Ich verstehe was du meinst, aber um ehrlich zu sein bezweifle ich dass Square Enix sich jemals noch mal wagt in einem Haupt-Final Fantasy sowas wie eine Weltkarte zu verbauen. Ich denke diese Spin-off Crossover Titel werden das höchste der Gefühle bleiben wenn man sich noch mal klassischere Elemente in einem Final Fantasy wünscht.
Ich denke die Serie ist einfach an einem Punkt angelangt, bei dem sich bestimmte Punkte nicht mehr umsetzen lassen ohne dass es sich mit den überzogenen Erwartungen des Konzerns beißt. Die Zielgruppe hat sich eben gewandelt, klar es gibt sicherlich noch genug Fans der alten Teile die dem hinterher hängen aber noch viel größer ist die Zielgruppe derer die zuvor nichts mit Final Fantasy am Hut hatten, aber aufgrund der sehr westlichen Ausprägung sich nun auf Final Fantasy XV eingeschworen haben, bzw eine jüngere Zielgruppe die mit heutigen Triple A Spielen aufgewachsen sind. Da gibt es eben keine "zum einschlafen langweiligen, rundenbasierten Kampfsysteme" oder sowas wie eine Oberwelt "welche die Immersion einer Open World vermissen lässt." (ich bin ja der Meinung es ist genau anders rum)
Deswegen versuchen sie ihre alten Nostalgiker-Fans, die inzwischen eine Nischen-Zielgruppe sind, mit dementsprechenden Nischen-Spielen zu beglücken während sie in den Hauptteilen höchstens mit alten Inhalten nicht geizen, also eben die ikonischen Monsterdesigns, Chocobos oder Fanfaren aus den alten Teilen, damit es den "It's Final Fantasy Stempel" aufgedrückt bekommt.
Ich habe die Hoffnung schon lange aufgegeben. Lost Odyssey ist so ziemlich das nächste was an einem alten Final Fantasy in der heutigen Generation (dabei ist es ja jetzt auch schon ein bisschen älter) herankommt und der Erfolg des Spiels war äußerst bescheiden. Man mag es kaum glauben aber Square Enix ist nicht dumm, die wissen ganz genau wie solch ein Spiel in der heutigen Wahrnehmung aussehen muss. Deswegen haben sie sich auch dazu enschlossen ein paar "kleine" Änderungen am Final Fantasy 7 Remake vorzunehmen, wo alles was heuzutage nicht mehr als zeitgemäß gilt, entfernt wird. Du siehst ja mit wie viel Wohlwollen ihnen bei der Entscheidung entgegnet wird.