Yoko Taro, please never change.
Können wir diesem Mann die gesamte japanische Spieleindustrie geben?
VERFLUCHT, jetzt will ich doch lieber die physische Version, aber PSN preorders kann man nicht canceln ;A;
Also das Tshirt würde ich wohl maximal zuhause tragen, aber alleine wegen des Spots reizt es mich jetzt.![]()
LOOOOOOOOOOOOL was ein cooler/durchgeknallter Typ. xD
Weiß man jetzt eigentlich schon wann die Steam Fassung erscheinen wird?
Soweit ich weiß, soll es zusammen mit der Playstation Version am 10.03. erscheinen.Zitat
Für die Xbox One wird es aber wohl keinen Port geben:
Zitat
Behauptete er ohne besseres Wissen im Brustton der Überzeugung und wird schon ein paar Stunden später eines besseren belehrt:Zitat
Zitat
Geändert von KingPaddy (21.02.2017 um 16:05 Uhr)
PS4: 7.März
Steam: 10.März
Nice![]()
Dazu vielleicht ergänzend:
Zitat
Ach ja, weil ich mit BDraw gerade im Videospiel Bereich über den OST von Nier Automata gelabert habe. Es gibt Remixe einiger Stücke des ersten Niers. Unter anderem auch dieses hier, was in Nier Automata als ein Boss Battle herhalten darf
Wobei man dazu sagen sollte, dass das Fanmade ist![]()
Die Vocals sind drübergelegt, das Lied selbst (ohne Vocals) ist in der Demo das erste Boss-Theme.
Die japanische PS4 Version kann scheinbar komplett in Englisch gespielt werden, falls irgendwer nicht mehr warten kann.
Ein neues Video mit Gameplay zu NieR: Automata ist aufgetaucht. In Bewegtbildern werden die Auto-Chips gezeigt. Sie dienen dazu die Fähigkeiten der Spieler anzupassen und damit auch ihren Spiel-Stil zu wechseln. Wir haben euch das Gameplay an dieser Stelle eingebunden:
Nova Crystallis (via 4gamer) berichtet folgendermaßen über das Feature:
"Specifically, the video introduces “Auto-Chips” which are a set of “Plug-In Chips” that gives players the freedom to customize their abilities to overall change up their play-style as they see fit. These include:
*Auto Attack
*Auto Shoot
*Auto Evade
*Auto Program
*Auto Weapon Switch
Utilising Auto Chips will allow players perform certain actions automatically. They’re designed to execute optimum actions depending on the situation as opposed to repeating the same behaviour. They can also be toggled on or off seamlessly by hitting the PlayStation 4’s L2 button. Auto-Chips overall makes it pleasant to watch as well as offers an easier experience to players."
by RPG²square
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Bei solchen "Features" frag ich mich auch immer, warum die Entwickler dann nich einfach nur nen interaktiven Film produziern ... wenn die den Spielern nichts mehr zutrauen! Ich weiß jetzt schon dassich diese Auto Chips NIEMALS nutzen werde! Erbärmlich watt Entwickler sich heutzutage einfallen lassn müssn, um auch den zurückgebliebensten "Spieler" anzusprechen ... gosh! >< Aber naja, is einem ja selbst überlassn den Mist zu nutzen oder nicht.
Hat denn keiner hier die Demo gespielt...? :/ Das ist ja nun alles buchstäblich seit Monaten bekannt und sogar für jeden spielbar.
Auto-Chips gibt es nur, wenn man auf "leicht" spielt. Auf Normal und Schwer sind die nicht vorhanden. Und so finde ich es auch völlig in Ordnung, wer auf leicht spielt, sucht eben keine Herausforderung, sondern möchte möglichst stressfrei durch das Spiel kommen. Oder beklagt ihr euch immer, dass leichte Schwierigkeitsgrade... leicht sind?
@Vreeky:
Mal kurz unverblümt: Dieses elitäre Gehabe kotzt mich ziemlich an. Du musst es ja nicht nutzen, aber wär's zuviel verlangt, das casual bashing etwas zurückzufahren? Bei "zurückgeblieben" hört's dann doch auf. Das ist ein ziemlich großer Spieleranteil, den muss man nicht pauschal so anfeinden. Zumal gerade NieR: Automata sich schon offenbar die Mühe macht, den Leuten, die sich nicht dazu zählen, nichts aufzuzwingen.
Ich werde es auch nicht nutzen (auch wenn sowas wie Auto-Zielen für den Pod schon reizvoll wäre), aber das rechtfertigt nicht so einen Ton.
Geändert von BDraw (23.02.2017 um 10:51 Uhr)
Ich als zurückgebliebener Spieler, der das erste Nier hauptsächlich wegen dem Inhalt mochte, freue mich jedenfalls außerordentlich darüber. <3 Wenn auch das Gameplay cool aussehen kann, ohne dass ich eine Menge Arbeit und Nerven reinstecken muss, nehme ich das sehr gern an.
Hauptsache, man muss nicht wieder wie in Drakengard die höheren Schwierigkeitsgrade machen, um mehr als ein Ende zu sehen. =.= Schwierigkeitsgrade sind die beste Videospielerfindung seit digitalem Brot, da von den Zurückgebliebenen bis zu den elitären Snobs alle Spaß an verschiedenen Aspekten des Spiels haben können. Videospiele sind halt nicht mehr ausschließlich Arcade-Maschinen, die ihr Geld durch Schwierigkeit verdienen, und selbst bei Metal Slug gab es schon genügend Leute, die es für den Humor und das Zu-zweit-drüber-lachen gespielt haben. Und oh, Drakengard/Nier ist definitiv keine Reihe, die man nur für das Gameplay spielen kann.