mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [PS3/PS4/Vita] Atelier Sophie ~The Alchemist of the Mysterious Book~

    Eine Weile hat's gedauert, aber nun hat Gust das nächste Atelier-Spiel angekündigt.

    http://www.animenewsnetwork.com/news...evealed/.89592
    http://www.siliconera.com/2015/06/22...i-playstation/

    Der komplette Titel lautet Sophie no Atelier: Fushigi na Hon no Renkinjutushi (Atelier Sophie: Alchemist of the Mysterious Book).
    Das Thema des Spiels sind Bücher.


    Geändert von Narcissu (01.03.2016 um 10:48 Uhr)


  2. #2
    Süß. Ansonsten ein bisschen bland, aber auch das ist man von der Serie ja nicht anders gewohnt.

  3. #3
    War auch mein Eindruck. Ich mag das Design von Sophie. Scheinbar scheinen diesmal auch zwei Designer am Spiel zu arbeiten, so wie ich das verstanden habe.


  4. #4
    Erster Trailer:


    Das Logo find ich richtig schön:




    Die frische Mischung von grün und braun und die elegante Verzierung der Schrift treffen genau meinen Geschmack.
    Geändert von Narcissu (24.06.2015 um 11:41 Uhr)


  5. #5
    Sophie sieht schonmal nett aus und nach dem Titel ist es also auch wieder eine neue Reihe und Dusk ist abgeschlossen. Mal schauen ob sie die Gelegenheit nutzen sich farbenfroh auszutoben, da die Welt hier vermutlich nicht am Untergehen ist^^
    Fände es aber schön, wenn sie mal ein wenig mehr mit der Umgebung anstellen würden.

  6. #6
    Übersetzte Magazin-Scans (in neuem Tab öffnen für lesbare Großansicht):



  7. #7
    Aha. Das so unschuldig aussehende Mädchen spezialisiert sich also auf Kreation von Sex-Dolls? Wer hätte das gedacht!

    Frag mich ob sie das thematisieren.. diese.. "doll" sieht nämlich wirklich nicht nach etwas aus, was dieses Mädel da designen würde. Oh und Sophie Neuenmüller. Dat Name.

  8. #8
    Nach dem Artikel klingt es aber eher danach, als ob Prafta die menschliche Form des sprechenden Alchemie-Buches ist. Und wenn das Buch das Rezept für die Dolls rausgibt, entspricht das Design also wohl eher dem Geschmack des Buches, als dem von Sophie^^
    Aber sprechendes Buch ist schonmal ein Pluspunkt und ein wenig Puzzlespaß bei Mixen könnte nett werden.
    Interessant aber, dass sie Tageszeiten einführen. Bleibt die Frage ob das bedeutet, dass sie wieder den gewohnten Zeitdruck mit Tagen usw. einführen.

  9. #9
    Jo. Wo fange ich als J-RPG Noob bei den Atelier Spielen an? Spielt man die alle? Spielt man eins, und hat dann alle gespielt?

  10. #10
    Natürlich spielt man alle

    Wenn es dir nur darum geht mal ein Atelier gespielt zu haben, kannst du dir aber auch einfach eines aussuchen und das spielen. Damit bekommt man schon einen ziemlich guten Eindruck von der Serie, da sie vom grundlegenden Aufbau alle recht gleich sind (bezogen auf die PS3 Spiele, die Atelier Spiele davor habe ich selbst nicht gespielt und kann daher dazu nicht viel sagen). Die Mechaniken und Systeme unterscheiden sich aber von Teil zu Teil, so dass es Sinn macht sich da den Teil auszusuchen, wo diese am ansprechensten für einen klingen.
    z.B. ob du nichts gegen ein wenig Zeitdruck hast (alle Titel vor Atelier Shallie) oder ob du lieber unbegrenzt viel Zeit willst (nur Atelier Shallie).

    Was die Story angeht, so hängen zur Zeit immer 3 Teile zusammen (Arland-Trilogie und Dusk-Triolgie), so das ältere Charaktere wieder auftauchen oder auch thematische Ähnlichkeiten bestehen. Du könntest also auch eine der Trilogien spielen. Wobei viele den ersten Teil der Arland-Trilogie nicht so toll fanden (Atelier Rorona), also würde sich da wohl eher die Dusk-Trilogie anbieten. Ansonsten behandeln die einzelnen Teile aber immer eine für sich abgeschlossene Story und können ohne Probleme für sich alleine stehen.

    Von fast allen Titel existieren auch nochmal überarbeitete Varianten für die Vita, wo glaube ich teils DLC bereits mit enthalten ist und hier und da Anpassungen an Systemen usw. vorgenommen worden.

  11. #11
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Natürlich spielt man alle
    Na dann viel Spaß, das dürfte schwierig werden o_O' Die Serie ist inzwischen ja tatsächlich ganz schön lang geworden, mit über 20 Titeln oder so. Hat man wenigstens was zu tun ^^ Gerade einige der früheren, kleineren Spiele, als die Atelier-Reihe noch nicht so populär war, sind recht obskur und wenn ich mich recht erinnere, zum Teil auch nie außerhalb Japans erschienen

  12. #12
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Jo. Wo fange ich als J-RPG Noob bei den Atelier Spielen an? Spielt man die alle? Spielt man eins, und hat dann alle gespielt?
    Die Atelier-Spiele sind Alchemie x JRPG, bei den meisten Spielen überwiegt aber die Alchemie-Komponente. Die Atelier-Iris-Spiele für PS2 gingen stärker in Richtung klassisches RPG (typisches Abenteuer-Gefühl), davor und danach stand aber mehr der lokale Aufbau eines Ladens, einer Stadt oder eines Königreichs im Mittelpunkt. Im Kern ähneln sich viele der Spiele aber sehr stark, in den Feinheiten gibt es natürlich Unterschiede.

    Wenn du irgendwo einsteigst, dann am besten am Anfang einer Subserie (Iris-Trilogie, Arland-Trilogie, Dusk-Trilogie). Ist nicht zwingend notwendig, aber die Spiele sind schon miteinander verbunden, teils eher lose, teilweise stärker. Ich hab selbst nur ein bisschen Spielerfahrung mit der Serie, aber die verbesserten Versionen der Arland-Spiele sind glaube ich recht gut. Bei Atelier Rorona Plus (bzw. New Atelier Rorona, wie es eigentlich heißen sollte), handelt es sich sogar um ein komplettes Remake, das zudem auch noch zu Schleuderpreisen zu bekommen ist (physisch jedenfalls).

    Edit: Dnamei war schneller und hat eh mehr Ahnung von der Serie aus ich. Ich hab nur ein Spiel und die offizielle Chronik der Serie als Buch.


  13. #13
    Nice, hab mich schon gefragt, wann das Spiel kommen soll. ^^ Da freut sich meine Vita.

  14. #14

  15. #15
    Blöde Frage, aber wie war das jetzt eigentlich nochma mit der PS3 Version? ._.' Kriegen wir die auch?


  16. #16
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Blöde Frage, aber wie war das jetzt eigentlich nochma mit der PS3 Version? ._.' Kriegen wir die auch?
    Die PS3-Version ist Japan only. Wir bekommen die PS4-Version als Retail/Download und die Vita-Version als Download.

  17. #17

  18. #18
    Spielt das Spiel gerade jemand? Ich bin seit 2 Stunden dabei, finde aber bisher, dass sich manche Änderungen eher wie ein Rückschritt anfühlen. Ich hoffe zumindest, dass im Kampfsystem noch weitere Dinge freigeschaltet werden, wie es bei Shallie ja auch war. Und die Zeit ist wieder da, juhu. Habe nur im Moment noch keine Ahnung, welche Relevanz sie diesmal hat.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  19. #19
    Du meinst Sophie, nehme ich an?^^
    Ich hab's am Wochenende kurz angespielt, als Seldio bei mir war. Fand es okay, aber absolut nicht beeindruckend. Städte sind leider immer noch leer. Dass man Rezepte nun scheinbar nicht mehr alle kaufen muss, finde ich aber nett.

    Die Zeit ist nur für ein Jahr relevant, danach bist du afaik komplett frei. Sophie ist in dem Sinne ja noch weniger beschränkend als Shallie, dass ja ein Ersatzsystem hatte.


  20. #20
    Oh, das meinte ich und habe beim Lesen von "Atelier" glatt angenommen, dass ich hier richtig bin. Würdest du das an die richtige Stelle schieben?

    Das, was du da erwähnst, klingt ziemlich nach dem, was ich bisher auch wahrgenommen habe, irgendwie schade, dass die das nicht besser hingekriegt haben. Aber das, was du über die Zeit schreibst, klingt gar nicht schlecht ... ich mochte den Zeitdruck in den Vorgängern nie besonders gern.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •