Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Steht bei mir doch genau so in der Liste (auch schon vor dem Edit, hehe) Hast du dich nur verguckt oder meinst du irgendwas anderes?
Hab vermutlich ausversehen auf die Remakes/Ports geguckt. ^^

Zitat Zitat
Einerseits ists dann beeindruckend, dass sie damals (mit der PS3?) den Wechsel zu voll polygonalen 3D-Welten vollzogen haben - ohne Verzögerung. War bestimmt nicht leicht und mit viel Planung verbunden, so einen Sprung zu machen. Andererseits bin ich wirklich kein Fan von dieser Herangehensweise bei einer Serie. Bei Sportspielen, wo die Fans immer die aktuellen Aufstellungen usw. haben wollen, ist das ja noch nachvollziehbar, aber hier? Imho sollten sich die Entwickler so viel Zeit nehmen wie nötig, um das bestmögliche Produkt abzuliefern (zumindest so lange diese Phase noch im Rahmen bleibt und nicht so katastrophal ausartet wie bei FF Versus/XV), und nicht an einen solchen Rhythmus gebunden sein, der sogar annähernd den Releasezeitraum diktiert. Der Originalität ist das bestimmt nicht zuträglich. Sicher, die Serie hat bis heute überlebt und ist wohl auch erfolgreich genug, um weiter so fortgesetzt zu werden. Aber es handelt sich nach wie vor um ein totales Nischenprodukt. Was ich oben schon zum ersten Eindruck schrieb - selbst das neueste Spiel für die neueste Hardware sieht süß aber reizlos-nichtssagend und technisch nicht wirklich angemessen oder gar up-to-date aus. Natürlich muss nicht jedes Spiel ein Mammutprojekt von zig Millionen sein, für diese Art von Spiel würde sich das auch gar nicht lohnen und Atelier hat seinen ganz eigenen Charme. Aber würde inhaltlich mehr Aufwand für die Serie betrieben, fände ich persönlich sie um einiges interessanter.
Imo ist genau das eines der Probleme. Die 2D-Spiele sahen meist noch ganz gut aus, weil eben 2D, aber auch da hat man schon gemerkt, dass die Spiele im Kern Low-Budget sind. Bei den PS3-Speilen sahen die Welten dann aber plötzlich oft ziemlich leer aus. Man merkt auch bei den Arland- und Dusk-Spielen recht gut, dass die jeweils ersten Teile der Trilogien noch deutlich unausgereifter als die Nachfolger waren, weil die Konzeption einer neuen Welt scheinbar mehr Zeit in Anspruch genommen hat, sodass weniger Zeit für andere Feinheiten war. Vermute ich einfach mal.