Och, der eine oder andere käme mir da schon in den Sinn...Zitat
Kapitel 25: That One Level
Meine Gruppe besteht diesmal aus Fei (nicht, dass ich ihn nicht durch Bart ersetzen würde, wenn ich könnte...), Billy und Elly.
Wenn ich den Turm auf der Weltkarte aufsuche, hat sich auf den ersten Blick seit meinem kurzen Abstecher hierher wenig getan. Allerdings ist die Barriere, die mich damals vom Betreten abgehalten hat, inzwischen verschwunden. (Könnte daran liegen, dass die Kirche dafür verantwortlich war, und nachdem inzwischen 99% ihrer Mitglieder tot sind...)
Und damit betrete ich den Turm zu Babel. Den Dungeon, bei dessen Erwähnung jedem Xenogears-Spieler ein kalter Schauder den Rücken hinunterläuft...
Genug ausgekotzt, zurück zum sachlichen Teil:
Im ersten Abschnitt des Turms gibt es mehrere Truhen. Aufgrund erzwungener Kämpfe kann ich mir allerdings nicht alle holen. Andererseits kann man, wenn man bereit ist, auf die Truhen zu verzichten, den gesamten Abschnitt verhältnismäßig leicht bewältigen, ohne in einen einzigen Kampf zu geraten. (Ich würde allerdings empfehlen, einen Emulator zu benutzen, da die Stellen, an denen man auf Gegner trifft, durch absolut nicht gekennzeichnet sind. Normalerweise halte ich mich mit Savestates in Dungeons ja einigermaßen zurück, für den Turm mache ich allerdings eine Ausnahme.)
Überraschenderweise kommt man an einige der Truhen allerdings heran, indem man bestimmte Stellen umspringt oder ganz am Rand von Plattformen entlangläuft.
Holen kann ich mir:
Ätherpanzer (erhöht Ätherverteidigung um 50; da die meisten Gegner hier Ätherangriffe verwenden, für diesen Dungeon ganz praktisch)
Erdschild (dasselbe wie der Erdring (erhöht Windwiderstand, verringert Erdwiderstand), allerdings für Gears statt Charaktere)
Donnerstab G (Waffe für Virgo, Angriff +60, Windelementar)
Verzichten muss ich nur auf einen Leichtpanzer +1, und die konnte man ja ohnehin schon vor einer Weile kaufen.
Nach einer Weile ist dieser erste Abschnitt des Turms aber überstanden, und meine drei Charaktere erreichen einen Speicherpunkt und eine Tür, um die zu betreten sie ihre Gears kurz stehen lassen müssen. Drinnen finden sie eine Truhe mit einem Goldnugget und einen Computer, mit dem sie einen Zug herbeirufen, der senkrecht an der Turmwand entlangfährt. Übrigens gibt es an dieser Stelle wieder ganz normale Zufallskämpfe, aus denen man ganz normal fliehen kann. Was natürlich bedeutet, dass, wann immer man versucht zu springen, man erstmal aus einem Zufallskampf fliehen darf. Ich hasse diesen Dungeon!
Nachdem sie den Raum verlassen haben, steigen sie wieder in ihre Gears und mit diesen wiederum in den Zug. Dort muss ich auf einige Kisten springen, um nach oben zu kommen (vergleichen mit dem vorangegangenen extrem harmlos). Hier finde ich zwei Truhen, die einen weiteren Ätherpanzer und einen Störsender enthalten. Außerdem muss meine Truppe schon wieder aus ihren Gears aussteigen, um über eine Leiter in die Steuerzentrale des Zugs zu kommen. Hier finden sich zwei weitere Schatztruhen, die ein Goldnugget und eine Alte CPU enthalten. Außerdem finden sie hier die Steuerung des Zuges. Bevor sie den in Bewegung setzen, wird aber mal wieder etwas Ausrüstung verteilt:
Elly: Ätherdoppler
Billy: Ätherdoppler, Ätherstein
Virgo: Ätherpower, Äther-CPU, Äther-CPU
Renmazuo: Äther-CPU, Äther-CPU, Äther-CPU
Dann geht es aber wirklich mit dem Zug los. Das ist doch eine wesentlich angenehmere Art, den Turm zu besteigen, als zwischen Plattformen herumzuspringen. Aber natürlich komme ich auf diese Weise nicht bis zur Spitze des Turms. Denn der Zug wechselt bald von der Innen- auf die Außenseite des Turms. Und kaum dort angekommen, taucht plötzlich ein Gebura-Schiff auf und nimmt die Strecke unter Feuer, so dass die Fahrt ein jähes Ende findet. Die Truppe springt mit ihren Gears aus dem Zug auf einen nahegelegenen Vorsprung, wo sie ihren Angreifer erstmals entdecken. Das Schiff hält an, und es kommen zwei Gears heraus.
Es sind Ramses mit seinem goldenen Gear Wyvern (anscheinend konnten sie ihn nach seinem ruhmreichen Kampf gegen Es wieder zusammenflicken) und sein siamesischer Zwilling Miah in ihrem eigenen Gear.
Während Ramses erzählt, dass er Fei diesmal aber wirklich erledigen wird (gähn) überlegt die Gruppe, wie er sie eigentlich finden konnte. Aber bevor sie zu einer Antwort kommen, greift Ramses an.
Miahs Gear ist mal wieder unangreifbar und repariert Wyvern regelmäßig um 1200 KP (wie macht sie das eigentlich? Wenn ich im Gear irgendwelche Heiltechniken einsetze, stellen die immer nur die Abwehr wieder her...)
Neben normalen Angriffen (eine Drei-Schläge-Kombo, die insgesamt etwa 1200 KP Schaden verursacht) setzt Wyvern (natürlich) auch wieder seine "Spigelhaltung (Konter)" ein. Allerdings fällt sein Konter diesmal eher harmlos aus, und verursacht selbst ohne Extrapanzer oder Leichtpanzer nur ungefähr 800 KP Schaden. Anscheinend hat Ramses allerdings seit dem letzten Kampf gegen ihn gelernt, wie man angreift, ohne die Spiegelhaltung zu verlassen (was bisher eine der großen Schwächen dieser Technik war). Zum Glück tut er das nicht allzu oft.
Außerdem hat er noch eine Attacke namens "Drachenlohe (Äther-Angriff)", die ungefähr 700 KP Schaden bei einem meiner Charaktere verursacht. Allerdings setzt er die so selten ein, dass man gute Chancen hat, den Kampf zu beenden, ohne sie auch nur ein einziges Mal zu Gesicht zu bekommen...
Meine Taktik hängt diesmal zum Großteil davon ab, welcher meiner Charaktere als erster zum Angriff kommt.
Ist Elly zuerst dran, benutzt sie AERODS, was den Kampf sofort beendet.
Ist dagegen Billy zuerst dran, benutzt er die Jesse-Kanone, was den Kampf sofort beendet.
Da dieser Kampf doch sehr einfach war, gibt es nicht so viele Erfahrungspunkte wie für die Bosskämpfe in Zeboim, sondern nur insgesamt 23652, d.h. 7884 pro Charakter. Das reicht trotzdem, um Billy auf Level 37 zu befördern. Außerdem lernt Fei seinen 6. Todesstoß Ryujin und, weil er Ramses im Kampf so genau studiert hat, Konterkraft. Die wirkt in der Tat ziemlich ähnlich wie Ramses' Spiegelhaltung: Fei weicht dadurch eine zeitlang physischen Angriffen aus und kontert mit einem Gegenangriff, allerdings kann er in der Zwischenzeit trotzdem noch normal angreifen. 4 ÄP, im Gear nicht einsetzbar.
Emeralda bekommt 5913 Erfahrungspunkte (insgesamt 228356) und steigt dadurch auf Level 36 auf, wodurch ihre Ausweich% 48 erreichen. Der Grund dafür, dass ich mir ihren letzten Punkt auf Treffer% (ich hab ihn nicht vergessen) nicht in diesem Kampf hole, heißt Miah. Denn obwohl Wyvern mit nur 5000 KP startet (bei denen ein einzelner Angriff reicht, um sie komplett abzuziehen), betragen seine maximalen KP 8000, die ich (noch) nicht mit einem einzelnen Angriff wegbekomme (da hat sich Ramses wohl die 10G für die Reparatur gespart).
Außerdem gibt es noch 3000 G.
Nachdem ich Ramses (mal wieder) den Hintern versohlt habe, schleppt Miah ihn (gegen seinen Willen) ab, und sein Schiff deckt mich mit Schüssen ein. Doch dann wird das Schiff von einem Laserstrahl aus dem Himmel getroffen. Miah schließt, dass es sich bei dem Schützen um Schevat handeln muss. (He, wenn die mich sowieso schon beobachten muss ich doch gar nicht mehr zur Turmspitze klettern!) Jedenfalls muss sich daraufhin auch das Schiff zurückziehen. Das scheint echt nicht Ramses' Tag zu sein... Wenn er nicht dafür verantwortlich wäre, dass ich jetzt wieder zu Fuß unterwegs bin, könnte ich fast so etwas wie Mitleid für ihn empfinden.
Da meine Gruppe im Gegensatz zu Miah keine Ahnung hat, wo der Laserstrahl herkam (und nebenbei auch keine Möglichkeit, wieder vom Turm herunterzusteigen) klettert sie erstmal weiter nach oben.
Der nächste Abschnitt des Turms ist der traditionellste. Enge Gänge, durch die man navigieren muss, einige Schatztruhen, Zufallskämpfe. Und ja, man muss auch hier gelegentlich springen. Das ist allerdings nur wegen der Zufallskämpfe, die immer genau dann zu starten scheinen, wenn man gerade springen will, unangenehm, hier besteht keine Gefahr irgendwo runterzufallen und dadurch wieder ganz am Anfang des Abschnitts anfangen zu müssen.
Außerdem kann man hier auf einen Gegner namens Tanker treffen. Solange man ihn nicht angreift, macht er überhaupt nichts. Greift man ihn an, kontert er - indem er den Tank eines (zufälligen) Gears teilweise auffüllt. Das ist doch mal Service. Nimmt er allerdings zuviel Schaden, zerstört er sich selbst, was an allen eigenen Gears (Feueräther-)Schaden verursacht. Dafür gibt es dann auch lediglich einen Erfahrungspunkt pro Partymitglied.
Bereits nach kurzer Strecke steht die Party vor einer verschlossenen Tür, die es erfordert, in ein Loch zu springen, in dem es zum einen eine Truhe mit einem Erdungskabel gibt, und zum anderen eine Tür zu einer Art Kontrollraum, in dem weitere Truhen zu finden sind (O2-Flasche, Goldnugget und Äther-CPU) und in dem ich einige Computer bedienen kann. Einer sorgt dafür, dass sich ein Spiegel an der Außenwand des Turms senkrecht stellt (Nutzen unklar), einer scheint der Kommunikation zu dienen (und bewirkt gar nichts) und einer öffnet die verschlossene Tür. Im nächsten Raum finde ich ein Loch im Boden. Darüber kann ich hinwegspringen und dem Weg folgen, oder mich hininfallen lassen und dem Weg folgen. Die beiden Wege führen ein Stück weiter vorne wieder zusammen, allerdings gibt es auf dem oberen Weg überhaupt nichts, während ich auf dem unteren gleich zu Anfang zwei Schatztruhen einsammeln kann. In diesen befinden sich
Ätherwall (dasselbe wie ein Ätherschleier (verdoppelt Elementarresistenz), allerdings für Gears statt Charaktere)
Windschild (dasselbe wie der Windring (erhöht Erdwiderstand, verringert Windwiderstand), allerdings für Gears statt Charaktere)
Hinter der Stelle, an der die Wege wieder zusammenkommen, finde ich einen Raum mit zwei Truhen. Diese enthalten
Eisstab G (Waffe für Virgo, Angriff +60, Wasserelementar)
Feuerschild (dasselbe wie der Feuerring (erhöht Wasserwiderstand, verringert Feuerwiderstand), allerdings für Gears statt Charaktere)
Hinter diesem Raum beginnt der dritte Teil des Turms. In diesem Teil scheinen die Entwickler endgültig zu der Ansicht gelangt zu sein, dass es die eigentliche Bestimmung von Xenogears ist, ein Sidescroller zu sein. Statt in vier Himmelrichtungen bewegt man sich hier nur nach links und rechts (naja, minimal nach vorne und hinten, was dazu führt, dass man gerne mal wieder hinunterfällt, weil man die Kamera nicht drehen kann, um zu kontrollieren, ob man zu weit vorne oder hinten steht) und dafür nach oben und unten. Kämpfe sind hier wieder platziert wie im ersten Teil des Turms, d.h. sie starten nicht zufällig aber man kann aus ihnen nicht fliehen. Also bin ich mal wieder großzügig mit der Verwendung von Savestates.
In der Nähe des Eingangs steht ein Wartungsroboter herum. Der hat allerdings weder neue Upgrades noch Waffen oder Teile im Angebot und ist demnach nur zum Reparieren oder Auftanken der eigenen Gears gut. Da bei mir nur Weltall (etwas) beschädigt ist und alle Gears voll aufgetankt sind (ich bin in einem Kampf mit einem Tanker geraten aber geflohen, ohne dass er explodiert ist) spare ich mir das.
Ebenfalls noch auf der untersten Ebene muss ich eine Truhe mit einem Felsenstab G (Waffe für Virgo, Angriff +60, Erdelementar) liegenlassen. Nicht etwa, weil ich nicht hinkomme, ohne in einen erzwungenen Kampf zu geraten, das ist durchaus möglich, sondern weil ich von dort nicht mehr wegkomme, ohne in einen erzwungenen Kampf zu geraten. Ganz schön heimtückisch!
Ansonsten ist hier noch zu beachten, dass man, um nach oben zu kommen, seltsame schwebende Kugeln benutzen muss. Springt man auf diese, kommt es erstmal zu einem Kampf gegen drei "Ordnungshüter" (die genau so aussehen, wie die Kugeln, bloß kleiner).
Diese haben nur einen Angriff: "Warnstrahl (Äther-Angriff)". Der zieht einem Gear bis zu ~320 KP ab. Da dies allerdings ziemlich offensichtlich Laser-Schaden ist, sorgen zwei Störsender pro Gear dafür, dass ich gegen ihre Angriffe immun bin. Allerdings kommen sie üblicherweise erst gar nicht dazu, die einzusetzen, da sie nicht allzu schnell sind und sich jeweils mit einem beliebigen Äthereinzelangriff (Virgo, Elly braucht dazu nichtmal einen Ätherdoppler, leider kann sie mit ihren Flächenzaubern trotzdem nur einen treffen), einem mittleren Angriff (Renmazuo) oder einem starken Angriff (Weltall) ausschalten lassen.
Für einen Sieg bekomme ich insgesamt 18000 Erfahrungspunkte (6000 pro Charakter) und 1050 G. Emi bekommt 4500 Erfahrungspunkte.
Insgesamt muss ich fünf dieser Gruppen ausschalten. Nach der zweiten steigt Fei um ein Level auf 40 auf. Nach der vierten sind Billy und Elly mit Level 38 bzw. 39 dran, wodurch Billy auch seinen sechsten Todesstoß Teufelssalve erlernt. Und nach dem fünften ist schließlich auch Emi dran und steigt auf Level 37 auf.
Vor diesem Kampf rüste ich also jedem meiner Gears zwei Störsender aus, schalte die ersten beiden Ordnungshüter aus und beschädige den dritten so stark, dass ich ihn mit einem einzelnen leichten Angriff von Weltall oder Virgo erledigen kann (ein einzelner starker Angriff Virgos ist dafür ideal; Renmazuo ist mit seinen Äthergewehren ohnehin fein raus). Und dann heißt es geduldig sein. Da ich durch die gegnerischen Angriffe keinen Schaden nehme, kann ich den Kampf praktisch unbegrenzt verlängern. Da reicht dann auch irgendwann die magere 0,06% Chance, um die beiden Punkte zu kassieren. Das hat mehrere Tage gedauert (oder, um präziser zu sein, ein paar Stunden, die ich zugunsten interessanterer Beschäftigungen auf mehrere Tage verteilt habe), auch wenn im Spiel nichtmal eine halbe Stunde vergangen ist. Aber zumindest muss ich mich von jetzt an nur noch auf einen Wert konzentrieren
.
Nachdem die Gegner besiegt sind, setzt sich die Kugel dann in Bewegung und trägt einen nach oben. Unterwegs sammle ich noch ein paar Truhen ein (die natürlich zum Teil so platziert sind, dass man sie unmöglich sehen kann; langsam glaube ich, dieser Turm ist in Wirklichkeit ein riesiger Mittelfinger der Entwickler an die Spieler):
G-M10S Munition (nutzlos, die zugehörige Waffe habe ich bereits verkauft, und die aktuell verwendete Munition ist auch stärker)
Goldbarren (dieser Turm entpuppt sich als die reinste Goldmine...)
G-GG060 Munition (verwende ich schon)
Feuerstab G (Waffe für Virgo, Angriff überraschenderweise nicht +60 sondern +65, Feuerelementar)
Wasserschild (dasselbe wie der Wasserring (erhöht Feuerwiderstand, verringert Wasserwiderstand), allerdings für Gears statt Charaktere)
Schließlich erreiche ich die Spitze des Turms. Auf der sich natürlich keine Kommunikationseinrichtung befindet, was bedeutet, dass ich mich völlig umsonst hier hochgequält habe. Wenn mir Jesse zwischen die Finger kommt, wird er sich noch wünschen, sich von Buntline wegschießen lassen zu können! Da der im Moment allerdings unerreichbar ist, wechsle ich stattdessen bloß mal wieder meine Ausrüstung.
Elly: Ätherdoppler
Billy: Ätherdoppler, Ätherstein
Virgo: Ätherpower, Äther-CPU, Äther-CPU
Renmazuo: Äther-CPU, Äther-CPU, Äther-CPU
Doch dann taucht plötzlich ein kleines Mädchen mit einem übergewichtigen Gear (hm, hab ich diese Beschreibung nicht schon mal irgendwo gehört?) auf und greift mich einfach so an, weil ich die Grenzen von Schevat verletze. Die scheinen ihre Grenzsicherung ernst zu nehmen...
Das Angriffsrepertoire des Gears Siebzehn (oder Seibzehn, wenn man die englische Version spielt, gemeint ist allerdings tatsächlich die deutsche Zahl) ist recht überschaubar. Neben diversen physischen Angriffen (von denen der stärkste über 1000 KP Schaden verursachen kann, und die anderen zumindest noch mehrere hundert) verfügt er noch über eine Spezialtechnik namens "Raketenschauer (Äther-Angriff)", die einen meiner Gears für 600-700 KP Schaden trifft.
Außerdem hat er noch eine Fähigkeit namens "Rahmen-KP Wiederherstellung". Da die allerdings nur 400 von 17s maximal 8000 KP wiederherstellt, scheint seine Pilotin irgendwo einen Restorator5 aufgetrieben zu haben...
Apropos Maximal-KP, aus irgendeinem Grund hat 17 zu Kampfbeginn nur 5500 seiner 8000 KP.
Ich benutze exakt dieselbe Taktik wie gegen Wyvern.
Für diesen Sieg erhalte ich insgesamt 20000 Erfahrungspunkte pro Charakter, was alle drei um ein Level steigen lässt. Emi bekommt 15000 Erfahrungspunkte (insgesamt 265856), was diesmal nicht für einen weiteren Levelaufstieg reicht. Zusätzlich gibt es noch 10000 G und die Chance auf einen von 2 Gegenständen: Eine 40% Chance auf einen Ätherpanzer+1 (Ätherverteidigung +100) und eine 30% Chance auf einen Schwer-Hybrid. Der erhöht die Abwehr um 30 und hat keine weiteren Effekte. Da das Ding doppelt so schwer wie ein Extrapanzer und sogar viermal so schwer wie ein Leichtpanzer ist, ist die Verwendung allerdings meist mit einem Malus auf die Geschwindigkeit verbunden, was ihn ziemlich unbrauchbar macht. Trotzdem für Sammler interessant, da es außer 17 nur noch einen Gegner zu geben scheint, von dem man ihn bekommen kann. Da ich kein Sammler bin, nehme ich stattdessen den Ätherpanzer+1.
Nach dem Kampf legt Schevat am Turm an, und das Mädchen erklärt, dass sie mich nur auf die Probe stellen wollte. (Was genau wollte sie denn erproben? Ob ich in der Lage bin, Gear-Upgrades zu kaufen?)
Dann wechselt die Szene mal wieder zum Gazel-Tribunal, die gerade beraten, wie sie Schevat angreifen wollen. Im Interesse der Stadt wäre es wohl tatsächlich besser gewesen, wenn 17 es geschafft hätte, meine Truppe vom Turm zu werfen...
Dieser stellt sich das Mädchen inzwischen als Maria Balthasar vor. Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich noch weitere Mitglieder dieser Familie kennenlernen würde. Um genau zu sein handelt es sich bei Maria um die Enkelin des "alten Baltha", den ich in der Wüste unter Aw getroffen habe. Sein Gear Calamity war übrigens ein Prototyp von 17, wie Maria ebenfalls enthüllt. Und Marias Vater wurde von Solaris geschnappt, aber das hatte Jesse ja schon vorher erzählt. Maria zieht dann los, um sich um ihren Gear zu kümmern, bevor sie mich zum Palast begleitet, und empfiehlt meiner Truppe, sich währenddessen in der Stadt umzusehen.
Und zum Abschluss sieht man hier mal den Turm zu Babel von jemandem bewältigt, der das erheblich besser draufhat als ich (lediglich der Kampf gegen zwei Conjurer lässt sich noch vermeiden, indem man mit perfektem Timing über das Loch daneben springt).

Kontrollzentrum





). Hier finde ich zwei Truhen, die einen weiteren Ätherpanzer und einen Störsender enthalten. Außerdem muss meine Truppe schon wieder aus ihren Gears aussteigen, um über eine Leiter in die Steuerzentrale des Zugs zu kommen. Hier finden sich zwei weitere Schatztruhen, die ein Goldnugget und eine Alte CPU enthalten. Außerdem finden sie hier die Steuerung des Zuges. Bevor sie den in Bewegung setzen, wird aber mal wieder etwas Ausrüstung verteilt:
; Renmazuo ist mit seinen Äthergewehren ohnehin fein raus). Und dann heißt es geduldig sein. Da ich durch die gegnerischen Angriffe keinen Schaden nehme, kann ich den Kampf praktisch unbegrenzt verlängern. Da reicht dann auch irgendwann die magere 0,06% Chance, um die beiden Punkte zu kassieren. Das hat mehrere Tage gedauert (oder, um präziser zu sein, ein paar Stunden, die ich zugunsten interessanterer Beschäftigungen auf mehrere Tage verteilt habe), auch wenn im Spiel nichtmal eine halbe Stunde vergangen ist. Aber zumindest muss ich mich von jetzt an nur noch auf einen Wert konzentrieren
.
Zitieren
Zumindest müllen mir die Orden nicht mehr das Inventar zu...
. Die Ersparnis der Munition hatte ich bei meiner Kostenkalkulation bereits eingeplant, die Peitsche hingegen nicht, da mir erst kürzlich aufgefallen ist, dass ich die Party bis auf Weiteres ohnehin nicht wechseln kann.
) einen Abendfelsen Außerdem befindet sich hier der "Spiegel der Wahrheit", bei dem es sich um einen völlig gewöhnlichen Spiegel zu handeln scheint...




.)
) muss) gelange ich dann zu dem Teil des Dungeons, in dem ich die Karte nutzen kann:


).
) war die Arena ja geschlossen worden. Jetzt hat sie aber wieder geöffnet. Und Fei hat schließlich seinen Rang als Champ zu verteidigen.
)


.


.


! (Auch wenn er nur mit 18000 startet.) Und nicht zu vergessen, dass er sich zwischendrin noch heilt.
.
.



