Ergebnis 1 bis 20 von 184

Thema: Neuigkeiten zum Unterwegs in Düsterburg Remake!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @dasDull
    Man hat schon einige Bereiche aus dem Spiel gesehen.

    - Die Ostmarken sind schon soweit ziemlich fertig (waren sie ja schon vor ein paar Jahren)

    - Einen Einblick in die Eisöden gab es

    - Rabenstein ist so gut wie fertig

    - Aus Königsberg gab es auch schon ein Bild.

    Größtenteils war der Fokus in all der Zeit eher auf die Ostmarken/ Rabenstein, aber es gibt immer Infos, das die anderen Gebiete auch mindestens schon grob existieren.

    Und er hat auch nicht alles gezeigt, was bislang fertig ist, wie er mal in den Kommentaren sagte, wie ich meine. So ein Projekt fast alleine und im Familientumult zu stemmen ist auch kein einfaches Ding. Es ist schon großartig, das er nicht aufgibt und dennoch immer wieder und weiter am Spiel bastelt über so einen langen Zeitraum.

    Obwohl er selbst erst meinte, das er es auch nicht SO sehr in die Länge ziehen möchte, aber was kann man machen? Familie geht nun mal vor und wenn da viel los ist, muss UiD halt wieder erst mal an die Seite. Hätte Grandy das ganze letzte Jahr + dieses all die Zeit gehabt, die er brauchte, wäre das Spiel schon längst fertig, wie er letztens erst schrieb.

    Sein Plan war ja, das Spiel so Mitte ´16 zu releasen, aber wie schon gesagt...leider kommt halt immer was dazwischen.

    Motivation merkt man ihm nach wie vor an, denn er geht immer noch mit sehr viel Liebe zum Detail an das Spiel heran. Ich bin und bleibe auch weiterhin positiv gestimmt, auch wenn die langen Pausen teils schon bedenklich sind. Er ist sich dem ja auch bewusst, aber Prioritäten gehen vor.

    Alles, was wir tun können ist optimistisch bleiben und ihn auf seiner Seite mit Kommentaren zu unterstützen.

  2. #2
    Grandy weiß, dass es außerhalb vom Makern, von Events oder Programmierbefehlen auch noch ein Reallife gibt. Deshalb ist er noch nicht fertig.

  3. #3
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Grandy weiß, dass es außerhalb vom Makern, von Events oder Programmierbefehlen auch noch ein Reallife gibt. Deshalb ist er noch nicht fertig.
    Gut, er hatte auch als er das Projekt noch hier offiziell ankündigte ja auch vor zu schauen ob er davon leben kann und da sind gewisse dead lines eben absolut erforderlich. Darüber hinaus ist UiD wohl etwas zu groß um in kommerziell sinnvoller Zeit von nur einer Person gestämmt zu werden. Aber irgendwie auch egal, inzwischen ist wohl auch nur ein Hobbyprojekt.

  4. #4
    Neues Video!

    Vergleich von Dankwarts Labor von damals bis heute.


  5. #5
    Update auf der facebook-Seite. Enthält zwar wenig Neuigkeiten, aber nach 2 Jahren absoluter Funkstille hat der eine oder andere das Projekt wahrscheinlich innerlich schon abgeschrieben, daher die Erwähnung .

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Update auf der facebook-Seite. Enthält zwar wenig Neuigkeiten, aber nach 2 Jahren absoluter Funkstille hat der eine oder andere das Projekt wahrscheinlich innerlich schon abgeschrieben, daher die Erwähnung .
    Ohne jetzt zu optimistisch zu sein, Funkstille muss bei Grandy nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen bedeuten. So wie ich das mitbekommen habe, ist er viel lieber der Typ der seine Spiele für sich allein und im stillen Kämmerchen heimlich vor sich hin entwickelt.

    Das neue Gebiet sieht für mich allerdings eher aus wie die Schneeberge in den Ostmarken bei dem Haus von der Werwolfsfamilie(?) oder es ist ein anderer schneebehangener Gipfel oder das Gebiet wird erweitert. Wer weiß.

  7. #7
    HYPE!!!

  8. #8
    Huhu das sind ja mal gute Neuigkeiten, da freut sich das Herz.
    Jetzt heisst es bestimmt abwarten und Tee trinken.

  9. #9
    Bin ja inzwischen sehr selten hier, aber mal wieder was vom UiD-Remake zuhören stimmt mich auch sehr positiv
    Was natürlich Interessant wäre ist, was der tatsächliche prozentuale Stand vom Remake ist.
    Und auch, ob auch die Erweiterung (die damals für das Original gecancelt wurde [wabender Nebel verschwindet, neues Gebiet mit Holzfällern wenn ich mich recht entsinne?)) in das Remake mit eingepflegt wird (sofern das nicht schon irgendwo steht...)

    LG
    MoD

  10. #10
    Morgen:-)
    Eilmeldung.Eilmeldung:

    Neue Nachricht auf Facebook, das wird euch von den Socken hauen oder so. Also da freue ich mich, das wird ich mir auch holen.

    @Master of Desaster
    Das wäre wirklich sehr interessant zu wissen.

    mfg snikerfreak83

  11. #11
    Zitat Zitat von snikerfreak83 Beitrag anzeigen
    Morgen:-)
    Neue Nachricht auf Facebook, das wird euch von den Socken hauen oder so. Also da freue ich mich, das wird ich mir auch holen.
    Für die, die kein Facebook mehr haben (was ich verstehen kann!):
    Es handelt sich um ein Crowdfunding für ein Unterwegs in Düsterburg Brettspiel!

  12. #12
    Neuigkeiten zum Kampfsystem und zur Demo:

    Zitat Zitat
    Okay... was ist passiert?
    Drei Dinge:

    1. Ich habe mich vor einiger Zeit entschieden, dass es sinnvoll wäre, doch eine klassische Demo zu veröffentlichen, die zumindest den Anfang des ersten Kapitels beinhaltet. (Vielleicht auch alles - mal sehen.)

    2. Für diese Demo müssten die Dinge fertig gestellt werden, die ich seit Jahren erfolgreich vor mir herschiebe:
    - Kampanimationen der Charaktere
    - Monstergrafiken
    - Hintergründe
    Ausgehend von den im Original verwendeten Grafiken habe ich die minimale Anzahl an Stunden errechnet, die nötig wäre, um diese speziellen Grafiken für das komplette Spiel zu erstellen. Ergebnis: 1000 Stunden aufwärts. (Und die Gegner sind noch nicht mal animiert.)

    3. In den Weihnachtsferien habe ich ein wenig in ein altes Sega-Mega-Drive-Spiel reingespielt: "Shining Force", das mit einem sehr rudimentären Taktik-Kampfsystem arbeitet. Und auch, wenn mir die ganze Zeit bewusst war, wie krude, langsam und simplifiziert das Ganze ist, habe ich trotzdem jede Menge Spaß gehabt - weil diese Art von Kampfsystem für mich ein ganzes Spiel alleine tragen kann. Würde ich ein Spiel spielen, dass alleine aus einer Abfolge von Dragon-Quest-Kämpfen (was grundsätzlich das RPG-Maker-System ist) besteht?... Niemals!
    Taktische Kämpfe in der Spielegrafik?... Jederzeit!

    Also habe ich es mir als Ziel gesetzt, ein System zu entwickeln, das modular aufgebaut ist, so das es problemlos erweitert werden kann, und bei dem das Erstellen eines neuen Kampfes nicht aufwendiger ist, als einen Kampf mit dem RPG-Maker-Standard-Kampfsystem anzulegen.
    Den Punkt habe ich gestern erreicht, und bin daher bereit, euch zu zeigen, wie das irgendwie mehr oder weniger aussehen wird.

    Wer jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, und verzweifelt: "Das war's mit UiD! Das wird so nie fertig!"
    Im Gegenteil: Alles ist darauf ausgelegt, dass es Zeit einspart.
    Das Standard-System ist extrem umständlich und dadurch zeitaufwändig - z.B. muss jeder "Autsch! Ich bin gleich platt!" Spruch in jeden einzelnen Kampf eigepflegt werden - was übrigens der Grund dafür ist, warum es im Original am Ende des Spiels weniger solcher Rückmeldungen gibt.

    Am Schluss noch ein Wort an alle, die das alte Kampfsystem nicht missen wollen, sei es aus Nostalgie, oder weil sie taktische Kampfsysteme im Allgemeinen nicht mögen:
    Es ist alles da - die einzigen Unterschiede sind die grafische Darstellung und die Tastsache, dass ihr eure Bewegungen im Terrain festlegen müsst.
    Darüber hinaus ist es genauso schnell, wie das Original-System: Die Figuren bewegen sich sehr flott über die Karte und die Animationen werden schneller abgehandelt, als beim Standard-System;- beim Design war es für mich ausschlaggebend, dass alle Abläufe schnell, intuitiv und fließend ablaufen.
    Es wird eine Demo geben, in der ihr das nachvollziehen könnt, und wenn euch das letztlich nicht überzeugen kann, dann tut es mir sehr leid, dass ich eure Hoffnungen nicht erfüllen konnte, und euch möglicherweise komplett als Spieler verliere, aber für mich wird UiD durch das neue System zu einem deutlich besseren Spiel - und am Schluss treffe ich alle Entscheidungen, wie immer, allein.

    Zum Abschluss: Nach Karneval, werde ich anfangen, die Kämpfe auszubalancieren und angemessene Charakter-Grafiken einzubauen - mein nächster Beitrag wird daher ein Video mit dem Titel:
    Killerkarnickel! - Evolution des Kampfsystems.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •