mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 164

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Lokalisierung von Dragon Quest VII und VIII zum Beispiel.
    Waren das Multiplattform Titel, wo einer ausgelassen wurde, und man den nur durch "Protest" kriegen kann? Ich meine schon gezielt sowas wie das hier. Bin mir recht sicher, dass TK sowas auch schon gebracht hat. (Diesen einen Gust Titel, der bald herauskommt, aber das ist auch weitaus mehr "Niesche", ganz zu schweigen davon, dass sie anscheinend einen echt miesen Job mit den Ps3/Vita Versionen gemacht haben..) Und ich glaub hier hörts auch nicht auf.
    Es ist so komisch. Einerseits gibts Publisher, die glücklich auf der Vita veröffentlichen. Andererseits gibts dann immer mal wieder so Fälle wie hier. Wobei ich mich bei TK sehr gewundert habe, wo sie vorher fleißig Vita ports veröffentlicht haben..

  2. #2
    Ja, ich find's auch merkwürdig. Auch die ganze Sache mit Type-0 damals. Ich frage mich, ob die Lokalisierungskosten einfach größer sind, wenn Square Enix die Sachen in-house machen, und sie zu stolz sind, dem Kram an einen anderen Publisher (außer Nintendo) abzugeben? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass kein Publisher Interesse an den Spielen hätte, die von SE hier nicht erscheinen.

    Vielleicht haben sie auch einfach nie verstanden, dass es eine etablierte Nische für die Vita im Westen gibt. Für Saga Scarlet Grace sehe ich im Moment komplett schwarz.
    Geändert von Narcissu (16.03.2016 um 13:48 Uhr)


  3. #3
    Zitat Zitat von JPGAMES
    Siliconera sprach mit Atsushi Hashimoto, Director des Spiels, und fragte ihn, was seiner Meinung nach den neumodischen RPGs fehlt. Ein großer Faktor ist dabei die Technik, die sich weiterentwickelt hat. Heute sollen RPGs möglichst fotorealistisch sein, früher war das gar nicht möglich. Die Entwickler mussten also Dinge auslassen. Das wiederum bewirkte, dass die Spieler diese Lücken mit ihren Gedanken und Vorstellungen füllten. Das will Hashimoto auch mit I Am Setsuna erreichen.

    Außerdem glaubt er, dass viele Spiele heute – darunter auch RPGs – sich immer mehr dem actionorientierten Kampf zuwenden. „Unsere Mission für I Am Setsuna ist es, das rundenbasierte RPG-Kampfsystem wieder zurückzubringen, das in der Goldenen Ära der JRPGs sehr gut funktioniert hat.“ Für kommende Titel von Tokyo RPG Factory wolle man sich nicht festlegen, aber rundenbasierte Kampfsysteme hätten den Charm der 90er ausgemacht.
    Ich freue mich schon sehr auf das Spiel. Schneesetting ist total mein Ding, man scheint sich darauf zu konzentrieren das Feeling früherer 16-Bit RPG's einzufangen, aber ohne es wie ein Hommage ausschauen zu lassen.

    Was mich eher schockiert waren wohl ein paar Comments auf JPGames, klar es waren jetzt nur 2-3 Leute, aber die haben es so formuliert als würde eine große Antipathie gegenüber rundenbasierten Kampfsystem herrschen und dass sie heutzutage einfach nur als antiquiert gelten und das auch noch auf einer Seite namens "JPGames"!
    Ich schätze mal das Ding wird es schwer haben, wenn selbst bei früheren RPG-Fanatikern der Trend mehr Richtung Action-Kampfsystem geht. Dabei haben doch beide Seiten ihre Vorteile und ich bewerte das System vollkommen von sich aus und nicht von seiner Art her.
    Ich finde es etwas schade dass solche Statements, die ich sehr ansprechend finde, inzwischen negative Reaktionen hervorrufen und dass rundenbasierte KS den Ruf haben, nicht mehr "zeitgemäß" zu sein.
    Taktische Aspekte scheinen bei vielen wohl nur noch Anklang zu finden, wenn es bei Spielen auf die Fahne geschrieben steht.
    Geändert von Klunky (17.03.2016 um 23:21 Uhr)

  4. #4
    Irgendwie aber auch lächerlich, dass solche Spiele "mühelos" auf den PC kommen, aber die Vita Fans sollen bitte schön betteln. Wär vor einigen Jahren noch genau umgekehrt gewesen, wenn vom PC überhaupt die Rede wär. Verkehrte Welt. (Als PC Spieler ist's mir ja recht, aber schon komisch wie sich die Dinge ändern.)

  5. #5
    Bravely Default war ja auch rundenbasiert und ist sehr gut angekommen. Setsuna ist aber etwas spezieller und hat weniger Budget, daher besteht da nicht so das Mainstreampotenzial. Ein bisschen schade ist es, dass Square Enix dem Spiel auch gar nicht erst die Chance gibt, im Westen richtig beliebt zu werden. Wobei, doch, durch Steam. Aber gut, die Vita-Version ist wirklich nicht so toll mit den ewigen Ladezeiten.

    Habe Setsuna bisher nur angespielt, vielleicht spiel ich die Tage mal etwas weiter.


  6. #6
    Rundenbasiert ist kein Problem, wenns gut ist. Das Problem ist, nur, dass es nur wenige Spiele wirklich richtig gut hinkriegen. Eine gewisse Monotonie setzt sich viel schneller ein, als bei Echtzeit. Wobei es jetzt nicht einmal sooo viel Echtzeit gibt. Hybride, ja, aber richtig Echtzeit?
    Keine Ahnung was der Typ in letzter Zeit so gespielt hat, dass er glaubt, dass es zu viel Echtzeit gibt. Tales, Tales und ne Runde Star Ocean?

    Wenn ich mir so überlege, was in "letzter Zeit" herausgekommen ist und rundenbasiert ist:
    Neptunia VII
    Digimon
    Trails Serie
    Bravely Default
    Millionen Crawler (Etrian, Persona, Dungeon Travelers 2 und co)
    usw. usf.

    Sowas wie Final Fantasy ist halt mehr ne Ausnahme als die Regel. Die Serie ist, in der Tat, in letzter Zeit immer mehr in Richtung Action gegangen. Wo hier aber die 90er erwähnt werden.. ahne ich schreckliches. Ich will kein 90er rundenbasiertes Kampfsystem. Die waren damals meistens so 0815 und langweilig, das gibts gar nicht. Dafür bin ich mittlerweile zu verwöhnt. Auch wenn richtig gute rundenbasierte Rpgs sehr selten sind, der generelle Standard ist doch weitaus höher als vor 20 Jahren.

  7. #7
    Das Spiel erscheint am 17. 19. Juli in Europa und Nordamerika.

    Wenn nun Persona 5 im August kommt, kommen meine drei meisterwarteten Spiele alle in guten Abständen innerhalb von drei Monaten raus.
    Geändert von Narcissu (22.04.2016 um 16:18 Uhr)


  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das Spiel erscheint am 19. Juli in Europa und Nordamerika.

    Wenn nun Persona 5 im August kommt, kommen meine drei meisterwarteten Spiele alle in guten Abständen innerhalb von drei Monaten raus.
    *Mal dezent das Datum korrigier*

    Freue mich sehr auf das Spiel und es wird definitiv zum Release gekauft!


    @Ninja_Exit
    Bisher ist nur die Rede von der PS4/PC-Version.
    Geändert von Angel|Devil (22.04.2016 um 16:16 Uhr)

  9. #9

  10. #10
    Wird das wieder so eine Text-Mogelpackung wie SO5? Trailer mit deutschen Texten, Spiel dann auf Englisch?

  11. #11
    Das sind doch nur Videountertitel von einer Trailerstimme. Davon kann man nicht gleich auf ein Deutsch untertiteltes Spiel schließen. Klappentexte, Anleitungen etc. sind ja auch bei Spielen ohne deutsche Texte auf Deutsch.


  12. #12
    Narcissu hat ja erwähnt wie toll es gewesen wäre, wenn das Spiel im Winter gekommen wäre.
    Wurde da angefixt und werde es eventuell dann um Ende des Jahres hin verschieben. Passt einfach aus offensichtlichen Gründen besser zu der kalten Jahreszeit.^^
    Aber vielleicht werde ich es bei vielen positiven Stimmen auch gar nicht schaffen zu verschieben.^^
    Habe auf jeden Fall richtig Lust drauf. Setting ist frisch und Artstyle spricht mich sehr an. Auch einer meiner "most wanted" Titel dieses Jahr.

  13. #13
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    http://rpgsite.s3.amazonaws.com/images/images/000/045/598/article/Endir_and_Setsuna.jpg

    Whoaoaoaoa. So gut!
    Ui, seh ich jetzt erst. Wirklich toll!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •