Was leider vor allem bedeutet, dass es immer länger dauert, bis bei einem Levelaufstieg beide Werte steigenZitat
.
Dann stell dir mal vor, wenn ich bei dem Beispiel auch noch die Äther-CPUs und die Ätherpower weggelassen hätte. Hätte wohl nicht mehr sonderlich beeindruckend gewirktZitat
.
Kapitel 21: Mein liebstes Partymitglied
Bevor ich es vergesse (naja, eigentlich hatte ich es schon vergessen, und es ist mir erst wieder eingefallen, nachdem ich schon mehrere Absätze geschrieben hatte, wo es aber nirgends reingepasst hat, daher steht es jetzt eben ganz am Anfang): Das Stärke Drive, das ich für den Sieg über Schnitter bekommen habe, geht an Bart.
Als meine Gruppe (aktuell bestehend aus Elly und Bart) den Umschlagplatz das nächste Mal betritt, treffen sie erst einmal Margie, und dann beobachten sie eine Szene, bei der zwei Kerle ein kleines Mädchen anscheinend "verkaufen" wollen. Natürlich können sie da nicht tatenlos zusehen, und als es fast zum Kampf zu kommen scheint, taucht der schießwütige Vater des Mädchens aus und vertreibt die Kerle. Als Jesaja (oder Jesse, wie er es bevorzugt genannt zu werden) als nächstes Elly sein Gewehr an den Kopf hält, taucht plötzlich Hyuga auf. Offenbar handelt es sich bei Jesse mal wieder um einen seiner alten Kumpels. (Dafür, dass Solaris angeblich so eine abgeschottete Gesellschaft ist, treiben sich aber ziemlich viele Ex-Solarisaner auf der Oberfläche rum...)
Nachdem das Missverständnis aufgeklärt und das Mädchen als Primera vorgestellt wurde (sie ist übrigens stumm), macht sich die angewachsene Gruppe wieder auf die Suche nach dem Büßer von der Kirche, die auch bald von Erfolg gekrönt ist. Bei diesem Jungen namens Billy handelt es sich um Primeras großen Bruder, der sich nach ihrer Rettung natürlich prompt bereit erklärt, meiner Gruppe zu helfen, indem er sie der Kirche vorstellt, auch wenn er mit seinem Vater nicht allzu gut klarzukommen scheint.
Wenn ich schon am Umschlagplatz bin, sammle ich auch gleich ein Goldnugget ein, das hier in einer Kiste ist, die man allerdings nicht als Kiste erkennt, weil sie nicht wie eine normale Kiste aussieht. (Was auch erklärt, warum ich es mir nicht schon vorher geholt habe. Aber wozu gibt's schließlich das Internet?) Das Nugget verkaufe ich auch gleich wieder, und dann gibt es eigentlich nichts mehr, das mich auf der Tammus hält. Gut, dass die Reparaturen an der Yggdrasil inzwischen abgeschlossen sind.
Im Inneren der Yggdrasil hat sich inzwischen wenig getan, abgesehen davon, dass ich jetzt bei Margie die Partymitglieder wechseln kann (nur Elly lässt sich als aktuelle Gruppenanführerin nicht austauschen).
Interessanter ist hingegen, dass ich mit der Yggdrasil, nun da sie auch auf dem Wasser fährt, fast die gesamte Welt bereisen kann.
Auch wenn das beeindruckender klingt, als es tatsächlich ist. (Und das nicht nur, weil der Erkundungsdrang auf dem Meer ständig von irgendwelchen Zufallskämpfen ausgebremst wird.)
Ich kann auf den Startkontinent zurück, wo jetzt sogar die Grenze zwischen Aw und Kislew offen ist (warum auch immer), allerdings gibt es in keiner der Städte etwas Neues zu entdecken. Und abgesehen von diesem Kontinent ist die Welt eher spärlich besiedelt. Folgende Orte kann ich noch ansteuern:
Den Turm zu Babel. Hier werde ich von einer Energiebarriere am Betreten gehindert.
Eine Ausgrabungsstätte. Hier werde ich von einem Büßer, der mir erklärt, dass hier nur Kirchenmitglieder hinein dürfen, am Betreten gehindert.
Billys Waisenhaus. Hier erzählen mir die Kinder im Moment eigentlich bloß, dass ich Billy in der Erzkathedrale finde. Immerhin kann man sehen, dass er Primera in der Zwischenzeit zuhause abgeliefert hat.
Und damit hat sich's auch schon. Gehe ich eben zur Erzkapelle. Als Elly und Co Fei in seinem Krankenzimmer besuchen wollen (der wurde Offscreen reintransportiert, die Entwickler hatten wohl keine Lust, eine Animation, wie Fei durch die Gegend getragen wird, zu erstellen), wird Billy von einem Mitbruder (Belle-Reine, da er als einziger Büßer rot trägt und einen Namen hat, wird er wohl irgendwie wichtig sein, kann mich aber von meinem letzten Durchgang her nicht erinnern, wieso) informiert, dass sein Vater ("wieder einmal") eine Ausgrabungsstätte der Kirche überfallen hat.
Auf der Krankenstation angekommen erfährt die Gruppe schließlich, dass es Fei den Umständen entsprechend gut geht, und er bloß aus Erschöpfung im Koma liegt, aber in ein paar Tagen wieder fit sein dürfte. (Wäre ja noch schöner, wenn man sich an der Stelle an einen neuen Protagonisten gewöhnen müsste!)
Und weil den Entwicklern wohl kein guter Grund eingefallen ist, warum ich die Kathedrale sonst erkunden sollte, geht das Spiel erst weiter, nachdem ich genau das getan habe. Elly hockt solange an Feis Seite und meine restliche Gruppe darf durch die Zimmer laufen und mit einem Haufen NPCs reden (ich hätte das zwar sowieso gemacht, aber dazu gezwungen zu werden, geht mir trotzdem auf die Nerven). Nebenbei könnte einem auffallen, dass hinter praktisch jedem Bücherregal in den Zimmern ein Geheimgang "verborgen" ist. Falls einem schon die Schleifspuren direkt neben den Regalen entgehen, hilft ein einfaches Drehen der Kamera...
Nachdem ich genug Räume besucht oder mit den richtigen Leuten gesprochen habe oder einfach genug Zeit vergangen ist (keine Lust zu überprüfen, wovon es tatsächlich abhängt) taucht Elly auf, schließt sich der Gruppe wieder an und schlägt vor, nochmal zu Fei zu gehen.
Bei diesem Besuch erfahren sie nochmal, dass Fei demnächst wieder zu sich kommen sollte, nehmen ihn mit zurück auf die Yggdrasil und beschließen, sich bei Billy, der inzwischen in sein Waisenhaus zurückgekehrt ist, zu bedanken.
Also geht's weiter zum Waisenhaus.
Im Hof steht im Hühnergehege ein (Vogel-)Tiermensch, der damit beauftragt wurde, die Hühner einzufangen. Wie es sich für RPGs gehört, leitet er diese Aufgabe natürlich direkt an mich weiter. Hilfsbereit, wie ich bin, erkläre ich mich natürlich dazu bereit. Dieses "Minispiel" (wenn man es überhaupt so nennen will) ist ziemlich simpel: Huhn ansprechen, damit es einem folgt, ein paar Schritte gehen, bis es das Interesse verliert, und das wiederholen, bis das Huhn im Gehege ist. Insgesamt muss ich das dreimal machen, bis alle Hühner da sind, wo sie sein sollen. Zur Belohnung gibt es den Fängerorden. Der darf daraufhin zusammen mit den beiden anderen in meinem Inventar Staub ansetzen.
Die besagten 3 Bücher finde ich auch gleich vor Ort. Eines (Ein Bilderbuch mit dem Titel "Die Abenteuer von Big Joe") bekomme ich von einem Kind dafür, dass ich "Bruder B" nicht verrate, dass es auf dem Dachboden hockt (nicht, dass ich das könnte, selbst wenn ich wollte). Das zweite kommt von einem Kind, das aus der Toilette kommt, und anscheinend Seiten daraus als Toilettenpapier verwendet hat... Für das dritte brauche ich Ricos Hilfe. Einer der Jungen hier hat eine Glocke, und erzählt, sein Vater hätte auch so eine, sei aber schon vor längerer Zeit zur Erzkathedrale gegangen. Habe ich Rico in der Party, erklärt er dem Jungen, dass sein Vater jetzt "an einem weit entfernten Ort" sei, und gibt ihm das Glockenband, das ich seit Noatun mit mir herumschleppe. Im Gegenzug bekomme ich das Lieblingsbuch des Vaters des Jungen.
Und mit allen drei Büchern - kann ich im Moment noch überhaupt nichts anfangen. Untersuche ich damit das Bücherregal erneut, steht immer noch dran, dass noch Platz für drei Bücher wäre. Aber das wird schon noch.
Damit reicht es dann aber erstmal mit dem Inventarzumüllen und ich gehe zu Billy. Als sich meine Gruppe gerade bei ihm bedankt hat, und er etwas erzählet, wie es kommt, dass er ein Waisenhaus leitet (nein, nicht weil er die Art von Priester ist!), tauchen plötzlich Hyuga und Sigurd auf, wobei Letzterer meldet, dass sie auf der Yggdrasil ein großes Schiff gesichtet hätten. Dann erscheint auch noch Jesse und schleppt seine beiden ehemaligen Untergebenen zu einer zünftigen Trinkrunde auf die Yggdrasil ab, während sein Sohn sich mit Bart streitet.
Billy verlässt anschließend den Raum. Ich finde ihn wieder, wenn ich sein bestimmt keinen Geheimgang verbergendes Bücherregal untersuche, weil er gerade aus dem "Geheim"gang dahinter herauskommt. Von dort geht er in den Garten, wo er einen gewissen Bischof Stone begrüßt, der einen neuen Auftrag für ihn hat. Er soll sich um ein verschwundenes (und jetzt wieder aufgetauchtes) Frachtschiff der Kirche kümmern (das kürzlich entdeckte große Schiff). Hilfsbereit, wie meine Truppe ist, bietet sie Billy natürlich sofort an, ihn dort hinzufahren, wozu er schließlich (wenn auch widerstrebend) ja sagt.
Anschließend geht es zurück zur Yggdrasil und zum Trinkgelage in der Messe. (An den Geheimgang hinter seinem Bücherregal komme ich immer noch nicht, weil er jetzt in dem Raum ist, und mich nicht ranlässt). Zurück an Bord kann ich noch miterleben, wie Sigurd zusammenbricht, und Jesse geht anschließend zurück ins Waisenhaus, um mit seinem Sohn zu streiten, weil er meint, der sollte seinen Job bei der Kirche aufgeben.
Am nächsten Morgen erwartet mich Billy bereits an Bord der Yggdrasil. Zuerst erklärt er mir kurz, wie seine Waffen funktionieren, anschließend erzählt er seine eigene Geschichte:
Als er noch ein Kind war, hat sein Vater seine Familie verlassen, irgendwann sind sie von Erntern (eine Art Zombies; eine andere Bezeichnung ist Verus, die werden relativ synonym benutzt) überfallen worden, die haben seine Mutter umgebracht und seitdem spricht Primera nicht mehr. Gerettet wurden sie von Bischof Stone, und anschließend hat sich Billy zum Büßer ausbilden lassen. Und:
Angeblich wurden ihm 3000 G für eine Nacht angeboten. 5 Minuten Monstermetzeln dürfte vermutlich mehr einbringen...
Anschließend fährt die Yggdrasil zum Geisterschiff (einfach irgendeine durch nichts markierte Stelle auf dem Meer; solange ich die Mission nicht abgeschlossen habe, kann ich hier übrigens nicht mehr weg) und dort darf ich mir dann aussuchen, wer Billy auf seiner Mission begleitet. Ich entscheide mich für Bart und Rico. Ich weiß, dass es einige gibt, die Rico geradezu leidenschaftlich hassen, und andere (oder dieselben), die Doc abgöttisch lieben, aber ich gehöre zu keiner der beiden Gruppen.
Falls Bedarf an neuer Munition für Billy bestünde, könnte ich die jetzt bei Maison kaufen, der hat das Angebot der Tammus übernommen und bietet jetzt sowohl M10A- (20 G pro Magazin) als auch Schrot/50-Munition (30 G pro Magazin) an.
Das Frachtschiff (auch Geisterschiff, oder, wohl am passendsten, Ernter-Schiff genannt) ist ein ziemlich kurzer und linearer Dungeon. Im ersten Raum muss man erstmal das Licht einschalten (was gleichzeitig die Tür entriegelt) und kann in einer Ecke eine weitere Pinguinjacke finden.
Gehe ich durch die Tür, gelange ich zu einem Speicherpunkt und einer weiteren verriegelten Tür. Um weiterzukommen muss ich stattdessen am Ende des ersten Raumes eine Leiter hochklettern, was die Gruppe auf das Deck des Schiffes bringt.
Hier gehe ich ein Stück weiter in Richtung Bug und finde alsbald eine weitere Luke, durch die ich zurück ins Innere gelange.
Da stehe ich direkt vor einer Truhe, die ein Magazin B&J M10S Munition enthält. Die hat einen Angriffswert von 21 und ist damit 3 Punkte stärker als die A-Munition. Außerdem ist hier wieder eine verriegelte Tür. Ein paar Schritte in die Gegenrichtung bringen mich zu einer Truhe mit einem Zelt darin, einem Schalter, der die Türen in diesem Raum entriegelt, und dem Speicherpunkt von vorhin.
Als nächstes lande ich in einem Gang mit insgesamt 6 Türen. Darin finde ich: Eine Silbermütze (Helm, Verteidigung +24, allerdings nur von Frauen zu benutzen), ein Magazin Schrot/60 Munition (wie der Name bereits andeutet 36 Schaden, 6 mehr als die Schrot/50) und ein, soweit ich erkennen kann, völlig nutzloser Kabinenschlüssel. Den kann ich zwar mit der Tür am Ende des Ganges benutzen, da die Tür allerdings zugerostet ist, muss ich dagegen rennen, um sie zu öffnen. Allerdings funktioniert das auch ohne den Schlüssel... Ein Stück weiter finde ich dann eine weitere verschlossene Tür und eine weitere Leiter zum Deck. Hier geht es ein Stück weiter, und ich gelange zu einem weiteren Speicherpunkt am Bug des Schiffes und einem Einstieg (der diesmal eher wie ein Schornstein aussieht).
Bevor ich dort hinunterspringe wird aber erstmal etwas an der Ausrüstung geschraubt:
Zunächst darf Billy mal die beiden im Schiff gefundenen Magazine in seine Waffen einsetzen (auch wenn die alten beide noch ihre vollen 100 Schuss haben). Außerdem bekommt er einen Flinkring, einen Ätherdoppler und den Ätherstein verpasst. Rico bekommt zwei Flinkringe und den Trenchcoat. Bart bekommt Billys Ordensgewand, den Ritterhelm und den Schutzring S.
Und dann heilt Billy die ganze Gruppe noch mit einem Lux Aeterna.
Und diese ganze Vorbereitungen sind nötig denn am Boden der Luke erwartet mich der hiesige Endgegner: Drom, der Rache dafür nehmen will, dass ich seine Glockenband einfach weggegeben habe. Naja, nicht ganz. Der Gegner nennt sich Bluter und ist leicht anders gefärbt als Drom.
Ansonsten ist es aber derselbe Gegner, nicht nur optisch, sondern auch spielerisch. Ihm fehlt Droms Verwirrungs-Gelee (d.h. er kann keine Stauseffekte verursachen), seine ersten beiden Angriffe bestehen aus Mord, und danach benutzt er bloß noch seinen physischen Angriff und Blutregen (zur Erinnerung: feuerelementarer Äther-Angriff, der alle trifft und Bluter etwas heilt).
Ich beginne den Kampf damit, dass Billy Celeritas zunächst auf sich selbst, und dann Rico zaubert. Bart benutzt Wilder Hohn auf Bluter und Rico benutzt Stahlfaust auf sich selbst. Wenn Bluter Bart umbringt (dank wilden Hohn ist es sicher Bart), belebe ich ihn mit einem Zetasol wieder und er darf dann gleich nochmal Wilder Hohn benutzen. Erneut Bart wiederbeleben (mein letzten Zetasol - naja, kann ja jederzeit neues kaufen), mit ihm Wilder Hohn und Böser Blick einsetzen (Wilder Hohns Effekt, dass Bluter mit seinem physischen Angriff garantiert Bart angreift, ist der Grund dafür, dass ich bei Billy und Rico auf Rüstungen verzichten und stattdessen ihre Angriffskraft und Geschwindigkeit optimieren konnte) und ihn noch ein Cleritas verpassen
Ansonsten darf Rico Dragon Fist, Bart Geistergriff und Billy Höllenschuss (das ist nicht sein stärkster Todesstoß, sondern sein dritter, aber da der mit einem mittleren (Äther-)Angriff beginnt, richtet der mehr Schaden an, als sein stärkster) einsetzen. (Der Grund, warum ich mit Billy nicht drei Ätherschüsse einsetze (was dank des Ätherdopplers etwa soviel Schaden macht, wie ein Todesstoß), ist einfach rauszukriegen, wenn man ein bisschen aufgepasst hat: Sein zweiter Ätherschuss ist feuerelementar, und Bluter absorbiert Feuerschaden.)
(Nebenbei ist es gut, dass ich während dem Kampf nicht heilen musste, wegen dem Ätherdoppler hatte Billy nach den drei Celeritas gerade noch genug ÄP für ein einziges Sanitas, dasnach seiner zweiten Wiederbelebung für Bart gebraucht habe.)
Für den Sieg bekomme ich 3000 G und 25701 Erfahrungspunkte (8567 pro Charakter). Dadurch steigt Billy auf Level 29 und Rico auf Stufe 31 auf. Außerdem lernt Rico durch diesen Kampf seinen 5. Todesstoß Thunder Bomb. Emeralda bekommt 6425 Erfahrungspunkte (insgesamt 105495) und steigt damit auf Level 29 auf, was bedeutet, dass ihre Treffer% und Ausweich% auf 43 und 41 steigen.
Nach seinem Ableben hinterlässt Bluter noch einige Worte:
Anschließend tritt Billy an eine Konsole innerhalb des Steuerraumes, um "seinen Kumpel zu rufen". Eigentlich sollte ich jetzt durch die einzige Tür hier gehen, um den Dungeon abzuschließen, allerdings habe ich vorher noch etwas zu erledigen: Ich gehe den ganzen Weg zur Yggdrasil zurück (was bei einem derart kurzen Dungeon nicht allzu lange dauert) und tausche Bart und Rico gegen Elly und Doc aus (und haue mich eine Runde aufs Ohr, damit Billy seine ÄP zurückbekommt).
Zurück zu dem Raum, in dem ich Bluter besiegt habe, und es wird wieder ein bisschen Ausrüstung gewechselt.
Billy: Ätherdoppler, Fernglas, Brille
Elly: Ätherdoppler, Ätherstein, Leichtschuhe (ich hätte ihr ja lieber die Flitzschuhe gegeben, allerdings hat die immer noch Fei ausgerüstet, weil ich nicht daran gedacht habe, dass ich da nicht mehr rankomme, solange er nicht zur Verfügung steht...)
Doc: Egal
Virgo: Ätherpower, 2x Äther-CPU
Heimdal: Alte CPU, Tankschutz, Extrapanzer+4
Sobald ich durch die Tür gehe, wechselt die Szene erstmal zum Waisenhaus, wo Billys Signal offenbar angekommen ist. Gemeinsam starten die Kinder Billys Gear, der dann via Autopilot davonfliegt.
Zurück auf dem Schiff stehen meine Charaktere auf einer Hängebrücke, die aus irgendeinem Grund da herumhängt. Während sie sich unterhalten taucht plötzlich allerdings ein riesiger Verus auf und will sie angreifen, doch in letzter Sekunde taucht Billys Gear (Renmazuo) auf und rettet die Truppe. Draufhin taucht auch die Yggdrasil auf (in diesem Fall wörtlich) und Remazuo landet auf dem Deck, um sich gemeinsam mit Virgo und Heimdal dem Riesen-Verus zu stellen.
Der hat eine eher bescheidene Angriffsauswahl: Er kann physisch angreifen oder 125 Treibstoff abziehen (daher der Tankschutz für Heimdal).
Allerdings hat natürlich auch dieser Gegner mal wieder eine Besonderheit: Eine enorm hohe physische Verteidigung. Um genau zu sein ist sie so hoch, dass er gegen physische Angriffe komplett immun ist.
Doch natürlich ist auch gegen diesen Gegner ein Kraut gewachsen: Zum einen ist seine magische Abwehr recht normal, zum anderen haben magische Angriffe noch einen besonderen Effekt: Greift man ihn magisch an, wächst er. Dadurch steigt zwar seine Angriffskraft, allerdings sinkt gleichzeitig sein Verteidigung. Das Ganze kann man sogar mehrmals machen.
Außerdem ist da noch Renmazuo: Genau wie Billy benutzt er für seine normale Attacke ein Äthergewehr (allerdings Heilig- statt Wind- oder Feuerelementar). Das kann den Riesen-Verus auch verwunden und führt zu keinem Wachstum.
Ich vermute mal, dass der Kampf dazu da sein soll, zu zeigen, wie toll Renmazuo und sein Ätherangriff sind. Da das Spiel einen allerdings nirgends selbst auf diese Kampfmechaniken hinweist, erledigt es diesen Job ziemlich mäßig. (Außerdem verursacht Billy selbst mit Ätherdoppler nur ungefähr 800 Punkte Schaden, während der Riesen-Verus mehrere Tausend KP hat. Taucht man hier unvorbereitet und mit einer Truppe bestehend aus Renmazuo, Stier und Heimdal auf, zieht man erstmal ein ziemlich langes Gesicht... (Zwar kann man ihn auch durch nicht-offensive Äther zum Wachstum zwingen, aber das muss man ja auch erstmal wissen.))
Nun mag man sich fragen, warum ich, wenn dies vor allem ein Ätherkampf zu werden scheint, Bart mit seinen Yggdra-Bomben ausgetauscht habe. Die Antwort ist einfach:
Vielleicht erinnert man sich noch, dass Elly Ramses am Ende des vorigen Kapitels mithilfe ihrer AERODs vertrieben hat. Seitdem stehen die AERODs für Virgo als Sonderkommando zur Verfügung. Brauchen 400 Treibstoff, sind elementarneutral und ziehen dem Riesen-Verus über 6000 KP ab. Da er insgesamt nur 7000 hat, genügt anschließend ein Angriff von Billy, um ihm den Rest zu geben.
Für diesen Sieg erhalte ich 77103 Erfahrungspunkte (25701 pro Charakter). Dadurch steigt Billy auf Level 31 und Elly und Doc auf Level 32. Außerdem lernt Doc seinen 5. Todesstoß Renken (was der Hauptgrund war, warum ich ihn überhaupt dabeihatte). Emeralda bekommt 19275 Erfahrungspunkte (insgesamt 124770) und steigt damit auf Level 30 auf, wodurch ihre Treffer% und Ausweich% jetzt 44 und 42 betragen.
Zusätzlich bekomme ich 10000 G und einen "G-M686".
Bei diesem Gegenstand handelt es sich um einen neuen Revolver für Renmazuo. Allerdings komplett wertlos, weil ich keine Munition dafür habe. Ein Problem, das sich allerdings leicht beheben lässt, da diese im Gear-Laden der Yggdrasil verkauft wird.
Aber ich wollte ja Einkaufen.
In meinen Einkaufswagen wandern: Ein Renm-07200 Rahmen, eine Hybrid 20/5 Rüstung (obwohl mir das Spiel erzählt, die aktuelle Rüstung wäre "gleich oder stärker"; sagen wir einfach, ich bin da anderer Meinung) und ein Magazin G-686A Munition.
Gesamtkosten: 11200 G (Die nicht auf meiner Einkaufsliste auftauchen. Ich bin WIRKLICH froh, nicht knapp kalkuliert zu haben...)
Im Gegenzug verkaufe ich Renmazuos alte Munition, und den Revolver gleich dazu für insgesamt 2050 G.
(Es gibt zwar Munition für den G-M10, die stärker ist, als die, die ich gerade für die G-M686 gekauft habe, allerdings wird die gleichzeitig mit besserer G-686 Munition freigeschaltet, was bedeutet, dass die G-M686 immer bessere Munition zur Verfügung hat als die G-M10. In Zahlen: Die G-10A Munition erhöht, wie bereits gesagt, den Schaden um 18. Die G-686A um 24. Die nächste G10 Munition (G-10S) würde den Schaden um 30 erhöhen. Gleichzeitig kann ich dann aber auch G-686S Munition kaufen, die den Schaden wiederum um 36 erhöht.
tl;dr: Ich sehe absolut keinen Grund, den G-M10 zu behalten.)
Aber genug zum Thema Gears, Billy muss zurück zur Erzkathedrale, um Bericht über die erfolgreiche Mission zu erstatten, und meine Truppe hat sich bereit erklärt, ihn dort abzusetzen. (Was hätten sie auch sonst machen sollen? Ihn über Bord werfen?)
Auf dem Weg dahin (d.h. indem ich in eine komplett andere Richtung fahre) lege ich allerdings noch zwei kleine Zwischenstopps ein.
Den ersten beim Waisenhaus.
Mit Billy in der Party habe ich jetzt nämlich endlich die Möglichkeit, die drei Bücher in das Regal zu stellen, um den Geheimgang zu öffnen. Und darin finde ich... Jesses Revolver, den Billy als Erinnerungsstück aufbewahrt. (Wieso hat Jesse den eigentlich nicht bei sich?) Da die Unterschiede in der Benennung von Charakter- und Gearwaffen bisher ja nicht überwältigend waren, ist es vermutlich auch keine große Überraschung, dass dieses Modell B&J M686 heißt.
Etwas anders als bei der Gearversion verhält es sich hier allerdings mit der Munition: Selbst die beste M10 Munition ist schwächer als die schlechteste M686 Munition. Problem ist nur: Bis es endlich M686 Munition zu kaufen gibt, dauert es noch eine ganze Weile. Wenn ich also das Magazin B&J M686A, das ich zusammen mit der Waffe bekommen habe, aufgebraucht habe, schaue ich in die Röhre. Zwar gibt es dank eines Bugs eine ziemlich einfache Möglichkeit, die Munitionsvorräte wieder aufzufüllen (sobald Billy das Magazin auswechselt, hat es sofort wieder 100 Schuss), aber ich will ja (halbwegs) ehrlich spielen, daher behält Billy erstmal seine M10 und spart sich die M686-Munition für später auf.

Kontrollzentrum




.
.
) Das Nugget verkaufe ich auch gleich wieder, und dann gibt es eigentlich nichts mehr, das mich auf der Tammus hält. Gut, dass die Reparaturen an der Yggdrasil inzwischen abgeschlossen sind.
.)
.
) lege ich allerdings noch zwei kleine Zwischenstopps ein.
Zitieren
