mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 54

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Hab vermutlich ausversehen auf die Remakes/Ports geguckt. ^^
    Man kann das natürlich auch auseinanderdividieren und getrennt aufführen, damit es noch etwas klarer/übersichtlicher ist ^^ Dadurch kommt außerdem deutlicher heraus, welche Teile durch das Setting etc. zusammenhängen.


    Zitat Zitat
    Imo ist genau das eines der Probleme. Die 2D-Spiele sahen meist noch ganz gut aus, weil eben 2D, aber auch da hat man schon gemerkt, dass die Spiele im Kern Low-Budget sind. Bei den PS3-Speilen sahen die Welten dann aber plötzlich oft ziemlich leer aus. Man merkt auch bei den Arland- und Dusk-Spielen recht gut, dass die jeweils ersten Teile der Trilogien noch deutlich unausgereifter als die Nachfolger waren, weil die Konzeption einer neuen Welt scheinbar mehr Zeit in Anspruch genommen hat, sodass weniger Zeit für andere Feinheiten war.
    Schön, wenn sie später noch jeweils die Kurve gekriegt haben. In dem Zusammenhang ist es kaum verwunderlich, dass Atelier Sophie jetzt für PS3, PS4 und Vita gleichzeitig erscheint. Aber ob das ewig so weitergehen kann, wenn die Spieler immer hochwertigere Optik und Funktionalität gewohnt sind und erwarten? In Japan alleine dürfte das kein so großes Problem sein, da verkaufen sich ja auch Visual Novels wie geschnitten Brot. Aber den Veröffentlichungen im Westen könnte das irgendwann zum Verhängnis werden und ich weiß nicht, inwieweit Gust/Koei Tecmo von denen profitiert.
    Ein bisschen erscheint mir das schon wie verschwendetes Potential. Ich mein, die Artworks und das Charakterdesign der aktuelleren Spiele sind zum Teil wirklich wunderschön verträumt und knuffig (besonders die Dusk-Trilogie!) und ansatzweise spiegelt sich das auch in-game wider, aber dann tauchen immer wieder Stellen und Aspekte auf, die billig oder leblos und leer wirken. Quasi wie ein Rohdiamant, dem es an Budget fehlt, um mit dem richtigen Schliff etwas wahrhaft Großartiges zu werden. Oh, und Hidari sollte ganz allgemein mal die Charaktere und Illustrationen bei mehr und mainstreamigeren Rollenspielen übernehmen, die hat es echt drauf (könnte mir auch ein Tales mit ihr vorstellen, das fänd ich super und passend ...oder, gänzlich unrealistisch, ein Final Fantasy :-/). Schade, dass sie bei Atelier nun offenbar nicht mehr dabei ist.
    Geändert von Enkidu (27.06.2015 um 13:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •