mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh, hattest ja tatsächlich schon einen Thread aufgemacht. Hatte ich irgendwie vergessen. ^^

    Ich sehe es übrigens ähnlich wie du. Ich glaube, 7th Dragon ist nicht wirklich etwas für mich. Bei Gelegenheit werde ich mal den DS- oder PSP-Teil anspielen. Der Artstyle ist nett, aber darüber hinaus habe ich das Gefühl, dass es doch recht storyarme Crawler sind, was bedeutet, dass bei mir schnell die Luft raus sein wird.


  2. #2
    Mittlerweile ist der genaue Releasetermin für Nordamerika bekannt.

    Zitat Zitat
    Sega has updated the release information for 7th Dragon III Code: VFD. Originally, the Nintendo 3DS game had a tentative summer 2016 launch window. Now, it has been scheduled for a July 12, 2016 release in North America.

    In 7th Dragon III Code: VFD, the world is besieged by dragons. It’s up to players to create a team of characters who will take on quests from Noden Enterprises and travel through time to defeat dragons in three different time periods. Players will have eight different classes to choose from for their characters, with Agents, Banishers, Duelists, Fortuners, God-Hands, Mages, Rune-Knights, and Samurais available. There are also 32 portrait options and 40 different voice options.

    When 7th Dragon III Code: VFD launches on July 12, a launch edition will be available. People who pre-order or buy a first-run copy will receive a 26 page art book with the Nintendo 3DS game.


    http://www.siliconera.com/2016/03/28...4lXzJrSuqod.99

  3. #3

  4. #4
    Ich habe mal die Demo angespielt und habe bislang den Prolog abgeschlossen. Ich habe irgendwo mal gehört der Creative Director von Etrian Odyssey sei irgendwie in der Serie involviert, weiß jemand näheres dazu? Stellenweise wirkt es für mich nämlich schon sehr Etrian like (Kampfsystem, Partyzusammenstellung, Charakterdesign) stellenweise dann aber auch wiederum nicht.

    Was schon etwas schade ist das man sich in der Demo keine eigene Party zusammenstellen kann sondern aus einen vorgefertigten Pool schöpfen muss. Zudem stört es mich schon ein wenig dass der "Silent Protagonist" den man spielt, zwingend weiblich sein muss. Wieso lässt man einen da nicht die Wahl, es wäre ja nicht sehr aufwändig gewesen 2 unterschiedliche Charaktermodelle und Porträts zu entwerfen, immerhin besitzt ja auch jede Klasse männliche und weibliche Pendants. Das finde ich leider etwas abkömmlich wenn es um die Identifikation mit dem Charakter geht.

    Das Spiel an sich gefällt mir vom Kampfsystem eigentlich relativ gut, allerdings sind da noch viele Fragezeichen offen. (bin aber auch noch nicht mit der Demo fertig)
    Anscheinend gibt es innerhalb der Demo keine Charakterentwicklung, man steigt zwar schon Level auf, aber es gesellen sich keine neue Fähigkeiten dazu, ich frage mich daher ob ein besonderes System für die Charakterentwicklung vorgesehen ist oder diese, letztlich eindimensional, nach Level vonstatten geht.
    Das Kampfsystem an sich weiß zu gefallen und ist taktisch angehaucht, besitzt aber nachwievor genug Geschwindigkeit. (zumindest in den ersten Kämpfen) Jede Klasse besitzt ihre Eigenheiten und auch sowas simples wie ein "Magier" kommt mit einen Clue daher, nämlich als ein TCG-Spieler der Karten aus seinen Deck zieht und je nach Kombination der Elementfarben neue Zauber kreiieren kann.

    Von der Struktur her scheint es mir auf den ersten Blick schon sehr Dungeon-Crawler mäßig zu sein, es gibt eine strikte Trennung zwischen realer und digitaler Welt, dennoch kam es auch schon in der realen Welt zum Kampf (daher kA ob ich mit der Vermutung richtig liege)
    Ins Spiel wird man einfach so reingeworfen und bekommt irgendeinen Sidekick vorgeworfen, der wohl wichtig für die Story sein soll.
    Was ich vor allem aus dramaturgischen Gründen zweifelhaft finde, das einen in der ersten Minute des Spiels direkt gezeigt wird, das die Leute für die man im Spiel arbeitet, eigentlich böse Absichten hegen und möglicherweise sogar die main Villains sind.

    Im Prolog war der Kontext den man serviert bekommen hat schon ausreichend, kA ob es im Laufe des Spiels weniger wird, aber die Story finde ich persönlich nicht ganz uninteressant, allerdings wird es wohl so gut wie gar keine Partyinteraktion geben, da der Sidekick im Spiel gleichzeitig dein Sprachrohr ist und man selber nur aus wenig vorgefertigten Opionen auswählen kann. Die Charaktere die man sich selber zusammenstellt, begleiten einen zwar, bleiben aber das ganze Geschehen über stumm.

    Der eine Dungeon den ich bisher gemacht habe war sehr Bravely Default mäßig, verschlungene Pfade mit Abzweigung und einer komplett statischen Umgebung. Bis auf Truhen konnte man mit nichts interagieren und auch Rätsel sind mir bislang nicht begegnet, aber vielleicht tut sich ja da noch was.
    Die Random Encounter Rate war mir bislang auch etwas zu hoch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •