Mir ist aufgefallen, dass ich bisher nicht erklärt habe, wie Gear-Todesstöße eigentlich funktionieren, daher hole ich das an dieser Stelle mal nach, um Konfusionen zu vermeiden, wenn ich davon rede, dass ich "Starke Angriffe und Todesstöße" verwende:
Während Charaktere ihre Todesstöße nach belieben einsetzen können (sofern sie sie erlernt haben), funktioniert das System bei Gears ein wenig anders. Zunächst einmal müssen natürlich trotzdem die Todesstöße des Piloten erlernt sein. Durch die erlernten Todesstöße werden im Gear die "Angriffsstufen" freigeschaltet. Stufe 1 für den ersten Todesstoß, Stufe 2 für den dritten und Stufe 3 für den fünften. Um im Gear dann einen Todesstoß einzusetzen, muss man seine Angriffsstufe erhöhen: Auf Stufe 1 für die ersten beiden Deathblows, Stufe 2 für den dritten und vierten, und Stufe 3 für den fünften und sechsten. Um die Angriffsstufe zu erhöhen, muss man ganz normal angreifen (und zwar physisch, die Äthermaschine zu benutzen hilft nicht). Nach jedem Angriff steigt die Angriffsstufe um 1. In der Praxis heißt das, um z.B. Weltalls Reppu oder Brigandiers Kettenwoge einzusetzen, muss ich erst einmal normal angreifen. Nach Einsatz des Todesstoßes sinkt das Angriffslevel wieder, daher kann man nicht beliebig viele Todesstöße hintereinander einsetzen, sondern muss dazwischen immer wieder normal angreifen (also Angriff, Todesstoß, Angriff, Todesstoß, usw.).
Aber genug der Erklärung, zurück zu den aktuellen Geschehnissen.
Dieses Kapitel beginnt im Gear-Hangar von Barts U(ntersand)-Boot, der Yggdrasil. Zunächst einmal verlässt Bart die Party (gut, dass ich dem Kerl nicht auch noch seine Todesstöße beigebracht habe!), dafür schließt sich Doc Fei wieder an. Anscheinend haben ihn die Piraten noch nicht gekielholt.
Ansonsten kann ich mir hier meine Gears (alle beide) ansehen,
sie umbenennen (ich wiederstehe dem Drang, den lilanen und roten Gear in Eva 01 und Eva 02 umzubenennen ) und mir ihre (völlig irrelevanten) technischen Daten anhören. Außerdem befindet sich hier eine Werkstatt, in der ich sie mal wieder aufrüsten kann. Ich frage ja gar nicht erst, warum die Piraten von ihrem eigenen Anführer verlangen für Gear-Upgrades zu bezahlen (gut, er ist im Moment nicht in meiner Party, aber am Preis ändert sich auch nichts, wenn er dabei ist), das ist man in diesem Genre ja schon gewohnt. Was ich allerdings wissen möchte, ist, warum Bart die hier verfügbaren Upgrades nicht schon längst in Brigandier eingebaut hat. Hat er vielleicht Spaß daran, mit minderwertiger Ausrüstung herumzulaufen? Dazu würde es ja passen, dass er bei seinem Partybeitritt überhaupt keine geartaugliche Ausrüstung getragen hat...
Naja, alles Jammern hilft nichts, also zahle ich eben für die Upgrades:
2x Z9-1500 Motor - Basisschaden 9, Tankvolumen 1500.
WELT-03000 Rahmen - 3000 KP für Weltall. Für Brigandier ist hier kein neuer Rahmen im Angebot.
2x MS-Eisen 9 Rüstung - erhöht die Basisverteidigung auf 90.
Außerdem habe ich hier auch die Möglichkeit, mich mit Gearausrüstung einzudecken:
Jungspund G - Eine neue Waffe für Brigandier (18 Schaden)
19x Abwehr-CPU - erhöht die Abwehr wenn man verteidigt, obwohl sich am Verteidigungswert nichts ändert (selber Effekt wie alte CPU, die alten CPUs erhöhen aber zusätzlich noch den Steuerungs-Wert). Ursprünglich hatte ich eingeplant, 23 zu kaufen, dabei aber die alten CPUs vergessen. Spare ich immerhin 10.000 G. Hätte ich mir ein paar Runden SSP sparen können, aber lässt sich jetzt nicht mehr ändern .
24x Wüsten-CPU - bewirkt genau dasselbe wie Brigandiers Klimaanlage und erhöht die Geschwindigkeit in der Wüste um 2. Allerdings hatte ich mir hier den falschen Preis notiert, wodurch ich 4800G mehr zahle, als geplant. Wie gewonnen, so (halb) zerronnen .
23x Magnetmantel - Steuerung +25
7x Kameradeckel - Einen hatte ich ja schon
8x Motorschutz - Verhindert Leistungsverlust, einen Zustand bei dem ein Gear weniger Schaden verursacht
8x Tankschutz - Verhindert Treibstoffverlust, einen Zustand bei dem ein Gear ständig Treibstoff verliert (nein, hilft bei Booster leider nicht )
8x Auto-Wartung - Verhindert Panzerbruch (reduzierte Verteidigung)
8x Flinkschutz - Verhindert Langsamkeit (was dieser Statuseffekt tut, sollte wohl klar sein )
Gesamtkosten: 301.000G (Natürlich ist es normalerweise nicht vorgesehen (und auch nicht wirklich sinnvoll), dass man sich das nach Erreichen der Yggdrasil gleich alles kauft , aber auf diese Weise muss ich später nicht mehr daran denken.)
Diesmal kann ich im Gegenzug nicht viel verkaufen. Die Eisenpeitsche geht nicht, weil ich Brigandiers Ausrüstung nicht ändern kann, solange Bart nicht in der Gruppe ist (d.h. er kann den Jungspund G nicht ausrüsten). Bleibt nur noch die Klimaanlage. Bewirkt zwar genau dasselbe wie die Wüsten-CPU, aber eine zusätzliche davon hat mich 250G gekostet, die Klimaanlage bringt beim Verkauf hingegen 1250G .
Nachdem ich das ganze Zeug gekauft habe, nutze ich es gleich mal und tausche einen von Weltalls Extrapanzern+1 gegen eine Auto-Wartung aus.
Nach diesem Großeinkauf schaue ich mir auch den Rest des Schiffs an. In der (opulent eingerichteten) Offiziersmesse treffe ich den wichtigsten Mann für jeden ordentlichen Piratenkapitän: Seinen Butler. Bei dem ich neben Items auch neue Charakterausrüstung kaufen kann. Rüstungen hat er zwar keine im Angebot, dafür aber einige Ringe. Kraft- und Schutzringe habe ich ja schon, trotzdem kann ich hier ebenfalls etwas Geld ausgeben:
25x Flinkring - Geschwindigkeit +1
9x Wächterring - Aufgrund der Beschreibung "Erhöht Abwehr" und der Tatsache, dass der Verteidigungswert dadurch nicht steigt, könnte man vielleicht denken, es handle sich hierbei um das Charakteräquivalent der Abwehr-CPU, aber das ist nicht der Fall. Normalerweise orientiere ich mich ja an diesem Guide (insbesondere im Bezug auf Statuswerte), allerdings denke ich nach einigen Tests, dass er in diesem Fall falsch liegt, und der "GuardianRing", wie das Item im Englischen heißt, genau den gegenteiligen Effekt von dem hat, was er behauptet: Er reduziert die Ausweichchance und erhöht dafür die Chance, Angriffe zufällig zu blocken (und dadurch nur halben Schaden zu nehmen). Sollte ich am Ende dieses Spielstands Emi mit einer Ausweichrate von 92% haben, wäre sie natürlich das perfekte Testobjekt, um das zu überprüfen .
Macht insgesamt 48.000G, was im Vergleich zu der Gearausrüstung ziemlich günstig ist.
Um die neue Ausrüstung gleich mal einem sinnvollen Verwendungszweck zuzuführen, bekommt Doc Feis Ausrüstung bestehend aus einem Ätherstein, einer Brille und Leichtschuhen (naja, die letzten beiden Gegenstände gehören ohnehin eigentlich ihm ), und Fei darf dafür gleich drei Flinkringe anlegen (eher aus Mangel an sinnvollen Alternativen als weil ich so auf Turbocharaktere stehe - erst beim nächsten Kampf ist mir dann aufgefallen, dass die Ringe im Gear offenbar nicht wirken... ).
Da es ansonsten außer mit der Mannschaft zu sprechen an Bord nichts zu tun gibt, spreche ich bald mit dem Vizakapitän Ersten Maat Sigurd, der das Schiff daraufhin zur Basis zurücksteuert.
Hier werden Fei und Doc prompt von Maison (zuvor erwähnter Butler) zu einer Tasse Tee eingeladen. Während Doc sich von der Aussicht auf eine Tasse Tee berauscht sofort aus dem Staub macht, sehe ich mich mit Fei zunächst einmal in der Basis um. Viel gibt es hier allerdings nicht zu entdecken. Lediglich in Barts Zimmer finde ich eine Eisenpeitsche - die besser ist als die Lederpeitsche, die er bisher verwendet. Damit ist es amtlich: er benutzt absichtlich minderwertige Ausrüstung! (Obwohl ihm die Waffe bisher ohnehin nichts gebracht hätte, da er ja nur in Brigandier gekämpft hat .)
Außerdem kann ich das Versteck bequem durch den Haupteingang verlassen. Hat hier denn keiner Angst, dass ich mich an die Behörden wende und eine Belohnung für den Verrat des Verstecks kassiere? Nicht, dass mir das Spiel die Möglichkeit dazu bietet...
Auf der Weltkarte ist der einzige vorher nicht zugängliche Ort die Stadt Breidablik (ein nettes Detail ist allerdings, dass der Höhleneingang, durch den Fei und Bart gekommen sind, auf der Weltkarte erscheint, auch wenn man nicht dorthin zurückkehren kann). Da ich die Stadt ohnehin demnächst besuchen (und dann etwas dazu schreiben) werde, hier nur meine (diesmal ziemlich kurze) Liste der Einkäufe:
1 Jungspund - Peitsche für Bart, 6 Schaden
1 Lederweste - Abwehr +10
3 Lederhüte - Abwehr +6
Macht insgesamt bescheidene 670G. Im Gegenzug verkaufe ich Barts Eisenpeitsche (ohne dass er sie auch nur ein einziges Mal ausgerüstet gehabt hätte) und das Fechtgewand, das ich noch übrighabe.
Danach geht's aber zurück zur Basis und zu Maisons Tesstunde. Und hier erfahre ich endlich, was es mit Bart auf sich hat: Er ist Kronprinz Bartholomäus von Fatima, der rechtmäßige Thronfolger von Aw. Also deswegen nennen ihn alle "junger Herr", und nicht wegen der Peitsche...
Nach dieser schockierenden Enthüllung erwarten Doc und Bart natürlich, dass sich Fei, wie es sich für einen Protagonisten gehört, sofort bereiterklärt, bei Barts Versuch, seine Cousine Margie (oder Erhabene Mutter Margarethe von Nisan, wenn man formal sein will) zu retten. Überraschenderweise hat der darauf aber überhaupt keine Lust ! Fei will nämlich gar nicht kämpfen. Außer gegen Schakale. Und Schlingbolde. Und Musashi-Gears. Und Waldalben. Und Schakale. Und Schlingbolde. Und Flattergeie. Und Rankardrachen. Und Schakale. Und Schlingbolde. Und Soldaten-Gears. Und Lindwürmer. Und Brigandiere. Und Calamitys. Also praktisch überhaupt nicht! Und deswegen erteilt er Bart eine Absage. Aber da das Spiel wohl vorbei wäre, wenn Fei ab jetzt nur noch schmollend in der Ecke sitzt, tun Doc und Bart ihr bestes, um ihn doch noch zu überzeugen. Und immerhin schaffen sie es, ihn dazu zu bringen, nochmal darüber zu schlafen.
(Nebenbei bemerkt gibt es in Barts Basis auch einen Laden, der hat allerdings nichts besseres im Angebot als der der Yggdrasil.)
Aber Xenogears wäre natürlich kein richtiges JRPG, wenn eine erzwungene Übernachtung nicht durch irgendetwas unterbrochen würde.
Und in diesem Fall heißt das, dass einige Gebura (dieselbe Einheit, der auch Kurzzeit-Partymitglied Elly angehört hat) mit ihren Gears in die Basis eindringen. Während alle anderen sich um die Verteidigung kümmern (okay, die Meisten rennen einfach nur kopflos hin und her...) ringt Fei immer noch mit sich, ob er sich einmischen soll, wo er doch so ein Pazifist ist.
Weniger Zweifel hat da Brigandier, der sich dem ersten Gegner mit zwei Begleitern entgegenstellt.
Aus diesem Kommentar schließe ich mal, dass die Helfer blind sind, die Gegner sind nämlich allesamt Witzfiguren. Aber der Reihe nach.
Der erste Gegner ist der Schwertritter. Der hat keinerlei besonderen Eigenschaften. Und wie gesagt hat Brigandier zwei Begleiter. Die haben auch keine besonderen Eigenschaften (und außerdem keine Befehle außer Angriff und Füllen), sind aber immer noch stärker als der Gegner. Und zwar nicht zusammen, sondern jeweils. Muss man dazu noch viel sagen? Brigandier aktiviert Booster, die beiden schlagen zu. Brigandier zaubert Böser Blick (nicht, dass es nötig wäre) und haut anschließend selber zu. Bevor er dazu kommt, Kettenwoge einzusetzen, hat der Gegner üblicherweise schon die Flucht ergriffen. Für diesen Sieg bekomme ich einen Extrapanzer+2 und 1500 Erfahrungspunkte (die sich Bart allein unter den Nagel reißt, seine Begleiter gehen leer aus). Emi bekommt 375 Erfahrungspunkte (insgesamt 3458), was nicht ausreicht, sie auf das nächste Level zu befördern.
Der nächste Kampf bietet einen überraschenden Hauptdarsteller: Doc schnappt sich nämlich den zufällig herumstehenden Gear Heimdal und mischt sich ins Geschehen ein. Sein Gegner ist der Münzritter (Schildritter wäre wohl passender, aber meinetwegen). Heimdal schmeißt als erstes den Booster an, der Gegner setzt hingegen einen Angriff ein, der Heimdals Verteidigung senkt. Liese sich zwar mit einem Sazanami beheben (in Gears wechseln Heilzauber warum auch immer die Funktion und stellen nicht mehr Lebensenergie wieder her, sondern reparieren Panzerschäden), aber das lohnt sich nicht. Bevor der Münzritter nämlich das nächste Mal zum Angriff kommt, hat ihn Heimdal mit starken Angriffen und 1-2 Kentsuis (die Gearvariante von Docs erstem Todesstoß) in die Flucht geschlagen. Für diesen Sieg erhält auch Doc 1500 Erfahrungspunkte und steigt damit um 2 Level auf 13 auf. Emi wiederum erhält erneut 375 Erfahrungspunkte (3833 insgesamt), was immer noch nicht für einen Levelaufstieg reicht. Zusätzlich lernt Doc auch noch seinen zweiten Todesstoß Mufu (eigentlich sollte er den auf Level 10 lernen, aber man bekommt neue Todesstöße grundsätzlich erst nach einem Kampf nach Erreichen des Levels, auch wenn man den Todesstoß schon zu 100% gelernt hat) und sein zweites Arkana Renki (für das exakt dasselbe gilt, auch das sollte er eigentlich schon haben), das dafür sorgt, dass das Arkana, das er als nächstes einsetzt, alle eigenen Charaktere betrifft, statt nur einen. Zuguterletzt bekomme ich hier einen weiteren Extrapanzer+2 (naja, mit 32% Wahrscheinlichkeit, aber da Emi ja nicht im Level aufsteigt, kann ich den Kampf solange wiederholen, bis es klappt ).
Nach dem Kampf stellt Doc fest, dass die Kerle wohl unter Einfluss der "Drive"-Droge stehen, die die Kampffähigkeiten erhöht. Hätten sie ihr Geld statt für Drogen lieber mal für ein paar Gearupgrades ausgegeben...
Als nächstes wird es etwas schwieriger. Denn Brigandiers Begleiter sind ohne irgendeine Erklärung spurlos verschwunden, und jetzt bekomme ich es mit zwei Stabrittern auf einmal zu tun. Das Einzige, was mir überhaupt den Hauch einer Chance auf den Sieg gibt, ist, dass Heimdal und Brigandier sich für den Kampf zusammentun. Ups, hab ich doch glatt die Sarkasmustags vergessen - auch im Doppelpack würde ich mich nicht im Geringsten wundern, wenn diese Stabritter, wie sie sich nennen, irgendwelche Zufallsgegner wären.
Zum Kampf: Wieder Booster einschalten, Heimdal haut auf den einen Stabritter, Brigandier benutzt Böser Blick beim anderen, und Heimdal schaltet den ersten mit einem Reppu (ja, Heimdals zweiter Gear-Todesstoß heißt genau wie Weltalls, auch wenn die Animation eine komplett andere ist...) aus. Nachdem einer der Stabreimer geflüchtet ist, erhält der andere eine Attacke namens Kraftlaser, die deutlich stärker ist als eine normale Attacke. Da er aber kamerageschädigt ist und sich nach 2 weiteren starken Angriffen und einem Todesstoß ebenfalls aus dem Staub macht, stellt auch das kein Problem dar.
Problematisch wird das Nachspiel des Kampfs. Zunächst einmal gibt es 3000 Erfahrungspunkte (also jeweils 1500 für Bart und Doc) , wodurch Doc jetzt Level 14 erreicht (Bart hatte dasselbe Level übrigens schon zu Beginn des Kampfes durch die Erfahrungspunkte, die er für Docs Sieg über den Karobuben bekommen hat). Dann gibt es nach dem Kampf mal wieder Extrapanzer+2. Es ist zwar möglich, von jedem der Ritter einen (also insgesamt 2) zu bekommen, aber die Chance dass das passiert ist ohenhin ziemlich gering (4%, hier wäre die Sammelkarte sinnvoll...), und dann kommt noch dazu, dass Emis Level nach diesem Kampf mal wieder steigt. Die Chance dass es mit den Statuswerten und zwei Extrapanzern klappt, dürfte mal wieder mit einer 0 vor dem Komma beginnen (ich habe es allerdings nicht ausgerechnet). Da die Extrapanzer+2 letztendlich nicht mehr als "ganz nett" sind, gebe ich mich daher mit einem und Emis Statuswerten auf 29 und 27 zufrieden (was auch schon lange genug gedauert hat).
Als der letzte Ritter zwei Kinder bedroht, greift schließlich auch Fei (der inzwischen auf Level 16 aufgestiegen ist) mit Weltall in den Kampf ein.
Da auch der Kelchritter nicht mehr drauf hat als seine Vorgänger, ergreift auch er nach der üblichen "Booster -> Starker Angriff -> Reppu"-Kombo das Hasenpanier. Wie üblich erhält auch Fei für diesen Sieg 1500 Erfahrungspunkte. Mit diesen steigt er auf Level 17 auf und lernt außerdem seinen dritten Todesstoß, Hagan. Für Emi reichen die zusätzlichen 375 Erfahrungspunkte, mit denen sie auf insgesamt 4948 kommt, nicht, um ein weiteres Level aufzusteigen. Außerdem gibt es einen weiteren Extrapanzer+2.
Aber die Clowns Soldaten haben noch ein letztes Ass im Ärmel. Was hilft, wenn die Mechas nicht stark genug sind? Natürlich Spiral Power! Nur leider scheinen sie etwas nicht ganz richtig verstanden zu haben, und so muss ich zum Abschluss gegen einen großen Gear mit dem eindrucksvollen Namen Spirale antreten. Für diesen Kampf kommen sogar alle meine drei Charaktere zusammen.
Die Spirale ist zwar nicht ganz so lächerlich, wie die Kämpfe davor, aber immer noch nicht sonderlich gefährlich. Sie hat eine Attacke, die Panzerbruch verursachen kann, wogegen Weltalls Innere Heilung oder Heimdals Sazanami helfen (und Fei ist dank der angelegten Auto-Wartung sowieso immun), und einen Spezialangriff, der die ganze Gruppe auf einmal trifft, und damit hat sich's eigentlich schon so ziemlich. Wie üblich erstmal Booster an und Böser Blick von Brigandier. Anschließend Starker Angriff und Kettenwoge mit Brigandier, Starker Angriff und Reppu mit Heimdal und 2x Starker Angriff und Hazan (die Gearvariante von Hagan) mit Weltall solange wiederholen, bis die Spirale schließlich den Geist aufgibt.
Für den Sieg bekommen meine Anti-Spirals insgesamt 17889 Erfahrungspunkte, also 5863 pro Person. Dadurch steigt Feis Level auf 18, Barts auf 17 und Docs auf 16 (wodurch er ab jetzt seinen dritten Todesstoß Jinrai einsetzen kann). Emi hingegen bekommt 4472, womit sie ihre bisherigen Erfahrungspunkte auf 9439 fast verdoppelt und um drei Level auf 15 aufsteigt. Wie ich bereits zuvor gesagt habe, bin ich (glücklicherweise) nicht auf jeden Levelaufstiegsbonus angewiesen, und so begnüge ich mich auch diesmal mit der Hälfte der Aufstiege, wodurch ihre Treffer% auf 30 und ihre Ausweich% auf 29 steigen. Außerdem bekomme ich noch einen Laserschutz (Gearausrüstung, erhöht wenig überraschend den Widerstand gegen Laserattacken um 50%).
Nach diesem Kampf erkennt Fei, dass er mit seinem Leben irgendetwas Sinnvolles anfangen sollte, und weil ihm partout keine bessere Idee einfallen will, schließt er sich Bart doch noch an.
Nachdem dieses Problem aus der Welt geschafft wäre, widme ich mich mal meinem neuesten Partymitglied, Heimdal.
Der Extrapanzer+3 gibt ihm 10 zusätzliche Verteidigung (die Extrapanzer+2, die ich von den Rittern eingesammelt habe, erhöhen die Verteidigung übrigens um 8) und die Funktion der alten CPUs habe ich ja bereits erklärt. Allerdings kann ich ihn gleich noch etwas aufmöbeln. In Barts Basis kann ich einen HEIM-03200 Rahmen (1800G, da inzwischen klar sein sollte, dass die Zahl hinter dem Strich für die maximalen KP steht, werde ich die Funktion in Zukunft nichtmehr extra erwähnen) und an Bord der Yggdrasil eine MS-Eisen 9 Rüstung (1500G) erstehen. Motor hat er bereits den aktuellsten (was bedeutet, dass Heimdal genau wie Weltall einen Schadensmultiplikator von 10 hat).
Außerdem dürfen Bart und Brigandier jetzt endlich ihre Jungspund-Peitschen benutzen (die alten Waffen kann ich verkaufen). Desweiteren ziehe ich Fei und Doc jeweils eine Lederweste, einen Lederhut und einen Schutzring an, Bart darf statt der Lederweste seinen Karminpanzer anbehalten, bekommt aber auch einen Lederhut und einen Schutzring verpasst. Bei den Gears gibt Heimdal eine seiner alten CPUs ab, die Brigandier bekommt, und legt dafür einen Extrapanzer+1 an. Bei Weltall ersetze ich den Extrapanzer+1 und die Auto-Wartung durch 2 Extrapanzer+2 und bei Brigandier die beiden verbleibenden Extrapanzer+1 durch Extrapanzer+2.
Nachdem ich mich von allen in der Basis verabschiedet habe (was nicht allzu lange dauert, da die meisten zur Besatzung der Yggdrasil gehören ), kann ich dann zu meiner nächsten Mission aufbrechen. Natürlich an Bord der Yggdrasil, was mir immerhin die Gegner in der Wüste vom Leib hält. Außerdem kann ich hier kostenlos übernachten und sobald ich die Brücke betrete, werden alle meine Gears automatisch (kostenlos) repariert und aufgetankt. Das nächste Ziel: Breidablik. Es gilt, eine unschuldige Gefangene zu retten. Vorher lege ich allerdings noch zwei Zwischenstopps ein.
Der erste ist an einem Baum, der einsam am nördlichsten Zipfel der Wüste herumsteht, und geheimnisvoll mit "Nisaner Straße" bezeichnet ist. Wenn ich ihn an Bord der Yggdrasil "aktiviere", taucht diese ab und erreicht einen unterirdischen Hangar bei der Stadt Nisan.
Da Nisan erst etwas später storyrelevant wird, gibt es hier derzeit nicht viel zu tun. Ich kann mit den Einwohnern sprechen und im Hotel kann ich einen kostenlosen Kräutertee bekommen, der mich etwas abnehmen lässt. Wenn ich die Stadt verlasse kann ich außerdem in der Nähe die Eremitenhöhle erreichen, in der es (zumindest im Moment) absolut nichts gibt. Aber der eigentliche Grund hierherzukommen ist die Ausrüstung, die man hier (und nur hier!) kaufen kann. Es gibt zwar keine Waffen, Rüstungen oder Gearupgrades, aber die Accessoires, die man hier kaufen kann, gehören zu den besten der Welt! Leider ist das auch den Landenbesitzern bewusst, und entsprechend gesalzen sind die Preise. Da wären:
Heiliges Amulett - Verdoppelt die Wirkungsdauer von positiven Statuseffekten. Preis pro Stück: 8000G
Lebensstein - Verdoppelt die Effektivität von Heilzaubern und -items (allerdings nur im Kampf, also im Inventar kurz anwählen, heilen und wieder ablegen funktioniert nicht ). Preis pro Stück: 20000G
Ätherdoppler - Verdoppelt die Ätherkosten aller Zauber, dafür wird die Effektivität auch verdoppelt (ebenfalls nur im Kampf, wäre im Inventar aber auch ziemlich sinnlos). Preis pro Stück: 38000G
Falls die Zahlen nicht schon für sich selbst sprechen: Beim normalen Spielen wäre es ein Wunder, wenn man sich zu diesem Zeitpunkt auch nur einen einzigen Ätherdoppler leisten kann! Und die Situation wird nicht dadurch besser, dass der Laden ab einer bestimmten Stelle im Spiel nicht mehr verfügbar ist.
Da ich diesmal allerdings finanziell vorgesorgt habe, kaufe ich mir jeweils 8 von jedem der drei Gegenstände für insgesamt 528000G, womit auf einen Schlag rund ein Viertel meiner SSP-Gewinne weg ist .
Mit deutlich leichterem Geldbeutel verlasse ich daraufhin die heilige Stadt und wende mich meinem zweiten Zwischenziel zu.
Um diesen Thread aber etwas interaktiver zu gestalten, hier mal eine kleine Aufgabe für die Mitleser:
Jeder, der Lust hat, kann mir bis zum Erscheinen von Kapitel 10 in diesem Thread zwei beliebige (der Einfachheit halber natürliche) Zahlen nennen. Dies wird sich auf Kapitel 11 und 12 auswirken. Inwiefern verrate ich aber jetzt noch nicht (auch wenn diejenigen, die schon selbst Xenogears gespielt haben, es sich vielleicht denken können).