mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 164

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Letztens habe ich mal The Witcher 3 angespielt. Obwohl sie sich Mühe geben den Quests einen Kontext zu geben und versuchen ein bisschen Abwechslung in die Aufgabenstellungen bringen, haben sie sich schon irgendwo belanglos angefühlt, gerade bei der Masse an Quests bekomme ich schon wieder dieses typische abgrasen Feeling, was ich bei einem Spiel dieser Größe echt nicht gut heiße. Solche Nebenquest sollten für mich ausschließlich aus aufwändigen Geschichten bestehen die schon fast mit der Hauptstory konkurrieren können, aber einen Grund besitzen, warum man sie nicht zusammen einfügen kann, ansonsten bleibts auch nicht erinnerungswürdig. Durch die Gegend zu Eiern und irgendein Wappenschild auf einem ehemaligen Schlachtfeld zu suchen, war für mich jetzt kein sonderlich erinnerungswürdiger Moment und fühlte sich am Ende irgendwie wie eine Beschäftigungstherapie an.

    Ich denke nicht, dass es ein Videospiel gibt, sicherlich der letzten 10 Jahre, dass Sidequests besser macht als The Witcher 3. Gerade alles was als "Secondary" markiert ist hat immer eine einzigartige Story. Das einzige "mechanische" sind die Schatzsuchen und die Contracts. Das erste sagt eben klar, man sucht Loot, und mit dem zweiten verdient Geral halt seinen Unterhalt, ist nunmal ein Hexer. Deine Kritik ist recht schwachwinnig, Klunky. Erst recht da ein Open World Spiel immer weniger Fokus auf lineare Erzählung haben wird als ein lineares JRPG. Apfel und Birnen, aber so was von.
    Okay, wenn dir das Genre sowieso nicht sonderlich liegt, was solls. Aber ich kann sowas nicht stehen lassen ohne es zu kommentieren.

  2. #2
    Also es ist schon richtig das in Witcher 3 sehr gut gemachte Quests gibt, das spiel lässt sich sicher nicht in die Schubblade Spiel Offline MMORPG schieben (dort sind traditionelle Fetch Quests ja Gang und Gebe...)

    Aber du hättest deine Ansicht auch darlegen können, ohne gleich zu zündeln Mivey. Wir diskutieren hier zwar angeregt, aber wir streiten uns nicht. Schließlich hat jeder das Recht sich seine eigene Meinung über die Spiele zu bilden. Die Atmosphäre soll doch gemütlich bleiben, oder?

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Mein Eindruck von dem Spiel ist bislang nur sehr oberflächlich die Quests die ich gemacht habe (nen Brandstifter fangen, irgendsoein Kraut beschaffen, verschwundene Person suchen) gingen alle so in die lauwarme Kerbe: "sind halt da". Was mir vielleicht an solchen Quests nicht gefällt dass sie sehr bürokratisch organisiert sind. Man fängt an einen Tunnelblick zu entwickeln, weil jede Quest auch einen Questgeber besitzt, der mit einem Ausrufezeichen markiert wird. Das fühlt sich nicht unbedingt sonderlich organisch an. .
    Ich kann mich an gar keine Ausrufezeichen erinnern. Wenn bei Witcher 3 queste entdecke ich die Quests eigentlich eher. Aber vielleicht hab ich das auch irgendwo in den Optionen oder in ner Mod ausgeschaltet.
    Geändert von Laguna (06.06.2016 um 08:03 Uhr)

  3. #3
    "schwachsinnig" zu sagen ist schon zündeln? Darüber hinaus kann ich gern klar machen was ich denn kritisiere: Zuerst sagen, W3 sein ein negatives Beispiel, dann beteuern man habe ja eh nur ein oberflächliches Bild davon. Was soll ich da sonst sagen? "Schweigen ist Gold?"

    Die Questrufezeichen gibts in der Map zu sehen, wenn man sehr nah an einen Questgeber komm, kann man auch abstellen, wie alles in der UI, Laguna.
    Geändert von Mivey (06.06.2016 um 10:15 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Zuerst sagen, W3 sein ein negatives Beispiel, dann beteuern man habe ja eh nur ein oberflächliches Bild davon. Was soll ich da sonst sagen?
    Nunja ich hatte bei meinem Eingangspost geschrieben, "dass ich es mal kurz angespielt habe" damit meine ich wirklich zum ersten Mal und nur kurz (3-4 Stunden), Ich habe es mir persönlich nicht zugelegt.
    Die Meinung war schon bewusst als ersten Eindruck verfasst, ich will es jetzt gar nicht als Expertenmeinung darstellen.
    Zudem brauchte ich mal eben schnell ein Beispiel und Witcher war da das Jüngste wo es mir eher negativ aufgefallen ist. Ich wusste jetzt nicht so Recht dass ich mich mit der Aussage auf brennenden Kohlen bewege. Aber es stimmt wohl dass ich ein bisschen voreilig geurteilt habe. Ich bin nur eben sehr überzeugt davon dass Weißlauf schon im groben die Spielstruktur des Spiels im kleinen Maßstab widerspiegelt.


    Ich habe im Witcher 3 Thread auf deinen vorherigen Post geantwortet, damit die Diskussion etwas besser aufgeboben ist.
    Geändert von Klunky (06.06.2016 um 10:40 Uhr)

  5. #5
    Leute, ich komm nicht davon los. Die Musik ist wirklich so klasse! Fast jedes Stück ein Treffer. Lasst den Typen für das nächste große Final Fantasy komponieren oder wenigstens ein paar Piano-Highlights beisteuern! Übertrifft andere, viel bekanntere Komponisten haushoch und kann imho echt mit einigen namhaften Veteranen mithalten. Außerdem ein dicker Pluspunkt: Wenn man aufmerksam ist, erkennt man sofort, dass das (fast) alles live und natürlich eingespielt wurde, kaum irgendwas davon kommt aus dem Synthesizer! Also handwerkliches Können zeigt sich hier nicht bloß auf die Komposition selbst beschränkt. Mit 71 Stücken darüber hinaus sehr umfangreich, gerade für so ein vergleichsweise kleineres RPG. Weiß nicht, wie es im Spiel langfristig wirkt und ob mir nicht doch irgendwann ein bisschen die Abwechslung beim Stil vom Sound fehlen wird, aber für mich ist das auf jeden Fall jetzt schon eine klare 5/5


    Hier mal zwei kurze geniale Auszüge. Das erste davon ist das Standard-Battletheme "No turning back", das zweite heißt "Endless Crusade":








    Das waren allerdings welche mit ein bisschen mehr Power. Gibt massig ruhigere und überaus melancholische Beispiele zum Träumen!

    Zitat Zitat
    The music was created by Tomoki Miyoshi who had his debut project on Soul Calibur V
    Oho. Dann bescheinige ich ihm aber rasante Fortschritte. Ich kenne den Soundtrack von Soul Calibur V, und von Miyoshi ist mir nichts hängen geblieben, gemocht habe ich darin im Prinzip nur die Sachen von Kikuta und Nakatsuru.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Der Komponist, Tomoki Miyoshi, ist übrigens super nett (und kann besser Englisch als Japanisch). Hab ein bisschen mit ihm geplauscht. Er hat vorgeschlagen, dass wir uns zum Ramen essen treffen, wenn ich mal in Japan sein sollte. :> Ich weiß noch nicht, wann ich endlich mal nach Japan fliege, aber zumindest hab ich nun schon mal einen Programmpunkt.
    Wo und wie hast du ihn denn getroffen oder Kontakt mit ihm gehabt? Warste wieder für JPGames auf Achse ^^ ? Wenn du mit Miyoshi dann am Ramen schlürfen bist, richte ihm von mir aus, dass seine Musik für dieses Spiel der Hammer ist und er so weitermachen soll xD

  6. #6

  7. #7
    Mittlerweile habe ich I am Setsuna. durchgespielt. Wenn ich irgendwann Lust hab, kommt sicherlich noch ein Gamelog-Eintrag, hier aber mal ein paar Kurzeindrücke:

    Prinzipiell bin ich mit dem Spiel zufrieden. Es hat mir in etwa das gegeben, was ich erwartet habe, und ganz besonders durch die Atmosphäre und das schöne Wintersetting bestochen. Ganz besonders bemerkenswert finde ich, wie schön das Spiel trotz des offensichtlich begrenzten Budgets aussieht, besonders die Weltkarte, die Dörfer, die Wälder und die Häuser von Innen. Mit einem schönen Grafikstil und gutem (visuellen) Design kann man da schon eine Menge reißen, da können sich einige andere Spiele gern mal eine Scheibe von abschneiden (*zu Tales guck*). Es wurde zwar insgesamt recht viel recyclet, aber das hat mich nur in den Dungeons gestört, dass die Dörfer alle ähnlich aussahen, fand ich nicht schlimm. Schlimm finde ich auch nicht, dass das Spiel nur Winter-Gebiete hat, das sorgt ja erst für die tolle Atmosphäre und grenzt Setsuna von anderen Spielen ab.

    Die Handlung selbst fand ich zufriedenstellend und die Charaktere gut genug ausgearbeitet, um ein bisschen mit ihnen mitzufühlen, aber Luft nach oben ist da auf jeden Fall noch. Ist halt wirklich mehr wie ein SNES-Spiel: Es gibt zwar einige Dialoge, aber so wirklich tief (insbesondere auf zwischenmenschlicher Ebene) lernt man niemanden kennen. Die Parallelen zu Final Fantasy X waren mir ein bisschen zu groß, vieles war von der Idee wirklich seeehr ähnlich. Das umstrittene Ende hat mir persönlich gefallen, insbesondere auch deshalb, weil es nicht der "einfache" Weg war und es auch einfach so zum Spiel passt.

    Mein größter Kritikpunkt ist, dass die Kämpfe, insbesondere die normalen, viiiiiel zu einfach sind. Ich habe quasi fast das gesamte Spiel über mit einem Combo-Angriff von Endir und Nidr (Kosten: 30 MP) alle Gegner plattgemacht und dafür immer haufenweise Drops eingestrichen, bisweilen mehr als 60 pro Kampf. Das System, das dahintersteckt, ist zwar nicht dumm und bietet auch durchaus Potenzial, aber wenn man es nicht ausnutzen muss, dann geht auch vieles verloren. Ab der zweiten Hälfte habe ich einen Effekt gekoppelt, durch den ich die verbrauchten MP durch das Besiegen von Gegnern gleich wieder einstreichen konnte, und danach musste ich selbst zwischen den Kämpfen nichts mehr tun. Die ganzen "Tutorials" fand ich übrigens äußerst schwach, komplexe oder auf einfache Systeme durch Wall-of-Texts zu erklären ist nicht wirklich zeitgemäß und war es nie. Hat 'ne Weile gedauert, bis ich verstanden, was Flux-Effekte sind und wie sie funktionieren.

    Den Game-Over-Bildschirm habe ich zweimal gesehen. Einmal, als ich gegen einen Boss in der Mitte des Spiels meinen Debuff-Charakter nicht im Team hatte (Slow und Protect sind wirklich sinnvoll bei Bossen), und einmal im letzten Dungeon, als mich ein normaler Gegner beim Abgang mit Meteo überrascht hat, nachdem ich schon geschwächt war. Das war etwas ärgerlich, da ich dadurch etwa 20-30 Minuten Fortschritt verloren hatte.

    Ich stand ein wenig unter Zeitdruck, sonst hätte ich gegen Ende noch geschaut, was es für Sidequests gibt. Sehr cool fand ich den Developer's "Room", die 2D-Pixeloptik war einfach zu niedlich, auch wenn sie teils etwas unelegant mit 3D-Modellen kombiniert war. War echt schön, Kommentare, teils ernste und teils lustige, vom ganzen Team zu lesen. Insgesamt saß ich etwa 15 Stunden an dem Spiel, vielleicht auch etwas mehr oder weniger, einen Spielzeitzähler gibt es ja leider nicht.

    Die Musik fand ich insgesamt echt toll. Ein einziges nerviges Stück, dieses "Danger"-Thema, wurde leider viel zu oft verwendet, aber abgesehen davon waren fast alle Stücke schön und einige fand ich sogar so richtig toll. Zusammen mit der Optik und der Geschichte war das definitiv ein Grund für mich, mal zwischendurch anzuhalten und das Spiel – den Schnee, die Kälte – auf mich wirken zu lassen.

    Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Spiele von Tokyo RPG Factory. Potenzial ist auf jeden Fall da, und natürlich auch noch viel Luft nach oben, gerade was die Kämpfe angeht, die mir alle zu sehr nach dem gleichen Schema verliefen. Vielleicht liegt's auch daran, dass ich schon sehr früh eine sehr bequeme Taktik entdeckt hatte, aber so oder so sind die Kämpfe extrem anspruchslos.

    Neben dem Hauptthema wohl mein Lieblingsstück des Soundtracks:



    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wo und wie hast du ihn denn getroffen oder Kontakt mit ihm gehabt? Warste wieder für JPGames auf Achse ^^ ? Wenn du mit Miyoshi dann am Ramen schlürfen bist, richte ihm von mir aus, dass seine Musik für dieses Spiel der Hammer ist und er so weitermachen soll xD
    Aaah, sorry für die eeeeetwas späte Antwort, mir ist das gerade wieder eingefallen. ^^ Habe ihn über Twitter kennengelernt, da hatte ich ihn nur kurz öffentlich angetweetet im Sinne von "tolle Musik" und er hat mir dann per Direktnachricht auf Englisch zurückgeschrieben. Ich soll dir übrigens seinen Dank ausrichten. (Ramen schlüfen mit ihm war ich aber bisher noch nicht.)
    Geändert von Narcissu (11.08.2016 um 21:34 Uhr)


  8. #8
    Habe gerade mal bei Steamspy nachgeschaut, und I am Setsuna. steht aktuell bei ca. 38.000 verkauften Einheiten. Das kann, denke ich, durchaus als Erfolg gewertet werden. Das Spiel war bisher auch nur einmal im Sale für ~25€, was die Zahl der Besitzer auch spürbar erhöht hat. Aber wenn man davon ausgeht, dass 38.000 Leute das Spiel zum Preis von durchschnittlich 35 USD gekauft haben, kommt man auf 1.330.000 USD für Steam allein. Davon muss natürlich noch allerhand abgezogen werden, aber wenn man dann noch die PS4- und (japanische) Vita-Version dazunimmt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Spiel selbst nicht profitabel ist. Ich meine, selbst deutlich größere Spiele bleiben bei unter 100k.


  9. #9
    Wer's verpasst hat:




    Da wird u.a. darauf eingegangen, dass kein Sequel zu I am Setsuna. geplant ist, weil das Spiel abgeschlossen ist (gut!) und auf viele andere Gedanken und Konzepte hinter dem Spiel.


  10. #10
    Die Antwort zu der Frage warum die Charaktere keine Füße haben, finde ich etwas enttäuschend.

  11. #11
    Erscheint auch für Switch.


  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Erscheint auch für Switch.
    Vielleicht dann auch endlich als Hardcopy. Habe zwar inzwischen - nach eine Sale - bei der PS4-Fassung zugegriffen, aber würde bei einer Retail-Fassung für die Switch zugreifen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  13. #13
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Vielleicht dann auch endlich als Hardcopy. Habe zwar inzwischen - nach eine Sale - bei der PS4-Fassung zugegriffen, aber würde bei einer Retail-Fassung für die Switch zugreifen.
    In Japan gibt es eine Hardcopy-Variante für die PS4, die habe ich mir auch besorgt. Ist (noch!) recht günstig, kann man also gut mal zugreifen.

  14. #14
    Kostenloser PvP-Modus in der Switch-Version verbaut.

    Fänd ich interessant. Ich finde sowieso, dass zu wenige rundenbasierte Rollenspiele einen VS-Mode besitzen, wo das doch eigentlich gerade eine Dimension voller neuer taktischer Strategien, ähnlich wie bei Pokémon, eröffnet.
    ٩( ᐛ )و

  15. #15

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    In Japan gibt es eine Hardcopy-Variante für die PS4, die habe ich mir auch besorgt. Ist (noch!) recht günstig, kann man also gut mal zugreifen.
    In englischer Sprache spielbar?

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  16. #16
    Soweit ich weiß nicht. Zumindest die japanische digitale Fassung ist es nicht, und beide kamen ja etliche Monate vor der englischen Veröffentlichung.


  17. #17
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    In englischer Sprache spielbar?
    Kann ich leider auch nicht beantworten, da es noch in Folie bei mir im Regal steht (und wahrscheinlich auch so dort stehen bleiben wird).
    Wollte es mir nochmal im PSN Store runterladen und dann so spielen, jetzt wird es wahrscheinlich die Switch-Version (wenn sie nicht zu teuer wird).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •