mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 95
  1. #41
    Bitteschön. Nicht alle Charaktere, aber die wichtigsten. Jeweils in der chronologischen Reihenfolge GB, GBA, Mobile, Vita. Daran kann man auch sehr schön erkennen, wie sehr Sword of Mana eigentlich aus der Reihe tanzt (alleine schon, wenn man nur mal auf die Haarfarben achtet ^^). Außerdem scheint das kommende Vita-Remake sich bei den Charakteren stärker und teilweise bis hin zu Kleidungsdetails an der unmittelbar vorangegangenen Handy-Ausgabe mit den realistischeren Artworks zu orientieren, von denen einfach Super-Deformed-Derivate angefertigt wurden. Jetzt, wo ich so eine Zusammenstellung gemacht habe, würde ich doch sagen, dass ich die GBA-Versionen von Kameoka am wenigsten mag. Bevorzugen würde ich letztenendes immer noch die schlichte Urfassung.


    Der Held




    Die Heldin




    Julius




    Dark Lord




    Lester




    Amanda




    Bogard




    Marcie




    Watts





    Wie erwähnt, der Dark Lord (Stroud) sieht meiner Meinung nach auf der Illustration der Mobile-Fassung echt stylish krass aus. Völlig untypisch für ein Seiken Densetsu Spiel, aber generell finde ich den Stil jener Version richtig schick und würde das gerne in einem anderen Genrevertreter sehen (keine Ahnung, welcher Künstler dafür verantwortlich war). Hier noch zwei Teilstücke von Collagen daraus, die ich leider nie vollständig oder in brauchbarer Qualität finden konnte:




    So, und wehe jetzt behauptet nochmal jemand, die ganz neuen Designs wären mit denen von 1991 identisch
    Geändert von Enkidu (27.12.2015 um 14:45 Uhr)

  2. #42
    Ich fand schon, dass es viel Story gab.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Nein Auch nicht in überarbeiteter Form oder so. Im Übrigen finde ich, dass man das auch ziemlich eindeutig sofort erkennen kann. Die Sache mit den Farbverläufen usw., das war kein Stil, den man vor 25 Jahren in solchen Spielen benutzt hätte. Zutreffend wäre lediglich, dass die Neuen etwas mehr denen des Originals ähneln. Sword of Mana war in der Beziehung halt eine etwas freiere Interpretation, aber brachte immerhin Shinichi Kameoka für die Bilder zurück, der sich davor schon um Legend of Mana gekümmert hatte.
    Ja, stimmt, hatte beim Googeln ein falsches Vergleichsbild gefunden. Der Stil der Vita-Version ist eindeutig neu, das auf jeden Fall. Finde die ganz alten Designs auch deutlich besser als die Vita-Designs. Die von Shinichi Kameoka finde ich aber mit Abstand am besten, der Kerl gehört zu mich auch zu meinen liebsten Videospiel-Künstlern und hat für mich den charakteristischen Stil der Mana-Serie (die ich als Kind erst durch Sword of Mana kennengelernt hatte) massiv geprägt.

    Edit: Wow, super Vergleichsbilder!

    Die Mobile-Designs sehen ja deutlich erwachsener aus. Gefällt mir ehrlich gesagt auch ziemlich gut, auch wenn ich ein bisschen das Verspielte vermisse.
    Und Julius sieht aus wie Edge. Aber sehr interessant, die Mobile-Designs kannte ich noch gar nicht.


  3. #43
    Ich finde auch, dass SD1 enorm viel Story hatte, wobei einiges auch nur nebenbei erzählt wurde.

    Leider erfuhr man gar nichts über Dark Lord, außer dass er irgendwann mal Julius als Baby gefunden hat. Aber etwas mehr Info wäre schon toll gewesen. War DL schon immer böse, oder hat der in die Windel kackende Julius ihn schon von Anfang an, oder ab wann, kontrolliert und woher wusste Julius überhaupt dass er Vandoles Sohn ist und wieso wurde Julius am Arsch der Welt in einer Höhle versteckt? Wäre dort nicht rein zufällig DL vorbei gekommen, wäre Julius ... tja ...

    Aber generell hat SD1 schon sehr viel Story. Und eben wie jeder SD Teil kein wirkliches Happy-End.

  4. #44
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich fand schon, dass es viel Story gab.
    Denk ich eigentlich auch. Schon das Original bot hier eine Menge, nur musste man (unter anderem wegen der schwachen Übersetzung) einiges zwischen den Zeilen lesen. Und Sword of Mana hatte speziell für ein Game-Boy-Action-RPG überdurchschnittlich viel Story und Dialoge. Das Skript wurde stark erweitert, was so seine Vor- und auch Nachteile hatte.
    Zitat Zitat
    Die von Shinichi Kameoka finde ich aber mit Abstand am besten, der Kerl gehört zu mich auch zu meinen liebsten Videospiel-Künstlern und hat für mich den charakteristischen Stil der Mana-Serie (die ich als Kind erst durch Sword of Mana kennengelernt hatte) massiv geprägt.
    Ich wusste noch, dass du den magst ^^ Ich find ihn nicht schlecht und der verträumt quirlige und fluffig-flauschige Look passt wunderbar zu den Inhalten, aber mein Fall ist es nicht so ganz - die wirken manchmal etwas zu schrullig und daher gewöhnungsbedürftig bzw. nicht liebenswürdig genug für meinen Geschmack Geht mir jedoch genauso, dass er irgendwie untrennbar mit der Mana-Reihe verbunden ist (und an Magical Vacation /Starsign muss ich immer denken). Was im Grunde komisch ist, da ja nur zwei von neun Seiken Densetsu Spielen Charaktere mit seinem unverwechselbaren Stil hatten (drei von zehn wenn man Circle of Mana mitzählt). Hab mal in Einträgen gelesen, dass er auch in irgendeiner Funktion an SD2 und 3 beteiligt war, aber zumindest das hauptsächliche Charakterdesign von diesen Spielen stammte nicht von ihm, sondern von Shinichiro Okaniwa (?) in ersterem sowie dem berühmten Noboteru Yūki in letzterem (was mir auch lange gar nicht bewusst war). Wahrscheinlich kümmerte sich Kameoka einfach um die Sprites, nicht unähnlich Nomuras Rolle in Final Fantasy V und VI ^^
    Zitat Zitat
    Die Mobile-Designs sehen ja deutlich erwachsener aus. Gefällt mir ehrlich gesagt auch ziemlich gut, auch wenn ich ein bisschen das Verspielte vermisse.
    Ja, nicht? Das war total strange. Die Mobile-Version ist ja technisch und vor allem grafisch sowas wie eine Mischung aus dem Game Boy Klassiker und Sword of Mana. Also in Farbe und mit modernisierten Sprites, aber mehr oder weniger mit den einfachen Hintergründen und dem Aufbau der Spielwelt aus den frühen 90ern. Wie sind sie da auf die Idee gekommen, einen so andersartigen Ansatz für die Bilder zu wählen ? Vielleicht wollte Square Enix sich bewusst wenigstens in dem Bereich von den Vorlagen entfernen, um es zumindest etwas frischer und neuartiger wirken zu lassen. In jedem Fall schön, dass sie uns damit so eine Abwechslung für im Grunde ein einziges Spiel beschert haben (nur schade, dass es diese Bilder nirgends in besserer Qualität gibt).

  5. #45
    Hm, jetzt wo du's sagst, fällt mir erst auf, dass Kameoka wirklich nur in der Rolle an zwei Teilen beschäftigt war. ^^ Die japanische Wiki listet ihn unter "Player Character Design" bei SD2 und SD3, was sich, denke ich, auf die Ingame-Grafik bezieht, und lustigerweise auch als Charakterdesigner bei Chocobo Stallion:



    Zu den Mobile-Designs: Habe gerade mal etwas rumgesucht und finde leider auch nur die Grafiken von der offiziellen Website, wo du die Grafiken ja her zu haben scheinst. Und da sind die in wunderbar japanischer Webdesign-Manier natürlich total statisch mit den Hintergründen der Seite verschmolzen worden. Meh. Bei Google, selbst bei der Suche nach japanischen Begriffen, finde ich die Designs irgendwie gar nicht. D: Hilft auch nicht, dass das neue Spiel auch für Handys rauskommt.

    Irgendwie muss ich aber sagen, dass mir vor allem der Hauptcharakter bei dieser Version zu alt aussieht. Ich hatte immer das Gefühl, im Spiel einen noch recht jungen Helden, vielleicht 16 oder 17, zu spielen, was für mich auch Teil des Spielgefühls war. Das Mobile-Design sieht eher nach einem über 20-jährigen Protagonisten aus.


  6. #46
    Dass das nicht die original Designs aus den 90ern sind erkennt man doch auf 2km Entfernung. xD
    Erinnert sich eigentlich noch irgendwer an die Artworks aus der Club Nintendo? Die waren spitze. Ich weiß nur leider nicht ob die jetzt von Benimaru Itoh, Katsuya Terada oder wem anders stammten. Ich find die ganze Zeit nur die Final Fantasy Mystic Quest oder Artworks zu Zelda.
    Aber im Grunde sahen die ähnlich aus wie das hier


  7. #47
    Hab mal meine alten Ausgaben durchsucht, und tatsächlich ein A3-Poster zu Mystic Quest gefunden. Vielleicht scan ich es nachher mal ein.

  8. #48
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hab mal meine alten Ausgaben durchsucht, und tatsächlich ein A3-Poster zu Mystic Quest gefunden. Vielleicht scan ich es nachher mal ein.


  9. #49
    Habe meine Auflistung da oben noch um ein paar Charaktere erweitert und nun mehr oder weniger die bedeutsamsten Figuren des Spiels zusammen

    Hier gibts noch eine alternative und schönere Ansicht/Pose von Julius aus dem Vita-Remake. Außerdem habe ich die Schlüssel-Illustration für die neue Fassung des Spiels in astreiner Qualität entdeckt:



    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich finde das alte Design vom Schattenherrscher ziemlich cool, das neue sieht aus wie jeder andere Dunkelritter. Absolut generisch.
    To be fair, das scheint sich an der In-Game-Grafik bzw. dem Sprite der Game Boy Version zu orientieren, der auch ziemlich generisch war:


  10. #50
    Auf dem Bild würde ich ehr Edge als Julius vermuten ...

  11. #51
    Ich sollte auch noch einige Ausgaben mit paar Mystic Quest Guides haben. Könnt ich auch mal durch den Scanner jagen wenn ich die finde. Ich bin mir aber ziemlich sicher dass es die ganzen Pics damals auch auf Squarenet gab.
    Allerdings würde es mich auch immernoch interessieren wer die tatsächlich gezeichnet hat. Naja, erstmal die Bilder tatsächlich sichten, dann kann man weitersehen


  12. #52

  13. #53
    Der Knick tut der Armen aber keinen gefallen x,D Aber Bogard sieht echt verdammt cool aus. Ein dreifaches Hoch auf klassisches Artwork!


  14. #54
    Cooles Artwork. Das Design des Hauptcharakters finde ich da jedoch blöd.
    Sieht aus wie so eines von diesen westlichen Artworks, die bei Lokalisierungen japanischer Spiele damals Gang und Gäbe waren. Was es auch letztlich sein wird, nehme ich an.

    Danke fürs Scannen.


  15. #55
    Das Spiel kommt in den Westen. Für iOS / Android.
    Von einer Vita-Version wurde noch nichts gesagt. Meh.

    Aber die Musik auf der Website ist schön. Würde mir das Spiel wohl allein für die Musik kaufen. Aber nur für Vita.
    http://www.jp.square-enix.com/seiken/en/


  16. #56
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das Spiel kommt in den Westen.
    Yay.

    Zitat Zitat
    Von einer Vita-Version wurde noch nichts gesagt.
    Meh...

    Na ja, wenn Squeenix kein Geld von mir will. Schade, ist es trotzdem, ich würde so gerne mal wieder ins Mana Universum einsteigen. Muss ich wohl mein SNES mal wieder anstöpseln und Secret of Mana spielen.

    Und wehe, die bringen Setsuna nicht zu uns, dann überlege ich mir künftig zwei mal, ob ich den Laden abseits von Dragon Quest noch unterstütze.

  17. #57
    Setsuna ist afaik schon für 2016 angekündigt, wurde ja auch auf der E3 enthüllt, da ist das ja naheliegend.

  18. #58
    Ich weiß gar nicht wie oft ich Mystic Quest damals auf dem Game Boy durchgespielt habe, ich habe es wirklich geliebt.
    Das Remake für den GBA fand ich auch durchaus gelungen, auch wenn es nicht an das Original ran kommt.
    Die Grafik vom neuen Remake ist gewöhnungsbedürftig, würde es aber dennoch gerne spielen. Aber ein Action-RPG auf dem Smartphone zu spielen, naja.
    Bei Final Fantasy hab ich mir das noch gefallen lassen, aber für so ein Game ist ein Controller Pflicht.

  19. #59
    Zitat Zitat
    Adventures of Mana will launch for iOS and Android in North America and Europe, as well as PS Vita in Japan, on February 4, Square Enix announced.
    Quelle: http://gematsu.com/2016/01/adventure...hes-february-4

    Launch Trailer


    Schade, dass nur Japan eine Vita-Version des Spiels bekommt. Andererseits ist es jetzt auch kein Spiel, was ich unbedingt spielen muss.
    Geändert von Angel|Devil (31.01.2016 um 01:28 Uhr)

  20. #60
    Schon am 4.2?

    Schön, aber SE hat eh kein Interesse daran mit dem Spiel was zu verdienen. Sonst wäre es zumindest für den Westen im PS-Store drin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •