuell in der Pary sind, ein paar (sehr) kurze Bemerkungen zum Generator. Hätte man vermutlich ansehen sollen, bevor man ihn in die Luft gejagt hat, denn jetzt ergeben sie nicht mehr wirklich Sinn...

Nach diesen Informationen, die vermutlich niemanden interessieren, geht es aber weiter zur Tammus.

Der Käpten klärt mich auf, dass es sich bei dem Ort, den ich aufzusuchen beabsichtige, um den Sargassopunkt handelt, eine Unterwasserhöhle. Freundlicherweise rüstet er nicht nur meine Gears entsprechend auf, damit sie mit dem Druck dort unten klarkommen, sondern schippert mich auch gleich selbst dort hin. Außerdem macht er mich noch darauf aufmerksam, dass ihr Gearshop sein Sortiment erweitert hat.
Das nehme ich doch gleich mal zum Anlass, mir selbigen anzusehen (wäre allerdings auch schon vor dem Gespräch mit dem Käpten gegangen). Die Yggdrasil hat die Gelegenheit übrigens auch gleich mal genutzt und ihr Angebot an das der Tammus angepasst.

Ich kaufe:
F40-5400 Motor x5 (für alle außer Andwari und 17, die bereits bessere haben)
WELT-14800, VIRG-14300, STIE-16500 und RENM-14200 Rahmen (für 17 ist keiner im Angebot, der für Andwari ist schlechter als der, den er schon hat (BRIG-15800 gegenüber seinem aktuellen BRIG-18500), und der für Heimdal ist derselbe, den er schon hat (HEIM-13000)).
Hybrid 40/15 Rüstung x5 (hier bekomme ich zwar die Warnung, dass die aktuelle Ausrüstung (RX-Cobalt 50) gleich oder stärker wäre als die ausgewählte, ignoriere sie allerdings (obwohl sie korrekt ist), da es hierbei nur um die physische Verteidigung geht, ich aber, wie bereits zuvor erwähnt, die zusätzliche magische Verteidigung der Hybridpanzerung bevorzuge. Ich habe die aktuelle Cobalt-Rüstung ja nur, weil sie deutlich besser war als die zuvor verfügbare Hybrid-Rüstung (Hybrid 30/10). Dasselbe trifft auch auf Andwaris RX-Cobalt 60 zu, weswegen ich diese nicht ersetze. Und 17s Hybrid 50/20 Rüstung ist sowieso eindeutig besser.)

Auch neue Waffen gibt es hier:
Für Virgo ein Chaosstab G. Der hat zwar keine besonderen Eigenschaften, ist allerdings die bisher stärkste Waffe für Virgo (+80).
Für Renmazuo:
G-M686X Munition (+48 Angriff statt wie bisher 36) für den Revolver
G-GG080 (+48 Angriff statt wie bisher 36) für die Schrotflinte. Wird im Kampf seltsamerweise als Schrot/70 Munition angezeigt:



Als ich daraufhin nachgesehen habe, ist mir aufgefallen, dass die G-GG060 im Kampf als Schrot/50 angezeigt wird. Nicht, dass ich glaube, dass irgendjemand diesen Zahlen eine tiefere Bedeutung beimisst...


Sowie einen komplett neuen Revolver (der einzige käuflich zu erwerbende für Renmazuo, der auch gleich mit stolzen Kosten von 20000 G zu Buche schlägt), der Heilige Geist G, sowie 4 verschiedene Arten von Munition (die zusammen nochmal 2000 G kosten).
Dieser Revolver ist nämlich etwas besonders. Er ist zwar stärker als der G-M686 (60 statt 48 mit der neuen Munition), allerdings ist seine sämtliche Munition elementar, d.h. es gibt sie in den Ausführungen Aero-, Gaia-, Pyro- und Hydro-Geist-Munition. Normalerweise kann man das zwar ignorieren, aber, wie man im vorigen Kapitel gemerkt haben sollte, eben nicht immer, weswegen ich auch den G-M686 noch behalte. Allerdings sollte man nicht den Fehler machen, dies mit Billys (ja ebenfalls elementaren) Äthergewehren zu verwechseln, die Magazine für den Heiligen Geist haben nämlich nur jeweils 100 Schuss Munition, statt unbegrenzt.
Soweit zumindest die Theorie. Allerdings konnte ich bei einem Test keine Auswirkungen der elementaren Effekte feststellen . Anscheinend mal wieder eine Mechanik, die nicht funktioniert... Deshalb, und da ich Renmazuos Revolver ohnehin nie verwende, werde ich den Heiligen Geist G ab jetzt einfach zu seinem Standardrevolver machen und keine weiteren Gedanken an die Munition verschwenden.

Macht insgesamt 214700 G. Und ist damit billiger, als das, was ich im Voraus berechnet hatte, da ich bei dieser Rechnung aus irgendeinem Grund noch Brigandier mit eingerechnet hatte, dessen Kosten ja dank des Erhalts von Andwari entfallen .
Im Gegenzug kann ich ein Magazin G-M686S und zwei Magazine G-GG060 Munition für insgesamt 350 G verkaufen.
Außerdem endet an dieser Stelle der Bereich, für den ich Geld in Lahan gewonnen habe. Mit einem Restkontostand von 1831636 G sollte ich aber zumindest noch eine Weile auskommen .

Nachdem das Geschäftliche aus dem Weg ist, kann ich zum Sargassopunkt aufbrechen. Dazu muss ich nur mit Sigurd sprechen.

Mit dürfen diesmal: Weltall (als ob es eine Möglichkeit gäbe, den loszuwerden...), Virgo und Renmazuo.



Wäre das hier ein Zeldaspiel, wäre ein Wasserdungeon wahrscheinlich eine schlechte Nachricht. Aber das hier ist ja zum Glück Xenogears, wo jeder Dungeon eine schlechte Nachricht ist. Sargasso allerdings weniger, als die meisten anderen. Dieser Dungeon ist im Grunde bloß ein langer Schlauch mit drei Verzweigungen.
Bei der ersten führt der linke Weg in eine Sackgasse und der rechte weiter.
Bei der zweiten führt der rechte Weg zu einer Höhle mit einer Nixenrüstung (+58 Verteidigung, nur für weibliche Charaktere) und einem Speicherpunkt und der linke weiter.
Bei der dritten ist der rechte Weg wegen einer entgegenkommenden Strömung zunächst nicht zugänglich. Der linke Weg führt zu einer Höhle mit zwei Schatzkisten. In der einen findet sich ein Dunkler Stab (Waffe für Elly, +24 Angriff (damit 2 Punkte stärker als ihr Dynamitstab), kein Spezialeffekt).

An dieser Stelle ist mir übrigens aufgefallen, dass bei der deutschen Version die Angriffskraft sämtlicher Stäbe in der Beschreibung 2 Punkte zu niedrig angegeben ist (nur Charakter-, nicht Gearversionen). Daher Vorsicht, wenn man die bisherigen Angaben bei mir betrachtet, ich werd sie jetzt nicht noch nachträglich ändern.



Damit ist die Angabe allerdings immer noch besser als die englische, da fehlt die Stärke der Waffen nämlich völlig...

In der anderen Schatzkiste befindet sich nichts, aus irgendeinem geheimnisvollen Grund deaktiviert sie allerdings die Strömung, die mich davon abgehalten hat, den rechten Tunnel an der vorherigen Abzweigung zu erkunden.
Dieser führt mich zu einer weiteren Höhle, in der ich zunächst eine Schatztruhe mit einem Todbringer □ (ermöglich den dritten Todesstoß auf Angriffsstufe 2) finde, sowie eine Tür. Bevor ich diese öffne, wird allerdings noch etwas an meiner Ausrüstung gefeilt:

Fei: Billy-Puppe, Flitzschuhe, Leichtschuhe
Weltall: Alte CPU, Alte CPU, Alte CPU
Elly: Dunkler Stab, Ätherdoppler, Ätherstein S, Brautkleid
Virgo: Chaosstab G, Poweräther, Poweräther, Poweräther
Billy: B&JM686A, Ätherdoppler, Trenchcoat, Laufschuhe
Renmazuo: Heiliger Geist G, Poweräther, Poweräther, Poweräther

Hinter der Tür erwartet mich nämlich



Außerdem taucht noch ein weiterer Gear auf, der sich als Wermuth, einen "Jünger" Karellens vorstellt, und anscheinend mal wieder ein mit einem Gear verschmolzener Mensch ist. Allerdings will er nicht selbst gegen mich kämpfen, sondern nur Emeraldas (ja, DIE Emeralda!) Kampf gegen mich beobachten (obwohl es sich, um genau zu sein, natürlich nicht um Emeralda, sondern ihren Gear Crescens handelt, was bei Emeralda allerdings kein so großer Unterschied ist, wie bei den meisten anderen Charakteren). Offensichtlich steht Emeralda unter dem Einfluss einer Gehirnwäsche, und wie wir schon in Kapitel 26 festgestellt haben, ist das beste Mittel dagegen eine ordentliche Tracht Prügel.

Das gestaltet sich allerdings gar nicht so einfach. Crescens hat nämlich nicht nur die höchsten Angriffs- und Ätherangriffswerte aller meiner bisherigen Gegner, sondern auch noch sagenhafte 50% Treffer- und 70% Ausweichrate, was selbst für Bosse ungewöhnlich hoch ist. Ich würde ja gerne sagen, dass sich hier mein langes Training gegen mich wendet, aber das sind Crescens' Standardwerte für diesen Kampf, unabhängig davon, wie Emis tatsächliche Werte aussehen.

Crescens' Angriffsmuster sieht zunächst so aus, dass er zunächst zwei Runden hintereinander physische Angriffe einsetzt (jeweils ~1500-2200 Punkte Schaden auf einen Gear) und in der dritten Runde einen (zufällig elementaren) Ätherangriff auf einen Gear (~1500 Punkte Schaden). Danach das Ganze wieder von vorne.
Nachdem er ~7000 KP verloren hat, ändert sich das Angriffsmuster etwas: Von hier an setzt Crescens immer abwechselnd einen physischen Angriff (Schaden wie gehabt) und einen (zufällig elementaren) Ätherangriff auf alle meine Gears ein (~1500 Schaden pro Gear).

Meine Taktik: Weltall füllt einmal, Aerods und Jesse-Kanone ziehen Crescens jeweils 9999 seiner insgesamt 14800 KP ab.

Für diesen Sieg erhalte ich 253260 Erfahrungspunkte (84420 pro Charakter). Dadurch steigt Fei auf Level 49 auf, Elly steigt auf Level 47 auf und lernt ihren 7. Todesstoß Stachelkick und Billy steigt auf Level 46 auf und lernt seinen 7. Todesstoß Arsenal.
Emeralda erhält 63315 Erfahrungspunkte (he, sollten besiegte Charaktere am Kampfende nicht eigentlich keine Erfahrungspunkte bekommen? Und Emi kommt mir im Moment ziemlich besiegt vor!) und hat damit insgesamt 520222, was sie um gleich zwei Level auf 45 aufsteigen lässt (wie viele hätte sie dann wohl erst bekommen, wenn sie den Kampf gewonnen hätte?).
Außerdem gibt es noch 10000 G.

Nach dem Kampf kommt Emeralda tatsächlich wieder zu sich. Da behaupte noch mal einer, dass Gewalt keine Lösung sei! Wermuth übergibt sie Fei mit der Aussage, dass sie "eure 'Tochter'" sei und macht sich aus dem Staub. Kurz darauf sieht man die Yggdrasil davonfliegen während auch der letzte Generator explodiert.

Szenenwechsel an Bord der Yggdrasil. Fei und Elly versuchen sich mit Emeralda anzufreunden. Während Fei... äh, ich meine natürlich



dabei ziemlich schnell Erfolg zu haben scheint, läuft es bei Elly nicht ganz so gut, als sie sich in das Gespräch einzuklinken versucht:



Sowas hört man natürlich nicht gern. Umso weniger, wenn die Göre, die es von sich gibt, schon fast 4000 Jahre auf dem Buckel hat... Ellys Reaktion fällt entsprechend aus:



Habe ich schon erwähnt, dass die beiden Mädels sich an Bord der Yggdrasil (zusammen mit Maria) eine Kabine teilen?

Unabhängig von sämtlichen Gameplay-Überlegungen mag ich Emi einfach . Leider hat sich ihr Einfluss auf die Hauptstory mit ihrer bloßen Existenz schon ziemlich erschöpft .

Zum Abschluss kommt Doc zu dem (wie wir bereits wissen korrekten) Schluss, dass Karellen seine Forschungen an Emeralda wohl abgeschlossen hat, wenn er sie einfach so verheizt.

Erneuter Szenenwechsel. Durch die Zerstörung des Generators erscheint jetzt Solaris.





Keine Ahnung, warum es das macht, außer weil es beeindruckend aussieht...

Noch ein Szenenwechsel. Einsatzbesprechung in Shevat. Mithilfe von 17s Gravitonenkanone will Doc die Barriere um Solaris vorübergehend auflösen, um Solaris zu infiltrieren und dort den wirklich letzten Portalgenerator (den in Solaris selbst) zu zerstören.
Zusammen mit Doc gehen Elly und Fei, die anderen sollen selbstständig vorgehen, während Maria draußen mit 17 aufpasst. Nachdem das geklärt ist, geht die Gruppe erstmal auseinander, um sich vorzubereiten.

Zur Abwechslung mal ein Szenenwechsel. Doc steht mit seiner Frau Yui zusammen auf der Außenplattform von Shevat, wo sie meint, dass das Kommende sowohl ihn als auch die anderen verletzten wird, und ihm sein Schwert übergibt.

Auf dem Weg zurück nach drinnen trifft Hyuga Jesse, der verkündet, dass er ebenfalls nach Solaris mitgehen wird. Und dass er zwar keine Ahnung hat, was Hyuga vorhat, dass er ihn aber unverzüglich niederschießen wird, sollte er sich auf ihre Seite schlagen. Was ganz in Hyugas Interesse zu sein scheint.

Danach erlange ich aber endlich die Kontrolle zurück.



Und das war es für dieses Mal.