Square Enix gab während eines
Dengeki Live Streams kürzlich weitere Infos zu
NieR: Automata bekannt. So enthüllten sie Detials zu einem Feature, dem sogenannten "
Android System", das auch eine Online-Komponente haben soll.
Beim Ableben des Spielers wird ein sogenannter
Android hinterlassen, der verschiedene Daten (uA PlugIn-Chips) enthält. Der Spieler kann den Android "
recovern" und sich diese zurückgelassenen Informationen zurückholen, es sei denn er stirbt erneut, dann ist der Android futsch, was ein wenig an die Seeln bei
Dark Souls erinnert. Anders als in
From Softwares Rollenspiel soll man aber auch die Möglichkeit bekommen, den Androiden stattdessen zu
reparieren und sich als Kampfpartner für eine bestimmte Zeit an die Seite zu holen. Die
Online-Komponente kommt hier ebenfalls im Spiel. Ist man verbunden, so kann man in der Welt nicht nur seine eigenen Androiden sondern auch die anderer menschlicher Spieler finden und diese ebenso wie die eigenen Reparieren und zu Kampfhelfern umfunktionieren. Ob man sie ebenso recovern kann, wollte man aber noch nicht verraten.
Außerdem hat Square auf eine Frage hin ebenfalls bestätigt, dass man vorhabe an
DLC-Content für NieR arbeiten zu wollen. Nähere Details dazu gab es aber noch nicht.
Ebenfalls bekannt wurde, dass neben der bald erscheinenden Versionen für PC und Playstation 4 eine spätere Portierung auf die
Xbox One laut
Producer Yosuke Saito nicht angedacht sei. Wie er erklärte, sei der Marktanteil der Xbox in Japan zu gering und man wolle sich daher vor allem auf eine Plattform fokussieren, in diesem Fall auf die Playstation. Die Erstellung einer PC-Version scheint somit wohl einfach einen kleineren und noch rentablen Aufwand darzustellen.
by
RPG²square ...