Kapitel 19: Elementare Fähigkeiten
Wir schließen ansatzlos an das vorherige Kapitel an. (Hey, in dem Haus gibt es einen Speicherquader, also ist der Übergang nicht völlig aus der Luft gegriffen!)
Sobald die Truppe das Haus verlassen will, teilt ihnen Hammer mit, dass er Rico bereits über den Fluchtplan informiert hätte, dieser sich aber nicht daran beteiligen wolle. Außerdem will Hammer noch etwas mit Elly unter 4 Augen besprechen. (Das schließt den Spieler mit ein, der auch erstmal nicht erfährt, was Hammer von ihr will. Bestimmt ein Heiratsantrag!)
Bevor wir uns aber der weiteren Handlung widmen, nochmal ein Blick auf Ellys Statuswerte, die jetzt, auf Level 24, etwas aussagekräftiger sein sollten als damals im Schwarzwald.
Elly ist relativ langsam (wenn auch nicht ganz so lahm wie Rico), und deutlich eher magisch als physisch orientiert. Wenig überraschend. Außerdem ist sie offensichtlich untergewichtig, wenn sie bei ihrer Größe von 1,64 Metern nur 46 Kilo wiegt, ganz egal, ob mir überall erzählt wird, sie hätte Idealgewicht!
Virgos aktuelle Ausrüstung ist übrigens:
V15-2000 Motor (Fehlbenennung, allerdings schon in der englischen (und vielleicht sogar japanischen, keine Ahnung) Version. Müsste "V15-3000" heißen, da der Tank 3000 Einheiten Treibstoff fasst. Die Beschreibung im Laden ist ebenfalls falsch und spricht von 2000.)
VIRG-01500 Rahmen
MS-Stahl 15 Panzer
(Sieht man im Menü zwar alles nirgends, aber wenn man zu einem Gearhändler geht, wird es angezeigt)
Der Zauberstab G erhöht die Angriffskraft um 2
Tja, daraus lässt sich schonmal Einiges folgern:
Virgo ist offensichtlich der schnellste Gear, den ich bisher in meiner Gruppe habe (was ungewöhnlich ist, bei den anderen orientiert sich die Geschwindigkeit eher am Piloten).
Virgos Schadensmultiplikator beträgt gerade einmal 7 (derbisherschlechteste Wert aller Gears). Zumindest benutzt er noch Stäbe, und sobald ich den Zauberstab G gegen den kürzlich gekauften Heißstab G austausche, steigt der Angriff um 22 auf 129, was aktuell der zweithöchste Wert nach Stiers ist (allerdings hat Virgo auch gerade einen besseren Motor als alle anderen).
Und zuguterletzt sind Virgos KP noch ziemlich niedrig. Sogar Weltall hat auf 1800 angefangen. Zwar bekomme ich schon bald Gelegenheit, einen besseren Rahmen zu kaufen, aber selbst mit dem bleibt Virgo noch hinter den anderen Gears zurück.
Außerdem kommt Virgo mit ein paar Accesoires, die ab jetzt mir gehören:
Ein Leichtpanzer+1 (+15 Verteidigung, besser als ein Extrapanzer +3, und das bei halben Gewicht (dazu gleich mehr), außerdem +5 Steuerung)
Ein Störsender (Laserresistenz + 75%, besser als meine Laserschutze)
Ein Restorator10
Von Virgo zurück zu Elly. Da sie genau wie Virgo KP-mäßig eher dürftig ausgestattet ist, gebe ich ihr gleich mal den Kraft Drive von meinem Kampf gegen den Hecht, der ihre maximalen KP um 20 erhöht. (Und diesmal zum Glück nicht dazu führt, dass sie durchdreht.)
Auch für ihre Angriffskraft lässt sich etwas tun: Der Waffenladen im A-Trakt hat im Lauf der Nacht anscheinend eine neue Lieferung erhalten und verkauft jetzt zwei neue Gegenstände: Einen "Heißen Stab", der die Angriffskraft um 6 erhöht (4 mehr als ihr aktuell verwendeter Zauberstab) und "Weiße Mütze", ein Helm, der nur von Frauen getragen werden kann - aber schwächer ist, als der Metallhelm, und damit völlig nutzlos. Ich kaufe daher nur den heißen Stab für 250 G und verkaufe den alten Zauberstab für 25 G.
Außerdem verpasse ich Elly die aktuelle Standardausrüstung, bestehend aus einer Eisenrüstung, einem Metallhelm und einem Schutzring.
Wenn ich versuche, den A-Trakt zu verlassen, wird der Champion von den am Ausgang stationierten Wachen erkannt, was mir zwei Möglichkeiten lässt: "Zurückziehen" führt dazu, dass meine Charaktere ein Stück rennen und bringt mich ansonsten nicht weiter. Entscheide ich mich hingegen für "Durchbrechen", taucht plötzlich Rico auf und schaltet die Wachen aus. Da ihm das Pflaster in der Stadt inzwischen doch etwas zu heiß geworden ist, schließt er sich meiner Gruppe an - laut eigener Aussage allerdings nur, bis zur Landesgrenze (eigentlich sagt er "Stadtgrenze", was aber wenig Sinn ergibt, die Stadt zu verlassen ist absolut kein Problem).
Auf der Stadtkarte von Noatun kann ich jetzt Big Joe treffen. Der erzählt mir zum einen etwas über das Wechseln von Partymitgliedern (ja, zum ersten Mal im Verlauf des Spiels habe ich jetzt mehr Partymitglieder, als ich auf einmal im Kampf einsetzen kann!) und empfiehlt mir zum anderen, nochmal in der Gasse vorbeizuschauen, für deren Betreten er mir vor einiger Zeit 5000 G abgeknöpft hat. Dort finde ich jetzt eine Vinylplatte. Die bewirkt alleine zwar nichts, allerdings kann ich damit die Jukebox in der Bar "Zur Wildkatze" im A-Trakt benutzen. Ich kann aus einer kurzen Auswahl von Themen eines aussuchen, und daraufhin wird dann ein Titel abgespielt (bei einigen Bereichen scheint es mehrere Optionen zu geben, die zufallsbasiert ausgewählt werden). Relativ sinnlos, denn sobald ich die Bar verlasse, bekomme ich wieder die normale Musik. Aber immerhin etwas für mein Geld.
Ebenfalls in der Wildkatze kann ich jetzt meine Gruppenmitglieder auswechseln. Im Moment ersetze ich erstmal Elly durch Rico.
Infolge des Angriffs sind der Verwaltungstrakt und der D-Trakt (wo der Hecht anscheinend abgestürzt ist) gesperrt. Gegen Letzteres gibt es allerdings ein einfaches Gegenmittel: Wenn ich die Stadt verlasse und erneut betrete, ist der Zugang zum D-Trakt wieder frei. Kann ich zumindest in der Baracke oder Feis Zimmer ein Nickerchen halten, da die Gruppe nach den letzten Kämpfen und Levelaufstiegen nicht automatisch geheilt wurde.
Desweiteren verkaufe ich im Informationszentrum meine neuen Schuppen vom Kampf gegen den Rankar R für 1500 G.
Außerdem hat der Gearshop hier inzwischen für den Gegenangriff gegen Aw aufgerüstet, weswegen ich gleich mal etwas einkaufe:
Für Virgo: Ein VIRG-04000 Rahmen
Für Heimdal: Ein V12 -2000 Motor, ein HEIM-06400 Rahmen (der seine KP auf einen Schlag verdoppelt) und ein MS-Stahl 15 Panzer
Für Stier: Ein STIE-06900 Rahmen
Gesamtkosten: 19500 G
Im Gegenzug verkaufe ich Virgos Zauberstab G für 100 G.
Dann hält mich aber wirklich nichts mehr in der Stadt.
Nach einer kleinen Reise über die Weltkarte erreiche ich die Goliath-Fabrik. Gleich im ersten Raum treffe ich Hammer, der sich irgendwoher einen Wartungsgear besorgt hat (ist eben wirklich ein Beschaffer). Wie üblich hat er natürlich auch wieder einen (Gear-)Laden, der verkauft allerdings dasselbe, was ich mir schon in Noatun besorgt habe. Immerhin kann ich mir hier mal meine Gears auftanken und reparieren lassen (auch wenn ihnen auf dem Weg zur Fabrik nichts passiert ist, sind ihre Tanks und KP nach den letzten Upgrades noch nicht aufgefüllt worden). Gesamtkosten: 70 G (von denen allein 50 auf Doc entfallen, da das Tanken aus irgendeinem Grund deutlich teurer ausfällt als Reparaturen).
Außerdem ändere ich nochmal meine Gruppe und ersetze Rico wieder durch Elly (bzw. Stier durch Virgo, in Anbetracht der Tatsache, dass es sich bei der Goliath-Fabrik um einen Gear-Dungeon handelt).
Kaum habe ich die ersten paar Schritte in den Raum hinter dem großen Tor getan, werde ich prompt angegriffen. Allerdings nicht von einem Endgegner. Nicht mal von einem Zwischengegner. Einfach nur 3 Standardgegner, denen ich allerdings trotzdem nicht entkommen kann.
Es handelt sich um 3 "Arkebuse v10". Eigentlich wäre hier Stier ziemlich praktisch, da er die Viecher mit einem einzigen starken Angriff erledigen könnte. Ich hatte trotzdem gute Gründe (die nicht Geschwindigkeit heißen), mich dafür zu entscheiden, die beiden anderen Charaktere zu nehmen, wie man gleich sehen wird.
Der Kampf ist nach ein paar starken Schlägen und einmaligem Einsatz des schwächsten (und bisher einzigen) Todesstoßes von Virgo, Doppelhieb, erledigt. Zum Lohn gibt es 9600 Erfahrungspunkte (3200 pro Charakter) und 600 G. Emeralda bekommt 2400 Erfahrungspunkte (insgesamt 58003) und steigt damit auf Level 25 auf, was wieder einmal bedeutet, dass ich darauf achten darf, dass ihre Treffer% und Ausweich % steigen (auf 39 und 37).
Doc steigt übrigens ebenfalls im Level auf und lernt ein neues Arkanum namens Fuseii. Dieses bewirkt, dass bei einem Charakter für 10 Runden der Widerstand gegen erdelementare Attacken steigt und der gegen Windattacken sinkt.
Elly steigt ebenfalls im Level auf und lernt neben ihrem zweiten Todesstoß Wirbelwind den neuen Äther Aerodonner. Dieser richtet wie ihr Aeroblitz windelementaren Schaden an, trifft allerdings statt einem einzelnen Gegner Gegner innerhalb eines gewissen Areals (und verbraucht dafür auch gleich dreimal soviele ÄP). Allerdings hat diese Technik einen Nachteil: Sie hat nur eine Erfolgschance von 30 + "Ellys aktueller Ätherkraftwert" Prozent, d.h. mit ihrem aktuellen Ätherkraftwert von 33 hat sie 63% Erfolgschance. Falls der Äther scheitert, wird er zwar trotzdem ausgeführt, richtet allerdings nur 1/3 seines eigentlichen Schadens an.
Ein paar Schritte weiter treffe ich schon auf die nächste Gegnergruppe, drei Neo-Musashis. Der Kampf verläuft genauso wie der erste. Für den Sieg gibt es 8964 Erfahrungspunkte (2988 pro Charakter). Emi bekommt 2241 (insgesamt 60244) was für keinen weiteren Levelaufstieg ausreicht. Außerdem gibt es erneut 600 G.
Nach dem Kampf lernt Doc Chiseii (erhöht für 10 Runden den Widerstand eines Charakters gegen windelementare und senkt den Widerstand gegen erdelementare Attacken).
Und Elly erlernt neben ihrem dritten Todesstoß Durchbruch ihren neuen Äther Gaiasturm (dasselbe wie Aerodonner, allerdings erdelementar).
Gegenüber der Stelle, wo die drei erschienen sind, kann ich ein Goldnugget finden.
Bevor ich den Raum verlassen kann, erwartet mich noch ein unvermeidbarer Kampf gegen 2 Arkebuse v10s, der ebenfalls ziemlich schnell vorbei ist. 400 G und 6400 Erfahrungspunkte (2133 pro Charakter), 1599 für Emi (insgesamt 61843), was zu keinem weiteren Levelaufstieg führt.
Doc lernt Kaseii (erhöht für 10 Runden den Widerstand eines Charakters gegen wasserelementare und senkt den Widerstand gegen feuerelementare Attacken).
Elly lernt ihren vierten Todesstoß Zweifachstoß und den Äther Pyrodrache (dasselbe wie Aerodonner, allerdings feuerelementar).
Im Anschluss an diesen Raum kommt ein langer Gang fast ohne Abzweigungen, aber immerhin auch ohne (unentfliehbare) Kämpfe. Hier kann ich eine O2-Flasche finden, ein Gearausrüstungsgegenstand, der die Geschwindigkeit im Wasser erhöht (wie die Wüsten-CPUs für die Wüste).
Im nächste Raum geht es weiter mit den erzwungenen Kämpfen. Zunächst nochmal 2 Arkebuse v10s. 400 G und 6400 Erfahrungspunkte (2133 pro Charakter), 1599 für Emi (insgesamt 63442), was zu keinem weiteren Levelaufstieg führt.
Doc lernt Suiseii (erhöht für 10 Runden den Widerstand eines Charakters gegen feuerlementare und senkt den Widerstand gegen wasserelementare Attacken).
Elly steigt ein Level auf und lernt den Äther Hydrodunst (dasselbe wie Aerodonner, allerdings (na, das sollte jetzt wohl nicht allzu schwierig zu erraten sein...) wasserelementar).
Nach diesem Kampf rüste ich Elly den Ätherstein und Virgo die Ätherpower aus.
Denn es folgt noch ein erzwungener Kampf (theoretisch könnte ich davor Heimdal durch Stier ersetzen, aber ich hab keine Lust, den ganzen Weg zurückzulaufen). Diesmal bekomme ich es mit 2 Hatamoto v3s und 4 Mechanikern zu tun. Die Hatamotos sind etwas widerstandsfähiger als die bisherigen Gegner, und die Mechaniker haben die üble Angewohnheit, sie auch noch zu heilen. Daher darf Elly, statt die Hatamotos anzugreifen, eine ihrer neuen Attacken (welche ist eigentlich völlig egal) einsetzen, um die zwei Zweiergruppen von Mechanikern innerhalb von zwei Runden auszuschalten (vorausgesetzt, sie patzt nicht).
Für diesen Sieg gibt es 1220 G und 13800 Erfahrungspunkte, was Fei auf Level 32 und Doc auf Level 27 befördert. Emi bekommt 3450 Erfahrungspunkte (insgesamt 66892) und steigt damit auf Level 26. Ich achte natürlich wieder darauf, dass ihre beiden Werte steigen (40 und 38).
Außerdem können die Hatamotos hier die noch Gegenstände fallen lassen (Glimmer (Gearausrüstungsgegenstand, senkt Elektroschaden um 30%), Chance jeweils 50%). Da deren praktischer Nutzen sich allerdings in äußerst engen Grenzen hält, gebe ich mich mit dem einen zufrieden, den ich bekomme, als Emis Stauswerte wie gewünscht steigen.
Nach dem Kampf kann ich mit meinen Gears auf ein Förderband steigen. Das trägt die Truppe in einen neuen Raum. In dem kann ich zum einen einen versteckten Extrapanzer+3 einsammeln, und zum anderen einen auffälligen gelben Schalter betätigen, der die Laufrichtung des Förderbandes umkehrt. Zurück aufs Förderband, und das trägt mich durch den vorigen Raum und weiter in einen neuen Raum.
Hier gibt es ein weiteres Förderband, das allerdings in die falsche Richtung läuft und einen weiteren gelben Schalter. Betätigt man den, bekommt man es allerdings nur mit weiteren Gegnern zu tun, denen man nicht entkommen kann. Stattdessen muss man einen weniger auffällig platzierten blauen Schalter betätigen, um die Laufrichtung des zweiten Förderbandes umzukehren, das man daraufhin betritt. Dieses bringt einen erneut durch den Raum mit den beiden Zwangskämpfen und in einen neuen Raum.
In diesem Raum gibt es gleich drei Schalter. Einer kehrt die Laufrichtung des Förderbandes, mit dem ich gekommen bin, um (nutzlos), einer kehrt die Laufrichtung des Förderbandes, das mich weiterbringt, um (muss ich betätigen), und der letzte schließlich lässt zwei Kisten erscheinen, die ich natürlich plündere, wodurch ich ein Goldnugget und einen Glimmer erhalte - zumindest steht das dran, wenn ich die Truhen öffne. Wie ich erst später festgestellt habe, erhält man allerdings überhaupt nichts.
Betrete ich das nächste Förderband, komme ich zunächst durch den Raum ganz vom Anfang des Dungeos (der mit den drei Zwangskämpfen). Hier kann ich vom Förderband springen, um meine Gears bei Hammer reparieren zu lassen oder Partymitglieder auszutauschen (allerdings muss ich dann natürlich nochmal durch den ganzen Dungeon laufen). Bleibe ich hingegen auf dem Förderband, komme ich in einen anderen Raum, der zunächst leer ist. Sobald ich mich jedoch dem Ausgang nähere, erscheint ein weiterer Zwangskampf. Diesmal ist es allerdings tatsächlich der hiesige Endgegner.
Auf den Besuch bei Hmmer verzichte ich (armer Rico/Stier, kam im gesamten Dungeon nicht ein einziges Mal zum Einsatz). Vor dem Kampf ändere ich allerdings noch etwas die Ausrüstung meiner Charaktere:
Fei: Leichtschuhe
Elly: Ätherstein und Ätherdoppler
Doc: Brille
Die nicht genannten Slots sind eigentlich egal, da ich nicht mehr Ausrüstung habe, die Einfluss auf den Kampf hätte.
Die Gears behalten hingegen die Ausrüstung, die sie schon haben:
Weltall: Alte CPU, 2x Extrapanzer+3
Heimdal: Alte CPU, 2x Extrapanzer+3
Virgo: Alte CPU, Leichtpanzer, Ätherpower
Der Endgegner hier ist F-6 (bzw. Fis-6 in der englischen Version, womit die deutsche Version um einen Halbton tiefer liegt).
Der hat die Angewohnheit, physische Attacken oft zu blocken, womit er nur noch Schaden im niedrigen zweistelligen (oder sogar einstelligen) Bereich nimmt.
Angreifen tut er nur physisch. Allerdings hat er noch eine besondere Fähigkeit: Gangschaltung. Wenn er die einsetzt, steigt seine Angriffskraft, Verteidigung und Geschwindigkeit. Die kann er bis zu dreimal einsetzen. In der Runde, nachdem er zum dritten Mal Gangschaltung eingesetzt hat, "überhitzt" er allerdings, was bedeutet, dass seine Werte wieder auf die ursprünglichen zurücksinken und er gelähmt ist. Dafür tauchen dann vier F-6-Techniker auf, die ebenfalls angreifen (und obwohl sie nur Charaktergröße haben, richten sie mit jedem Angriff rund 100 Punkte Schaden an meinen Gears an...). Greift man einen dieser Techniker an ohne ihn sofort zu besiegen, heilt er den F-6 außerdem um 500 KP. Einige Zeit nachdem der F-6 überhitzt ist, setzt er "Notabkühlung" ein. Das kostet ihn zwar ein paar KP, aber danach geht das Angriffsmuster des F-6 wieder von vorne los.
Um diesen Kampf zu gewinnen, setzt ich ein, was ich (oder vielmehr meine Charaktere) in diesem Dungeon gelernt habe: Zunächst einmal aktiviere ich natürlich wie gewohnt die Booster. Anschließend benutzt Heimdal Fuseii - allerdings auf keinen meiner Charaktere, sondern auf den F-6 (ja, das geht wirklich). Das steigert seine Erdresistenz und senkt seine Windresistenz. Danach darf Virgo dann Aeroblitz anwenden. Mit ihrer Ausrüstung und dem gesenkten Windwiderstand richtet sie damit ungefähr 1900 Punkte Schaden an, was etwa einem Viertel von F-6' KP entspricht. Heimdal und Weltall greifen inzwischen ganz normal an. Auf diese Weise besiege ich den F-6, ohne dass er überhaupt seine Gangschaltung einsetzt... Wozu habe ich eigentlich diese Erklärung geschrieben? Dieselbe Taktik würde übrigens genauso auch mit anderen Elementen funktionieren, die Windattacke ist bei Elly einfach nur die erste im Zaubermenü.
Für den Sieg gibt es 67284 Erfahrungspunkte (22428 pro Charakter), was Fei auf Level 33, Doc auf Level 29 und Elly auf Level 27 bringt. Emi erhält 16821 Erfahrungspunkte (insgesamt 83713) und steigt damit auf Level 27 auf. Ich achte wie üblich darauf, dass ihre Treffer% und Ausweich% steigen (41 und 39) (, was eine Weile gedauert hat, weswegen ich doch noch in den "Genuss" gekommen bin, F-6' Gangschaltung zu sehen, aber der eigentliche Kampf war da schon gelaufen). Außerdem bekomme ich für den Kampf noch 15000 G und ein Erdungskabel (Gearausrüstungsgegenstand, senkt Elektroschaden um 50%).
Nach dem Kampf sammle ich erstmal die Ausrüstung meiner Truppe ein, nehme Heimdal seine gesamte Ausrüstung weg und lasse Doc Fei, Elly und sich selbst heilen (nicht, dass es viel bringen würde, aber es schadet auch nicht), bevor ich den Raum verlasse.
Sobald ich durch die Tür gehe, erreicht meine Gruppe (jetzt wieder ohne Gears) ihr Ziel, den (oder die?) Goliath. Außerdem wird Doc in der Party automatisch durch Rico (der durch die Kämpfe in der Goliath-Fabrik Level 29 erreicht hat) ersetzt. Die Gelegenheit nutze ich gleich mal, um auch Rico um seine Ausrüstung (abgesehen von seinem Andenken, das kann eh kein anderer verwenden kann) erleichtere.
Und dann wird neu verteilt:
Fei: Nichts
Elly: Ätherstein, Ätherdoppler
Rico: Brille, Leichtschuhe, Andenken
Weltall: Alte CPU, Leichtpanzer+1, Extrapanzer+3
Virgo: Alte CPU, Ätherpower
Stier: Alte CPU, 2x Extrapanzer+3
Außerdem hat irgendjemand (Hammer?) meine Gears repariert und betankt.
Nachdem ich nochmal mit allen gesprochen habe, kann es losgehen. Endlich habe ich mein eigenes Luftschiff. Wurde ja auch Zeit! Allerdings taucht ziemlich schnell schon der erste auf, der mir das partout nicht gönnen will: Ein großer schwarzer Gear mit dem Graf.
Und diesmal versucht er sich persönlich um mich zu kümmern. Und ich meine wirklich PERSÖNLICH. Sein Gear steht nämlich einfach herum, während er meine drei Gears als Charakter angreift! Irgendwie hab ich das Gefühl, der Kerl nimmt mich nicht ganz ernst... (Und so ungern ich es auch zugebe, hat er damit recht. Würde er mit seinem Gear angreifen, hätte meine Party nicht die geringste Chance...)
Der Graf beginnt den Kampf jedenfalls mit einem Angriff namens "Ultra-Fokusstoß", der sowohl Weltall als auch Stier gleich mal die Hälfte ihrer KP abzieht.
Im folgenden Kampf hat der Graf zwei Angriffe: Eine Serie von physischen Angriffen, der einem meiner Gears über 1000 KP abzieht, und Ultra-Fokusstoß, der einem meiner Gears mal eben über 3000 KP abzieht.
Allerdings kann ich diesen Kampf nicht verlieren, da der Graf Virgo nicht angreift. Spätestens wenn Weltall und Stier ausgeschaltet sind, ist der Kampf vorbei. Alternativ endet der Kampf auch, sobald ich dem Graf genug KP abgezogen habe.
Leider sind die Möglichkeiten im Kampf Gear gegen Mensch ziemlich begrenzt: Die Gears können keine Todesstöße einsetzen, und die meisten nicht-schwachen Angriffe gehen daneben (in diesem Kampf sowieso). Nachdem ich also Booster angeschaltet habe, benutzen Fei und Rico schwache Angriffe (jeweils 400-500 KP) und Elly beliebige Einzelziel-Zauber, die dem Graf auch ohne Docs Hilfe über 1700 KP abziehen. (Fei mit einem Ätherdoppler auszustatten und Fokusstoß zu benutzen würde übrigens fast genau denselben Schaden anrichten, wie seine schwachen Angriffe, das würde also nichts bringen.)
Zum Glück reichen Ellys verbliebene ÄP (Charaktere wurden im Gegensatz zu Gears nach der Goliath-Fabrik nicht geheilt) für drei Attacken, was genug ist, um den Kampf zu gewinnen. (Fei ist in der Zwischenzeit einmal und Rico überhaupt nicht zum Angreifen gekommen...) Am Ende des Kampfes erhalten alle noch nicht besiegten Kampfteilnehmer (bei mir also alle) jeweils einen Erfahrungspunkt.
Oder, um genau zu sein, endet der Kampf, als Doc mit dem Goliath plötzlich in den steilen Sinkflug geht, so dass der Graf und sein Gear beide von der Tragfläche, auf der der Kampf statffindet, fliegen.
Und als die beiden prompt darauf zurückkommen, nimmt Hammer sie mit dem Bordgeschütz unter Feuer. Vanderkam wäre stolz auf die kleine Ratte, wenn er das noch erlebt hätte. Nach dem Kampf nehme ich Rico Brille und Leichtschuhe, Weltall den Extrapanzer+3 und Stier die gesamte Ausrüstung ab.
Aber damit kann ich noch immer nicht den Jungfernflug mit meinem neuen Luftschiff genießen. Denn kaum bin ich den Graf losgeworden, bekomme ich es auch noch mit Piraten zu tun.
Das macht jetzt schon das zweite Mal, dass er ein Schiff mit Fei an Bord abschießt. Kann das noch Zufall sein?
Doc ordnet die anderen an, den Goliath zu verlassen, während er sein Bestes versucht, ihn so lange wie möglich in der Luft zu halten. Allerdings kommt er trotzdem herunter. Und landet genau auf der Yggdrasil. Und explodiert.
Bart, wenn du das überlebt hast, bring ich dich um!
Szenenwechsel nach Breidablik an Bord von Ramses Schiff, wo der Flug des Goliaths interessiert beobachtet wurde (nicht zuletzt, weil er einen "Pförtner" an Bord hatte (was das ist, wird an dieser Stelle nicht erklärt, aber man kann vielleicht schon erraten, dass das das Ding ist, das der Kaiser nach der Ankunft von Fei in Noatun zugestellt bekommen hat)).
Nachdem der Graf auftaucht und andeutet, dass Fei sich an Bord des Goliaths befindet, kennt Ramses kein Halten mehr und befiehlt trotz fehlendem Auftrag den Start seines Schiffes, um die Verfolgung aufzunehmen. Miah spricht noch unter vier Augen mit dem Graf, und dann geht es los. Außerdem erfahre ich, dass Dominia mit einem gewissen "Heishao" auch auf dem Weg dorthin zu sein scheint. Fei hat echt ein Talent dafür, neue Freunde zu finden...
Eine weitere Szene mit den Gesichtern auf dem Fernsehwürfel und Imperator Kain. Mal wieder jede Menge unverständliche Andeutungen.
Erneuter Szenenwechsel zu Elly, die auf einem Trümmerstück des Goliath im Meer treibt. Sie öffnet eine Luke und heraus kommt Fei, der erklärt, dass die Nahrungsvorräte nur für zwei Tage reichen würden und ohne Erklärung darauf besteht, dass es den anderen gut geht.
Wovon wir uns gleich selbst überzeugen können, denn die Szene wechselt zu ihnen auf der Yggdrasil.
Mein erster Gang führt mich natürlich sofort zum Gear-Shop, der sein Angebot seit meinem letzten Besuch auf der Yggdrasil aufgestockt hat. Praktischerweise kann ich mich hier auch gleich um Weltall und Virgo kümmern, obwohl die gerade mit ihren Piloten auf dem Meer treiben...
Mein kleiner Einkaufszettel:
5x V18-2000 Motor (wie der V15-2000 ist auch dieser falsch benannt (und beschrieben), er hat nämlich eine Tankkapazität von 2500, nicht 2000; für Vierge wird die Tankkapazität zwar um 500 reduziert, aber das sollte nicht allzuviel ausmachen)
Rahmen: WELT-06100, VIRG-05800, BRIG-06400,
4x Hybrid 20/5 Rüstung (hier habe ich zum ersten Mal die Auswahl: Ich kann diese Rüstung nehmen, oder die XMS 25, die keine Ätherverteidigung bietet, dafür aber 250 statt 200 physische Verteidigung. Ich bevorzuge allerdings die Ätherverteidigung. Rico hat übrigens schon eine, daher nur 4.)
Reparatur & Tanken für Weltall, Virgo und Brigandier
23x Extrapanzer+4 (Verteidigung +20)
21x Leichtpanzer+1
24x Ödland CPU (wie die Wüsten-CPU, nur eben fürs Ödland; obwohl die Tatsache, dass ich nichtmal weiß, was in Xenogears eigentlich als "Ödland" gilt, vermutlich schon einiges über den voraussichtlichen Nutzen aussagt...)
23x Wasser-CPU (wie die Wüsten-CPU, nur fürs Wasser; die O2-Flasche hat übrigens exakt denselben Effekt, wiegt aber dreimal so viel und bringt mir beim Verkauf deutlich mehr, als mich eine weitere Wasser-CPU kostet)
22x Äther-CPU (erhöht nicht die Geschwindigkeit im Äther (was sollte das überhaupt für eine Landschaft sein?), sondern erhöht Ätherabwehr um 10 und Ätherverstärker um 4)
14x Störsender
14x Erdungskabel
4x Restorator10
6x Restorator30
6x Restorator50
Gesamtkosten: 122110 G
(Nebenbei ist mir an dieser Stelle aufgefallen, dass ich bei meiner Einkaufsliste ein paar Fehler gemacht habe (über 11000 G mehr ausgegeben, als ich ursprünglich berechnet hatte). Gut, das ich in weiser Voraussicht nicht allzu knapp kalkuliert habe.)
Im Gegenzug verkaufe ich eine O2-Flasche (ersetzt durch Wasser-CPU), 17 Extrapanzer+3 (ersetzt durch Extrapanzer+4/Leichtpanzer+1), einen Glimmer (habe ja bereits gesagt, das sie nicht allzu nützlich sind, um genau zu sein sind sie dank der Erdungskabel komplett überflüssig) und 3 Laserschutze (ersetzt durch Störsender) für insgesamt 3375 G.
Anschließend begebe ich mich zu Bart. Als Rico erfährt, dass ihre Retter auch diejenigen waren, die sie abgeschossen haben, geht er auf Bart los. Und selbst wenn ich könnte, hätte ich nicht die geringste Lust, ihn davon abzuhalten!
Es folgt eine (automatisch ablaufende Szene), in der Fei und Elly sich Gedanken über das Essen machen, bis plötzlich Schevat über ihnen vorbeifliegt.
Dann wechselt die Szene zu Bart. Die Gelegenheit nutze ich gleich mal, um ihm das Brautkleid, die Ätherwacht und einen Ätherdoppler anzuziehen. Brigandier bekommt drei Äther-CPUs verpasst. Danach zieht Bart los, um sich bei Doc und Rico (Hammer wird einfach ignoriert...) zu entschuldigen.
Von Doc erfährt er, dass das Wappen auf der Yggdrasil II, auf der sie sich gerade befinden, darauf hindeutet, dass das Schiff nicht von Aw, sondern von Schevat gebaut wurde. Rico indes hat Bart in der Zwischenzeit nicht nur vergeben, sondern erklärt auch, dass er bei Barts Mannschaft anheuern will. Einmal Verbrecher, immer Verbrecher, wie es aussieht. Vielleicht reizt ihn aber auch einfach die Vorstellung, gegen Kislew zu kämpfen.
Danach geht es zurück zu Fei und Elly bei einem Mondscheinrendezvous.
Am nächsten Morgen werden die beiden mitsamt ihren Gears von der "schwimmenden Stadt" Tammus, einem riesigen Schiff, aufgelesen.

Kontrollzentrum
			   
  



.
.
.
.
					
					
					
						
  Zitieren
			