20 Minuten Gameplay:
Eine Woche nur noch!
Sieht gut aus^^ Der tiefe Schnee, die hübschen Übergänge, wirklich schön gemacht. Das einzige, das vermutlich hin und wieder mal für Ärger sorgen wird, ist der Triggerradius der Gegner, der offenbar etwas größer als der Gegner selbst ist. Zumindest wenn man diesen ausweichen möchte^^ Die Erfahrung aus Romancing SaGa verfolgt mich xD
Aber das ist erstmal nur eine Kleinigkeit. Mal schauen wann es in den Westen kommt.
Diese Info habe ich ganz verpasst: Der Soundtrack ist von Tomoki Miyoshi, bisher recht unbekannt, was zu erwarten war. Der Soundtrack wird zum Großteil aus reinen Klavierstücken bestehen. Das finde ich interessant, und das passt zu der homogenen Stimmung, die die bisherigen Bilder und Videos vermittelt haben. Ich bin sehr gespannt drauf.
http://www.vgmonline.net/tomoki-miyo...uare-enix-rpg/
Schade, hätte mir - gerade weil hier ja ein Retro-Bezug vorliegt - einen alten Hasen wie Uematsu oder Mitsuda gewünscht. Aber gut, die Jungen sollen ja auch zu ihrer Chance kommen. Reine Piano-Scores (oder auch sehr streicherlastige) mag ich allerdings weniger. Hoffe trotzdem, dass man auch genügend eingängige Ambientstücke für die Dungeons hat. Gerne mit etwas Mystik unterlegt. Aber mal abwarten...
Ist eigentlich schon bekannt, ob es (hierzulande) auch einen Retail-Release gibt? Oder ist es als reiner Download-Titel konzipiert? Wie sieht es denn in Japan aus?
Japan hat ein Retail-Release für beide Systeme. Hier ist noch nichts bekannt, aber es soll 2016 kommen. Bisher gab es afaik aber noch keinen Vita-Titel von Square Enix im Westen (gut, die kann man auch in Japan an einer Hand abzählen).
Cool, danke.
Dann hab ich mal leise Hoffnungen auf eine physische Disc. Könnte mir aber auch vorstellen, dass es hierzulande Download-only bleibt. Aber schön, dass es immerhin noch dieses Jahr zu uns kommt. Die PS4-Version wird dann mein sein ^^
(Meine Vita fängt leider nur noch Staub, aber zu Zero Escape 3 wird sie dann noch mal aus dem Koma zurückgeholt, da hier die US-Version wenigstens läuft).
Leider digital-only ... und das ist imho echt schade.
Wird natürlich trotzdem gekauft. Aber vielleicht erst später im Sale, aber mal sehen...
In der Famitsu gab es übrigens 32/40 Punkte. Scheint also wirklich gelungen zu sein.
Ich mag den Stil richtig gerne. Freu mich sehr, dass es hierher kommt.
Nur etwas "schade", dass es im Sommer kommt.^^
Überlege mir ob ich es dann erst später im Jahr im Winter spielen würde,
weil ich dann nebenbei hoffentlich schön aus meinem Fenster in die weiße Winterlandschaft gucken kann.
Ist natürlich auch abhängig davon, ob ich dann noch andere "wichtigere" Spiele habe.
Das mit der Vita ist zwar echt schade, aber trotzdem schön zu sehen dass es zu uns kommt.Freue mich schon drauf! Die Atmosphäre des Spieles (soweit erkennbar) weiß auf jeden Fall schon mal sehr zu gefallen.
Wie oft ist sowas nun schon in letzter Zeit passiert? Langsam finde ich, reicht es. Das wirft langsam ein ganz mieses Bild auf diese Publisher. "Ja macht bitte schön Werbung für unseren Titel, dann kriegt ihr es auch auf der Vita". Können sie behalten. Und ich hoffe, die Steam Version hat kein mieses zusätzliches DRM. Denn ansonsten können die das auch behalten. Wobei ich glaube, dass Squenix das nicht macht. Das sind eher so Ubisoft Sachen z.B...
Waren das Multiplattform Titel, wo einer ausgelassen wurde, und man den nur durch "Protest" kriegen kann? Ich meine schon gezielt sowas wie das hier. Bin mir recht sicher, dass TK sowas auch schon gebracht hat. (Diesen einen Gust Titel, der bald herauskommt, aber das ist auch weitaus mehr "Niesche", ganz zu schweigen davon, dass sie anscheinend einen echt miesen Job mit den Ps3/Vita Versionen gemacht haben..) Und ich glaub hier hörts auch nicht auf.
Es ist so komisch. Einerseits gibts Publisher, die glücklich auf der Vita veröffentlichen. Andererseits gibts dann immer mal wieder so Fälle wie hier. Wobei ich mich bei TK sehr gewundert habe, wo sie vorher fleißig Vita ports veröffentlicht haben..
Ja, ich find's auch merkwürdig. Auch die ganze Sache mit Type-0 damals. Ich frage mich, ob die Lokalisierungskosten einfach größer sind, wenn Square Enix die Sachen in-house machen, und sie zu stolz sind, dem Kram an einen anderen Publisher (außer Nintendo) abzugeben? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass kein Publisher Interesse an den Spielen hätte, die von SE hier nicht erscheinen.
Vielleicht haben sie auch einfach nie verstanden, dass es eine etablierte Nische für die Vita im Westen gibt. Für Saga Scarlet Grace sehe ich im Moment komplett schwarz.
Geändert von Narcissu (16.03.2016 um 13:48 Uhr)
Ich freue mich schon sehr auf das Spiel. Schneesetting ist total mein Ding, man scheint sich darauf zu konzentrieren das Feeling früherer 16-Bit RPG's einzufangen, aber ohne es wie ein Hommage ausschauen zu lassen.Zitat von JPGAMES
Was mich eher schockiert waren wohl ein paar Comments auf JPGames, klar es waren jetzt nur 2-3 Leute, aber die haben es so formuliert als würde eine große Antipathie gegenüber rundenbasierten Kampfsystem herrschen und dass sie heutzutage einfach nur als antiquiert gelten und das auch noch auf einer Seite namens "JPGames"!
Ich schätze mal das Ding wird es schwer haben, wenn selbst bei früheren RPG-Fanatikern der Trend mehr Richtung Action-Kampfsystem geht. Dabei haben doch beide Seiten ihre Vorteile und ich bewerte das System vollkommen von sich aus und nicht von seiner Art her.
Ich finde es etwas schade dass solche Statements, die ich sehr ansprechend finde, inzwischen negative Reaktionen hervorrufen und dass rundenbasierte KS den Ruf haben, nicht mehr "zeitgemäß" zu sein.
Taktische Aspekte scheinen bei vielen wohl nur noch Anklang zu finden, wenn es bei Spielen auf die Fahne geschrieben steht.
Geändert von Klunky (17.03.2016 um 23:21 Uhr)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Irgendwie aber auch lächerlich, dass solche Spiele "mühelos" auf den PC kommen, aber die Vita Fans sollen bitte schön betteln. Wär vor einigen Jahren noch genau umgekehrt gewesen, wenn vom PC überhaupt die Rede wär. Verkehrte Welt.(Als PC Spieler ist's mir ja recht, aber schon komisch wie sich die Dinge ändern.)
Bravely Default war ja auch rundenbasiert und ist sehr gut angekommen. Setsuna ist aber etwas spezieller und hat weniger Budget, daher besteht da nicht so das Mainstreampotenzial. Ein bisschen schade ist es, dass Square Enix dem Spiel auch gar nicht erst die Chance gibt, im Westen richtig beliebt zu werden. Wobei, doch, durch Steam. Aber gut, die Vita-Version ist wirklich nicht so toll mit den ewigen Ladezeiten.
Habe Setsuna bisher nur angespielt, vielleicht spiel ich die Tage mal etwas weiter.
Rundenbasiert ist kein Problem, wenns gut ist. Das Problem ist, nur, dass es nur wenige Spiele wirklich richtig gut hinkriegen. Eine gewisse Monotonie setzt sich viel schneller ein, als bei Echtzeit. Wobei es jetzt nicht einmal sooo viel Echtzeit gibt. Hybride, ja, aber richtig Echtzeit?
Keine Ahnung was der Typ in letzter Zeit so gespielt hat, dass er glaubt, dass es zu viel Echtzeit gibt. Tales, Tales und ne Runde Star Ocean?![]()
Wenn ich mir so überlege, was in "letzter Zeit" herausgekommen ist und rundenbasiert ist:
Neptunia VII
Digimon
Trails Serie
Bravely Default
Millionen Crawler (Etrian, Persona, Dungeon Travelers 2 und co)
usw. usf.
Sowas wie Final Fantasy ist halt mehr ne Ausnahme als die Regel. Die Serie ist, in der Tat, in letzter Zeit immer mehr in Richtung Action gegangen. Wo hier aber die 90er erwähnt werden.. ahne ich schreckliches. Ich will kein 90er rundenbasiertes Kampfsystem. Die waren damals meistens so 0815 und langweilig, das gibts gar nicht. Dafür bin ich mittlerweile zu verwöhnt. Auch wenn richtig gute rundenbasierte Rpgs sehr selten sind, der generelle Standard ist doch weitaus höher als vor 20 Jahren.