mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 91

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ja, ich würde auch gern mal hinter die Kulissen bei SE schauen, um zu sehen, was da wirklich so abgeht.

    Sie scheinen allerdings auch nicht immer den (direkten) Weg des größten Profits zu wählen, sondern auch ihren Entwicklern ein bisschen Freiheit zu gewähren. Dass Saga für die Vita kommt, ist schon ein bisschen ein bisschen überraschend, weil sich SE bis dahin gar nicht um die Plattform gekümmert hat. Und dass Dragon Quest XI für PS4 höhere Entwicklungskosten und kleinere Absatzzahlen als ein Dragon Quest für 3DS hat, halte ich für sehr wahrscheinlich. Na ja, vorausgesetzt es kommt wirklich wie angenommen für PS4. Ich glaube, es ist SE im Moment sehr wichtig, die PS4 als Heimkonsole auf dem japanischen Markt zu etablieren, was ja bisher noch keiner wirklich geschafft hat. Kann auch gut sein, dass Sony da seine Finger im Spiel hat.

    Dragon Quest XI, Kingdom Hearts III, Final Fantasy XV, Final Fantasy VII und eine Handvoll anderer bedeutsamer NextGen-Titel werden aber mit Sicherheit der PS4 in Japan einen massiven Boost geben. Genau das hat Square Enix in der letzten Generation versäumt: Da ging es mal von Microsoft zu Sony, und am Ende war keiner glücklich. Diesmal ist die Xbox in Japan ja schon von vornherein aus dem Rennen, weshalb es "nur" noch gegen die Handhelds ankommen muss. Im Westen hat man das Problem natürlich nicht, aber speziell Dragon Quest legt nahe, dass es Square Enix ernst ist.
    Geändert von Narcissu (21.06.2015 um 22:56 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •